31.12.2012 Aufrufe

Die bunte Welt der Louis Shops

Die bunte Welt der Louis Shops

Die bunte Welt der Louis Shops

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

All das setzt natürlich einen einfühlsamen Umgang <strong>der</strong> Service-<br />

Mitarbeiter mit Kunden voraus. Grundsätzlich gilt: „Es gibt keine<br />

dummen Fragen. Nur dumme Antworten.“<br />

Das Bagatellisieren von Beanstandungen ist genau so tabu, wie<br />

belehrendes o<strong>der</strong> hochnäsiges Verhalten. Noch vor Faktoren wie<br />

Mängeln in Sauberkeit, Qualität und Preis ist unfreundliches Personal<br />

für die Mehrzahl <strong>der</strong> Konsumenten <strong>der</strong> Hauptgrund, ein<br />

Geschäft nicht mehr zu betreten.<br />

„Es gibt keine dummen Fragen.<br />

Nur dumme Antworten.“ Verfasser unbekannt<br />

Mit vereinten Kräften<br />

Um den Kundenservice weiter zu verbessern, arbeiten wir eng mit<br />

unseren Lieferanten zusammen. Intensiver Erfahrungsaustausch<br />

auf bundesweiten Schulungen <strong>der</strong> hauseigenen <strong>Louis</strong>Akademie<br />

schafft dabei Verständnis auf beiden Seiten und för<strong>der</strong>t unkomplizierte<br />

Lösungsansätze.<br />

Gemeinsam mit unseren Lieferanten arbeiten wir daran, Reklamationen<br />

großzügig, unbürokratisch und kontrolliert abzuwickeln.<br />

Denn den Kunden interessiert es wenig, wer letztlich verantwortlich<br />

ist – er möchte keine Ausreden, son<strong>der</strong>n Lösungen. Wir nutzen diese<br />

Chance, um unsere Qualität zu verbessern und Fehler frühzeitig<br />

zu erkennen. <strong>Die</strong>se wertvollen Erkenntnisse helfen natürlich auch<br />

unseren Lieferanten.<br />

Fehler früh erkennen senkt die Kosten<br />

Je früher ein möglicher Fehler erkannt wird, desto geringer <strong>der</strong><br />

Aufwand für die Beseitigung. Ein gutes Qualitätsmanagement bei<br />

Herstellern und Lieferanten verhin<strong>der</strong>t Imageverlust, zusätzliche<br />

Kosten und enttäuschte Kunden.<br />

Bei <strong>Louis</strong> ist <strong>der</strong> Wareneingang die erste Kontrollstation: Probleme,<br />

die bereits hier erkannt werden, verärgern noch keinen Kunden und<br />

verursachen noch keine Transportkosten.<br />

Als zweite Kontrollinstanz identifi ziert unsere Retourenabteilung<br />

sich häufende Fehler. In diesen Fällen wird schnell und akribisch<br />

nach <strong>der</strong> Ursache gefahndet. Bei Serienfehlern muss <strong>der</strong> gesamte<br />

Lagerbestand zurückgehalten und genau überprüft werden, bevor<br />

die Ware wie<strong>der</strong> in den Verkauf kommt. Denn ist ein Produkt erst<br />

beim Kunden, wird jede Reklamation etwa zehn Mal so teurer.<br />

Vorbil<strong>der</strong> als Leitbil<strong>der</strong><br />

<strong>Die</strong> Idee ist nicht neu, Kundenservice bis ins letzte Detail zu perfektionieren.<br />

Wir bei <strong>Louis</strong> arbeiten daran und behandeln jeden<br />

Kunden so, als wäre er unser einziger.<br />

Detlev <strong>Louis</strong> Nico Frey Joachim Grube-Nagel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!