30.12.2012 Aufrufe

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PSYCHOLOGIE, PHILOSOPHIE<br />

Rhetorik – Aufbaukurs<br />

In diesem ergänzenden Modul steht als Schwerpunkt die Redevorbereitung <strong>und</strong> das Bilden<br />

von Argumentationsketten. Für Quereinsteiger geeignet.<br />

C2S011 Birgit Walk<br />

5x Mittwoch, 18.00 – 20.15 Uhr 24.04. – 29.05.2013<br />

Merseburg, Logopädie-Praxis, Unteraltenburg 22 37,50 Euro<br />

Rhetorik: Sicheres Auftreten bei Reden <strong>und</strong> Präsentationen!<br />

Endlich Schluss mit langweiligen Reden, Referaten <strong>und</strong> Präsentationen! In diesem Kurs<br />

lernen Sie, wie Sie persönlich sicherer <strong>und</strong> sympathischer wirken <strong>und</strong> wie Ihre Reden/<br />

Referate/Präsentationen inhaltlich interessanter, spannen<strong>der</strong> <strong>und</strong> unterhaltsamer werden.<br />

Es werden Ihnen viele Hinweise, Tipps, Spaß, professionelles Feedback <strong>und</strong> Raum zum<br />

Üben, Üben, Üben geboten!<br />

C1H053 Maxi Mercedes Grehl<br />

6x Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr 16.04. – 28.05.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 1.01/2 30,00 Euro<br />

Wie entsteht Mobbing <strong>und</strong> wozu führt Mobbing?<br />

- die Phasen des Mobbingprozesses<br />

- Wie <strong>und</strong> warum macht Mobbing krank?<br />

- den eigenen Stress, bzw. den Stress Betroffener wahrnehmen<br />

- Wie kann ich mir selbst helfen; wer kann was für Betroffene tun?<br />

- Mobbinghandlungen dokumentieren; Mobbingtagebuch<br />

C1H054 Rolf Göricke<br />

4x Mittwoch, 19.00 – 20.30 Uhr 03.04. – 24.04.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 1.01/2 20,00 Euro<br />

Ahnenforschung<br />

Sie wollen Ahnenforschung betreiben o<strong>der</strong> haben bereits angefangen <strong>und</strong> wissen nicht so<br />

recht, wie es weiter gehen soll? Erfahren Sie mehr über die Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Ahnenforschung<br />

<strong>und</strong> wie Sie die Menge <strong>der</strong> Informationen bewältigen.<br />

C1H055 Sven Osada<br />

3x Mittwoch, 17.00 – 19.15 Uhr 10.04. – 24.04.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 1.01/2 22,50 Euro<br />

Smalltalk – Die Kunst erfolgreich zu plau<strong>der</strong>n<br />

Im Familien- <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>eskreis vermögen wir es meist, leicht <strong>und</strong> locker über viele Themen<br />

zu sprechen. Aber was passiert, wenn wir mit fremden Menschen sprechen müssen? Was<br />

<strong>Halle</strong> (<strong>Saale</strong>)<br />

30 0345 221-3385 | beate.idriss@halle.de | www.vhs-halle-saalekreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!