01.01.2013 Aufrufe

KREIS OLPE - Sauerländer Heimatbund e.V.

KREIS OLPE - Sauerländer Heimatbund e.V.

KREIS OLPE - Sauerländer Heimatbund e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sauerländer</strong> <strong>Heimatbund</strong> De Suerländer<br />

Baueml)0U9 In Sonbern bet ^atoer<br />

roie in bet (Ebcnc. ©anj anbcrs tiegen bie Uer-<br />

f)filtniffc bei ben 'Baueni^aufern im Cenncfaf unb<br />

im DTorbcn bes marEifd)en Sauerlanbcs, namenf-<br />

lid) bei ^agen unb ^otjenlimburg. Die Befd)affcn-<br />

fjeif bes ©elfinbes, bes 'Bobens unb bes Mmas<br />

biefcf ^ier giinffigere 73orausfe^ungen. ^icr fin-<br />

ben fic^ 3iemnd) grojje Baucm^aufcr mit gro^cn<br />

BclenWren.<br />

3u ben cigcnftidjen "Bauernfjaufcrn ge^Srcn<br />

no^ einige Jtebengebaube, 3.73. Sdjuppen jum<br />

Unterftctten oon XDagcn unb (Beraten. tex Spei-<br />

d)cr nimmf eine befonbere Sfettung cin. (£r licgf<br />

immer efroas abfeifs oom ^aus. ^ier tagerf bas<br />

73rot{orn unb bas Saafgetreibe. Selbff roenn bas<br />

^aus burd) ^ranb ternic^fef rourbe, roar bie Cr-<br />

naf)rung ber Jamilie fid)ergeftcUf. Stud) bie Spei-<br />

d)er imDXorben bes martifdjen Saucrtanbes [fetjen<br />

ebcnfo roie bie BauernPufer roeifer unb gerau-<br />

miger in ber £anbfd)aff. 2Tlan fann aus ber ffirSfee<br />

bes Speid)crs auf ben Beidjtum unb bamif and)<br />

bie Bobengilfc bes befrcffenben ©ebiefes fdjlie^en.<br />

Sef)r eigenarfig finb bie^aferfaffen.bie ausBo^tcn-<br />

roanben geaimmerf finb, fie ent^alfen im unferften<br />

unb oberften Sfod je 3roei ober brei abgefeilfc<br />

^affen fflr bie ^ruc^f. Das Badf)aus (Bades)<br />

gef)5rf cbenfatts 3U ben Jtebengebaubcn. StUer-<br />

bings iff cs im marfid)enSauerlanb nid)t fo fiaufig<br />

an3utreffen roie im f6tnifd)en Sauerlanb ober bem<br />

anfc^liefeenben ^cttroeggebief. 2(uf bie ^exl ber<br />

Blufc ber fileineifeninbuflrie im IS.unb 19.3a^r-<br />

SHB Meschede Sauerlaender <strong>Heimatbund</strong><br />

f)unbcrf gefjen and) bie Sdjmieben 3urfld, bie<br />

enfroeber an bas Bofinfiaus fetbff angebaut<br />

finb ober ein Jtebengebaube barffetten unb<br />

nod) ^cute fflr mand)en 73auem{)of bes mar-<br />

fif^cn Sauertanbes ft)pift^ finb.<br />

Die Orienfierung ber ^aufer erfd)einf f^on<br />

bes^atb mannigfaltig, roeit im (Scgenfa^ 3ur<br />

freicn Cnffattung in ber (Ebenc bie dber-<br />

fia^enform mitfprid)t. Die ^aufer finb fo3U-<br />

fagen t)alb in ben Berg t)ineingebauf, um<br />

i^nen im Binfer bie (Erbroarme 3U [i6)exn,<br />

fo ba^ bas Stxo\)bad) faff bis an ben Boben<br />

reid)f. Die Orienfierung in roeplid)-8fflid)er<br />

Kid)fung mif 2(brocid)ungen nad) Jlorben<br />

