04.01.2013 Aufrufe

Gemischtfunktionale Hochhäuser in Frankfurt - tuprints

Gemischtfunktionale Hochhäuser in Frankfurt - tuprints

Gemischtfunktionale Hochhäuser in Frankfurt - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

Abb. 5.13:<br />

Das neue Hochhaus<br />

der Dresdner Bank<br />

Gallileo. L<strong>in</strong>ks oben:<br />

Grundriss Erdgeschoss.<br />

L<strong>in</strong>ks unten:<br />

Grundriss erstes<br />

Untergeschoss.<br />

Rechts: Schnitt.<br />

Quelle: Niethammer<br />

u. Wang, S.141.<br />

Kapitel 5 <strong>Gemischtfunktionale</strong> <strong>Hochhäuser</strong> <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong><br />

Anfang. Abends kann sie zwar zu Privatzwecken gemietet werden, bleibt aber zu nächtlicher<br />

Stunde noch grundsätzlich geschlossen, weil das Nachtleben im <strong>Frankfurt</strong>er Bankenviertel<br />

e<strong>in</strong>fach nicht ausgeprägt genug ist (Wrangel, 1999, S.104).<br />

E<strong>in</strong> für die Bürger real offen stehendes Restaurant im oberen Geschoss e<strong>in</strong>es Turms hat<br />

man schließlich beim „Tower II“ der Landesbank Hessen Thür<strong>in</strong>gen (1999, Architekt: Peter<br />

Schweger & Partner, Abbildung 5.12) an der Neuen Ma<strong>in</strong>zer Straße geschaffen. Von e<strong>in</strong>er<br />

separaten Lobby aus werden die Besucher der Panoramaebenen mit e<strong>in</strong>em direkten Aufzug<br />

ganz nach oben gefahren, zu den Restaurants im 53. und 54. Stockwerk oder zu der<br />

Aussichtsplattform im 56. Stock, die auch bis spät nachts geöffnet ist. Das ist derzeit der<br />

höchste allgeme<strong>in</strong> zugängliche Punkt <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> (Crüwell, 1999, S.114). Außerdem soll<br />

e<strong>in</strong>e großzügig gestaltete öffentliche Passage mit Läden (3.444 m 2 Baugrundstück, 38.000<br />

m 2 Hauptnutzfläche) im Bereich der Basisgeschosse die Neue Ma<strong>in</strong>zer Straße mit der<br />

Neue Schles<strong>in</strong>gergasse und der Junghofstraße verb<strong>in</strong>den.<br />

Beispielhaft ist das neue Hochhaus der Dresdner Bank Gallileo (Architekten: Novotny<br />

Mähner Gesamtplanungsgesellschaft mbH, 2002), das aus zwei gläsernen Türmen mit<br />

113 bzw. 130 Metern Höhe, e<strong>in</strong>em 136 Meter hohen Verb<strong>in</strong>dungsbauteil sowie e<strong>in</strong>em Sockelbau<br />

an der Ecke Kaiserstraße / Taunusanlage bestehen wird. Anders als die üblichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!