04.01.2013 Aufrufe

Personal-Effizienz Wie Sie Ihre Mitarbeiter dazu bekommen, Dinge ...

Personal-Effizienz Wie Sie Ihre Mitarbeiter dazu bekommen, Dinge ...

Personal-Effizienz Wie Sie Ihre Mitarbeiter dazu bekommen, Dinge ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Personal</strong>-<strong>Effizienz</strong>: <strong>Wie</strong> <strong>Sie</strong> <strong>Ihre</strong> <strong>Mitarbeiter</strong> <strong>dazu</strong> bringen, <strong>Dinge</strong> so zu tun, wie <strong>Sie</strong> sie tun würden<br />

Was geschieht, wenn gute Regeln nicht eingehalten werden?<br />

So wie das Kind feststellt, dass es unweigerlich wieder hinfallen wird, wenn es auf eine<br />

Kante stößt, wird man auch bei jeder anderen Regel oder Richtlinie feststellen, dass man<br />

die gleichen Probleme wieder hat, wenn man sich nicht korrekt daran hält.<br />

Beispiel 1: Der Pilot eines großen Passagierflugzeuges lässt während des Fluges seinen<br />

Sohn ans Steuer, der zwar auch Pilot ist, aber keine Lizenz für dieses Flugzeug hat. Der<br />

eigentliche Pilot verlässt das Cockpit, um sich einen Kaffee zu holen. Während dessen tritt<br />

eine Fehlermeldung auf, die der vorübergehende “Pilot” durch eine falsche Reaktion zu<br />

handhaben versucht und das Flugzeug gerät ins Trudeln. Weitere daraufhin folgende Überreaktionen<br />

des bereits in Panik geratenen “Piloten” sorgen für eine Katastrophe mit etlichen<br />

schwer verletzten und zwei toten Passagieren. (Dieses Beispiel entstammt dem Buch “Airframe”<br />

von Michael Crichton).<br />

Hier führte eine scheinbar unbedeutende, kleine Verletzung einer Richtlinie – den<br />

nicht lizenzierten Sohn die Maschine fliegen zu lassen – zu einer Katastrophe mit Toten und<br />

Verletzten, die in diesem Roman zu einer kostspieligen Untersuchung durch die Herstellerfirma<br />

führte und teilweise Existenzen aufs Spiel setzte. Die Nation wurde durch Medienberichte<br />

in Panik versetzt und – im Buch nicht dargestellte – Schadenersatzprozesse dürften in<br />

einer realen Situation noch dramatische Konsequenzen mit sich bringen.<br />

Beispiel 2: Eine <strong>Mitarbeiter</strong>in befolgt die Anweisung ihres Vorgesetzten nicht, der diese<br />

Anweisung auf gesetzlichen Grundlagen und Hintergründen basierend herausgibt. Daraufhin<br />

schließt die <strong>Mitarbeiter</strong>in einen Vertrag mit jemandem ab, der rechtlich betrachtet<br />

nicht legal ist. Die Folge davon ist, dass mehrere Personen für Tage und Wochen damit beschäftigt<br />

sind, das Durcheinander wieder zu bereinigen. Die deswegen nicht gemachte Produktion<br />

kostet die Firma eine erhebliche Summe an Umsatz.<br />

Hat man also korrekte Richtlinien erstellt, deren Einhaltung erwiesenermaßen<br />

Erfolg mit sich bringen, dann bewirkt es einen Rückschritt, diese nicht präzise<br />

einzuhalten.<br />

Dieses Problem haben <strong>Sie</strong> also immer dann, wenn <strong>Ihre</strong> <strong>Mitarbeiter</strong> sich nicht an<br />

<strong>Ihre</strong> Vorgaben, Richtlinien, Vorschriften oder wie immer <strong>Sie</strong> es nennen wollen,<br />

halten, wenn „jeder hier macht, was er will“, wie manche Chefs über ihre <strong>Mitarbeiter</strong><br />

sagen.<br />

Lehnen <strong>Sie</strong> sich einmal für einen Moment zurück und überfliegen <strong>Sie</strong> all die Situationen,<br />

wo dies vorkommt. Und überlegen <strong>Sie</strong> sich dann, wieviel Umsatz und<br />

Gewinn Ihnen dadurch jedes Jahr verloren geht!<br />

Wenn Ihnen dies so viel erscheint, dass <strong>Sie</strong> etwas dagegen unternehmen wollen,<br />

dann lassen <strong>Sie</strong> von sich hören und einer meiner Berater legt Ihnen dar, wie wir<br />

Ihnen helfen können, dieses Problem zu lösen!<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!