30.12.2012 Aufrufe

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LÄNDER- UND HEIMATKUNDE<br />

R<strong>und</strong>reise im Norden Äthiopiens<br />

C1S004 Inge Lunau<br />

1x Donnerstag, 15.00 – 16.30 Uhr 14.03.2013<br />

<strong>Halle</strong>, HWF, Freyburger Str. 3 3,50 Euro<br />

Unbekanntes Europa: Die Inselwelten <strong>der</strong> Faröer<br />

Kaum ein Land Europas liegt so abgelegen wie Färöer <strong>und</strong> über kaum eine Inselgruppe<br />

unseres Kontinents haben wir weniger Kenntnis als von jener Region im Nordatlantik, die<br />

vom norwegischen Festland r<strong>und</strong> 600 km entfernt liegt <strong>und</strong> vom vermeintlichen Mutterland<br />

Dänemark gar mehr als 1000. Hoch im Nordwesten – selbst die Südspitze Grönlands liegt<br />

weiter südlich als die Färöer- trifft <strong>der</strong> Reisende auf r<strong>und</strong> 18 Inseln <strong>und</strong> fast unberührte<br />

Natur, die bis knapp 900 Meter aus dem Meer aufragen. Auf die r<strong>und</strong> 45000 Färinger, <strong>der</strong>en<br />

Gegenwart <strong>und</strong> Vergangenheit <strong>und</strong> auf die grandiose Landschaft geht <strong>der</strong> Vortrag ein, <strong>der</strong><br />

auch Anreise- <strong>und</strong> Aufenthaltstipps gibt.<br />

C1S005 Clemens Schmale<br />

1x Donnerstag, 15.00 – 16.30 Uhr 11.04.2013<br />

<strong>Halle</strong>, HWF, Freyburger Str. 3 3,50 Euro<br />

Cornwall – Mythen <strong>und</strong> Legenden in keltischen Ortsnamen – Lichtbil<strong>der</strong>vortrag<br />

Die Halbinsel Cornwall im Südwesten Englands ist heute vor allem durch die Verfilmungen<br />

von Rosam<strong>und</strong>e Pilcher bekannt. Romantische Orte <strong>und</strong> malerische Buchten an rauer See<br />

üben auf den Reisenden eine beson<strong>der</strong>e Faszination aus. Die kleine Grafschaft hat eine<br />

lange Geschichte <strong>und</strong> ist seit <strong>der</strong> Altsteinzeit besiedelt. Vom 6. bis 18. Jh. wurde dort die<br />

keltische Sprache Kornisch gesprochen. Die Referentin erläutert die Herkunft <strong>der</strong> schönsten<br />

keltischen Ortsnamen <strong>und</strong> zeigt, welche Mythen <strong>und</strong> Legenden sich darin verstecken,<br />

untermalt von Bil<strong>der</strong>n eines herrlichen Urlaubslandes.<br />

C1H122 Dr. Britta Schulze-Thulin<br />

1x Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr 21.05.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 1.01/1 3,50 Euro<br />

Kurse auf Bestellung – Firmenkurse<br />

Für Firmen, Behörden <strong>und</strong> Verbände bieten wir<br />

auf Anfrage maßgeschnei<strong>der</strong>te Schulungsangebote –<br />

individuelle Kursinhalte <strong>und</strong> Termine<br />

(auch in Ihren Räumen).<br />

<strong>Halle</strong> (<strong>Saale</strong>)<br />

36 0345 221-3385 | beate.idriss@halle.de | www.vhs-halle-saalekreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!