30.12.2012 Aufrufe

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZEICHNEN, MALEREI<br />

Werkstatt Zeichnen<br />

Üben <strong>und</strong> vervollkommnen von Zeichnenkenntnissen (Lebendigkeit, eigener Stil,<br />

Perspektive, spannen<strong>der</strong> Bildaufbau). Erste Schritte mit Farbe (Ton-in-Ton, Höhen, 2-,<br />

3-Farbigkeit) werden unternommen. Der Kurs ist auch für die intensive Vorbereitung auf ein<br />

künstlerisches Studium geeignet. Material: Papierformat ab DIN A2, feste Unterlage, Kohle<br />

o<strong>der</strong> Kreide, Knetgummi, Tusche, Rohrfe<strong>der</strong>n, Pinsel u. a.<br />

C2H113 Sibylle M<strong>und</strong>t,<br />

5x Dienstag, 18.30 – 20.45 Uhr 4.06. – 02.07.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.05 37,50 Euro<br />

Porträtzeichnen<br />

Entdecken Sie den Aufbau eines Gesichtes <strong>und</strong> den des Kopfes. Anfänger(innen) erlernen<br />

das Basiswissen, Fortgeschrittene vertiefen ihre Fertigkeiten <strong>der</strong> realistischen Darstellung<br />

anhand <strong>der</strong> Anatomie. Gr<strong>und</strong>kenntnisse im Zeichnen sind vorteilhaft. Bitte mitbringen:<br />

Zeichenblock DIN A3 o<strong>der</strong> A2, weiche Bleistifte, Kohle o<strong>der</strong> Rötel.<br />

Modellgeld von 8,00 Euro (bei 10 Teilnehmern) ist im Kursentgelt enthalten.<br />

C2H114 Sibylle M<strong>und</strong>t<br />

1x Freitag, 18.00 – 21.00 Uhr<br />

1x Samstag, 10.30 – 17.30 Uhr 19.04. – 20.04.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 38,00 Euro<br />

Aquarellmalerei für Senioren am Vormittag<br />

Einführung <strong>und</strong> Weiterführung in die Techniken <strong>der</strong> Aquarellmalerei,<br />

Farbmischungsübungen, Lasieren, Lavieren, Tonwertmalerei, einfache<br />

Kompositionsübungen. Bitte mitbringen: Aquarellpapier A3, Aquarellfarben, Pinsel, Lappen,<br />

Skizzenbuch (klein) <strong>und</strong> Bleistift.<br />

C2H115 Annelore Reski<br />

8x Mittwoch, 10.30 – 12.00 Uhr 13.03. – 22.05.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 40,00 Euro<br />

Kunstwerkstatt für Menschen mit geistiger Behin<strong>der</strong>ung (14-täglich)<br />

Viele Menschen mit geistiger Behin<strong>der</strong>ung haben den Wunsch nach kreativer<br />

Freigestaltung. Dabei sind sie oftmals auf die Hilfe ihrer Betreuer <strong>und</strong> Eltern angewiesen.<br />

In diesem Kurs finden Kin<strong>der</strong>, Jugendliche <strong>und</strong> Erwachsene Unterstützung beim Umsetzen<br />

eigener freier Gestaltungsabsichten. In dem Kurs können auch künstlerische Techniken<br />

erlernt werden. Das Entgelt ist bereits ermnäßigt, die Materialien werden im Kurs bezahlt.<br />

C2H116 Donata Hillger<br />

5x Freitag, 15.15 – 16.45 Uhr 15.02. – 26.04.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 12,50 Euro<br />

<strong>Halle</strong> (<strong>Saale</strong>)<br />

44 0345 221-3385 | beate.idriss@halle.de | www.vhs-halle-saalekreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!