31.12.2012 Aufrufe

Die bunte Welt der Louis Shops

Die bunte Welt der Louis Shops

Die bunte Welt der Louis Shops

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Von hier aus werden die 66 <strong>Louis</strong> <strong>Shops</strong> täglich mit bis zu 400<br />

Europaletten Ware beliefert. Ebenso verlassen jeden Tag bis zu<br />

5.500 Versandbestellungen das <strong>Louis</strong> Zentrallager und machen<br />

sich auf den Weg zum Kunden. <strong>Die</strong> <strong>Louis</strong> Europazentrale liegt verkehrsgünstig<br />

am Knotenpunkt Hamburg – Hannover – Berlin –<br />

Lübeck. Je<strong>der</strong> LKW aus dem Hamburger Hafen erreicht ohne<br />

Ampelstopp in ca. 20 Minuten die Firmenzentrale.<br />

Anfang <strong>der</strong> 80er Jahre expandierte <strong>Louis</strong> in Richtung Shopkette<br />

und Kataloganbieter. <strong>Die</strong> steigende Anzahl neuer Shop-Standorte<br />

und das sich permanent weiter entwickelnde Produktsortiment<br />

machte im Jahre 1989 eine grundlegende Neuorientierung notwendig.<br />

Am damaligen Standort in <strong>der</strong> Sü<strong>der</strong>straße 129 waren die<br />

räumlichen Kapazitäten erschöpft. Bei <strong>der</strong> Analyse verschiedener<br />

Standorte rückte mit Hilfe <strong>der</strong> Hamburger Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung das<br />

neue Gewerbegebiet Hamburg-Allermöhe in den Fokus.<br />

Hier stimmt einfach alles: die Verkehrsanbindung, die für 90% <strong>der</strong><br />

Mitarbeiter zentrale Lage und die auch mit Blick in die Zukunft<br />

verfügbare Fläche.<br />

Bereits im Dezember 1991 wurde <strong>der</strong> erste Bauabschnitt mit<br />

1.000 m 2 Büro- und 5.800 m 2 Logistikfl äche in Betrieb genommen.<br />

Innenansicht: Das neue Hochregallager kurz vor <strong>der</strong> Befüllung mit Ware.<br />

Erstmalig in <strong>der</strong> Branche wurde bei <strong>Louis</strong> in eine hochmo<strong>der</strong>ne<br />

För<strong>der</strong>technik investiert. <strong>Die</strong>se ständig weiter entwickelte Technik<br />

verbindet heute 18 Hallenbereiche über mehrere Ebenen. Der bis<br />

dahin übliche Kommissionierweg eines Mitarbeiters von 20 Kilometern<br />

pro Tag (!) konnte dadurch auf ein Fünftel reduziert werden.<br />

<strong>Die</strong>ser entscheidende Schritt versetzte die <strong>Louis</strong> GmbH in die<br />

Lage, jeden eingehenden Auftrag innerhalb von 24 Stunden<br />

auszuliefern. Versandbestellungen erreichen die Kunden somit<br />

inklusive Postlaufzeit im Regelfall nur 2 Werktage nach<br />

Auftragserteilung – oft sogar schon am Folgetag! <strong>Die</strong> Belieferung<br />

<strong>der</strong> <strong>Louis</strong> <strong>Shops</strong> erfolgt über Nacht und sorgt somit für eine größtmögliche<br />

Verfügbarkeit <strong>der</strong> Waren im Stationärhandel. <strong>Die</strong>sen<br />

hohen Standard kann <strong>Louis</strong> seit Mitte 1992 – also mittlerweile fast<br />

20 Jahren – halten.<br />

Weitere Bauabschnitte konnten in den Jahren 1994, 1998 und<br />

2007 in Betrieb genommen werden. Das letzte und bislang<br />

größte Bauvorhaben stellte die Errichtung eines 10.000 m 2 großen<br />

Paletten-Hochregallagers im Jahr 2010 dar. <strong>Die</strong> Kommissionierung<br />

<strong>der</strong> Waren erfolgt über mobile Datenerfassungsgeräte (MDE).<br />

Das spart nicht nur Zeit und vermin<strong>der</strong>t die Fehlerquote, son<strong>der</strong>n<br />

reduziert den Papierbedarf erheblich und schont somit die Umwelt.<br />

Der letzte Bauabschnitt kurz vor <strong>der</strong> Vollendung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!