30.12.2012 Aufrufe

Skript (Unvollständig); PDF

Skript (Unvollständig); PDF

Skript (Unvollständig); PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundgleichungen der Gleichstrommaschine<br />

Kraft: F = ( Bx I )*l [B]=magn.Flußdichte= 1T =WS/m² Spannung: U = ( B x ν ) *l Induzierte Spannung:<br />

Uq = c * Φ * n c: Maschinenekonstante<br />

[Φ ] = magn.Fluß = Wb = Ws Uq = ‐L* Δl/Δt [ L ] = Induktivität = 1H = Vs/A Maschinenkonstante: c = 4*<br />

p * N p= Polpaare; N= Windungszahl Zeit T für Umdrehung um Polteilung T= 1/n = 1/ 2p Moment: M<br />

=Uq* IA/ 2*π*n<br />

Drehzahl: n = UA‐IA*RA/ c*Φ Verluste: Pv = I²A * RA<br />

Betriebsverhalten der Gleichstrommaschine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!