ober Sflben unb 3roar fo, ba^ bie DtienbSr<br />

ber IBefferrid)tung abgeroanbf iff unb na^<br />

Offen ober Sflboffen tiegf, iff eine fjaufigc (Er-<br />

fc^einung bei jenen Bauemfiaufem, bie auf<br />

eincm Bergrfldcn ober am ^ang eines Ber-<br />

ges liegen unb bem ZDeffer me^r ausgefe^f<br />

finb. 5>lud) i)iet fief)f man roieber, ba^ auf bie<br />

Unferbringung bes Biefis grSfefes (Beroid)f<br />

getegf rourbe. Xr)pif(^eBeifpiefe fflr bieUJef!-<br />

Off- be3ro. Jtorbroeff-Sflboff-Orienfierung ber<br />

Bauernf)auf er finb: 3tiggenb8tting,Kumfd)eib,<br />

Dflingf)aufcn, (Enering^aufen in ber (Begenb<br />

con Cflbenf(^eib, Brenfd)eib, Boffel, Cof) auf<br />

ben $5f)en 3roifd)en (Ennepe unb Bolme unb<br />

mani^e anbere. Diefe Orienfierung roflrbe alfo<br />

auf eine2lfldfid)fnaf)me auf benX&inb beufen,<br />

roie fie auc^ in Sd)tesroig-^offtein — borf iff<br />

bielDeff-Off-Orienficrung bei alien Bauemfjaufern<br />

gan3 einbeufig — ats ^auptfaftor non me^reren<br />

anberen an3ufe^en fein. ^mn Sdjlufe nod) einige<br />

©ebanten flber Um-, 2In- unb Oteubaufen. (Es iff<br />

flar, baf3 infolge ber infcnfioercn tanbroirffd)aff-<br />

lid)enBefriebsroirffd)aff basBauem^aus unb and)<br />

bie urfprflngfid)en Dtebengebaube 3ur Unfcrbrin-<br />

gung bes (Betreibes, bes Bief)s unb ber lanbroirf-<br />

fd)afftid)en 2Tlafd)inen nid)f ausreid)fen. 2(ud)<br />

mufefen nofroenbige grSfeerc Keparafuren f)ier<br />

unb ba ausgefflf)rf roerben. Dies aUes fflf)rfe 3U<br />

Um- unb SUnbaufen foroie 3ur (Errid)fung neuer<br />

Bo^n^aufer unb 2Dirffd)affsgcbaube. (Es roarc<br />

nid)f rid)fig, Um- unb 2fnbaufen einfad) 311 oer-<br />

biefen, nur um bas 2ftfe in Jorm unb zfntage<br />

3u er^aften. lltif einer S^roarmerei fflr bas 2ftfe<br />

iff bem Bauem nid)f gebienf. Oben erroaf)nfe<br />

(Brflnbe forbern eine Umgeffatfung gerabe3U. Da-<br />

3u ifommf nod), baft aus (5efunb5eifsrflrffid)ten<br />

mand)e Umbaufen erforberlid) finb. 3d) roiU ats<br />

BeifpicI nur bie meiff fef)r nicbrigen 3itnmer mif<br />

ben fteinen Jenffem anfflf)ren, bie roenig Sonne,<br />

Cid)f unb Cuff in bas ^aus eintaffcn, unb ba^<br />

bie IDo^nraume meiff ens nid)f unferfetterf finb.<br />

Der Umbau mufe aber immer ffited)t burd)gefflf)rf<br />

roerben. (Es gef)f nid)f an, ein aus 3^d)vi>ed<br />

beffe^enbes ober ein aus Bru^ffein erri^fefes<br />

Bauemf)aus burd) cinen 3iegelrof)bau ,3u ner-<br />

grSfeern. Das t)erfd)anbctf bas ^eimafbilb. Kofe<br />

3iegetbaufcn^lfinb nic in unferem martifd)cn<br />

© Copyright Sauerlander <strong>Heimatbund</strong><br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!