31.12.2012 Aufrufe

Antworten 2005 - WestLB

Antworten 2005 - WestLB

Antworten 2005 - WestLB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Ausgewählte Auszeichnungen im Asset Management<br />

Standard & Poor’s prämierte<br />

unsere Europäische Wandelanleihe<br />

„WestAM Compass<br />

Fund European Convertible<br />

Fund A“ als Gewinner in der<br />

Kategorie „Europäische<br />

Wandelanleihen“ über fünf<br />

Jahre in Frankreich.<br />

Den Lipper Fund Award<br />

erhielt der „WestAM<br />

Compass Fund European<br />

Convergence Fund A“ als<br />

Gewinner in der Kategorie<br />

„Equity – Emerging Markets<br />

Europa“ über drei Jahre in<br />

Spanien.<br />

Ferner sind hier die ausgezeichneten WestAM Compass<br />

Fonds (High Yield, Wandelanleihen, Euro Bond, Emerging<br />

Markets-Aktien über drei und fünf Jahre) zu nennen (siehe<br />

Abbildung links).<br />

Mit Mellon werden unsere Produkte noch<br />

internationaler<br />

Eine weitere Stärkung unserer Aktivitäten erfahren wir durch<br />

die Kooperation mit Mellon Financial Corporation. Das Joint<br />

Venture unter dem Namen <strong>WestLB</strong> Mellon Asset Management<br />

ermöglicht unseren Investoren den Zugang zur Produktpalette<br />

eines der führenden Asset Manager der Welt. Dazu hat sich<br />

Mellon zu 50% an wesentlichen Teilen der früheren WestAM<br />

beteiligt. Die unter der Marke WestAM betriebenen Asset<br />

Management-Aktivitäten der <strong>WestLB</strong> in Deutschland, Großbritannien,<br />

Italien, Spanien, den USA, Australien und Japan<br />

sind in das Joint Venture eingebracht worden. Das neue Unternehmen<br />

ist am 1. April 2006 mit rund 300 Beschäftigten und<br />

circa 40 Mrd € Assets under Management gestartet. Davon<br />

entfallen circa 30 Mrd € auf deutsche institutionelle Kunden.<br />

Diese Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, das Produktangebot<br />

für unsere Kunden erheblich auszubauen, die Vertriebskanäle<br />

für die bestehende Produktpalette der früheren<br />

WestAM über das Mellon-Netz zu erweitern und die Internationalität<br />

des Geschäftes zu verstärken. Von Mellons<br />

Expertise und dem Zugang zu ihrem erstklassigen globalen<br />

Produktangebot werden nicht nur unsere institutionellen<br />

Kunden profitieren, sondern auch die Sparkassen und ihre<br />

Kunden.<br />

Breite Investorenbasis<br />

Sparkassen 29%<br />

Pensionsfonds 14%<br />

Geschäftsbanken 3%<br />

Publikumsfonds und<br />

andere Vehikel 16%<br />

WMAM profitiert von ihren Ursprüngen<br />

Im Einklang mit der Strategie ermöglicht uns diese Partnerschaft,<br />

unser Potenzial im Kundenbereich besser auszuschöpfen,<br />

während Mellon seine anerkannte Kompetenz im Produktbereich<br />

des Asset Managements voll nutzen kann. Insbesondere wird<br />

unser Angebot durch die neue Gesellschaft um weitere hochklassige<br />

Produkte bereichert. <strong>WestLB</strong> Mellon Asset Management<br />

vereint somit die starken Produkt- und Kundenservice-Kompetenzen<br />

der früheren WestAM mit der zusätzlichen Leistungsbreite<br />

und -tiefe von Mellon. Ziel ist es, zu einem der führenden<br />

Asset Manager in Europa zu werden.<br />

Fünf Sterne für den WestAM Securité<br />

Für Kunden, die eine kurz- bis mittelfristige Geldanlage<br />

benötigen, bietet WMAM prämierte Geldmarkt-Produkte.<br />

Für den Eurobereich werden diese von der Pariser <strong>WestLB</strong>-<br />

Tochter, Banque d’Orsay, gemanagt. Insbesondere mit dem<br />

WestAM Securité-Fonds bieten wir hier ein Spitzenprodukt.<br />

Stiftungen 3%<br />

Unternehmen 8%<br />

Regierungen und<br />

Notenbanken 13%<br />

Versicherungen 14%<br />

Im März 2006 konnten wir auf einen zehnjährigen Track Record<br />

zurückblicken. Der Fonds rangierte in diesem Zeitraum<br />

bislang immer unter den Top 20 von 600 vergleichbaren<br />

Fonds. Entsprechend wurde der Fonds von S&P als auch von<br />

Morningstar mit fünf Sternen bewertet. Gerade in den letzten<br />

Jahren ist der Fonds stark gewachsen, im Jahr <strong>2005</strong> allein<br />

von 5,8 auf 7,8 Mrd €. Ende <strong>2005</strong> lag das verwaltete Vermögen<br />

der Banque d’Orsay bei 12,1 Mrd €.<br />

CTA: Unsere Antwort auf steigende Pensionslasten<br />

Für Investoren mit langfristigem Anlagehorizont halten wir<br />

ein Produkt als wirkungsvolle Antwort auf die steigenden<br />

Pensionslasten von Unternehmen bereit. Viele Firmen haben<br />

in den letzten Jahren begonnen, ihre Pensionsverpflichtungen<br />

aus der Bilanz auszugliedern. Wir bieten hier ein hilfreiches<br />

Vehikel: das so genannte Contractual Trust Arrangement (CTA),<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!