05.01.2013 Aufrufe

Niveaubestimmende Aufgaben für den Englischunterricht ...

Niveaubestimmende Aufgaben für den Englischunterricht ...

Niveaubestimmende Aufgaben für den Englischunterricht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Niveaubestimmende</strong> <strong>Aufgaben</strong> Englisch Schuljahrgang 6<br />

Beispiel 23: Laufdiktat<br />

Anforderungsbereich II, Niveaustufe 3<br />

Unterrichtliche Voraussetzung<br />

- Thema: everyday life<br />

Text: What a life<br />

Quelle: Yes, A New English Course Bd.2, Verlag Lambert Lensing 1993, S.73<br />

Methodischer Hinweis:<br />

Jeder Satz steht auf einer Seite. Alle Sätze sind ungeordnet im Raum verteilt (an der Tafel,<br />

am Fenster usw.) und liegen zur Einsicht bereit. Die Schülerinnen und Schüler fin<strong>den</strong> sich zu<br />

einem Partnerspiel zusammen. Ein Partner ist der Läufer. Sie oder er geht zu einem der<br />

Sätze, liest ihn aufmerksam, versucht soviel wie möglich davon zu behalten und geht zu<br />

seiner Partnerin/seinem Partner zurück. Dieser hat entweder ein Übungsheft oder ein Blatt<br />

Papier vor sich und schreibt nun <strong>den</strong> Satz, <strong>den</strong> seine Partnerin/sein Partner ihm diktiert, auf.<br />

Sollte sich die Partnerin/der Partner nicht mehr vollständig an <strong>den</strong> gelesenen Satz erinnern<br />

können, geht sie solange zu Ausgangssatz zurück, bis er in seiner gesamten Länge auf dem<br />

Papier steht. Nachdem alle Sätze aufgeschrieben sind, setzen sich die Partner zusammen,<br />

ordnen die Sätze nach ihrem Inhalt und formen daraus eine kleine Geschichte.<br />

Paul has got a lot to do on Saturdays.<br />

He starts his paper round at six o’ clock in the morning.<br />

When he has finished the round he has breakfast.<br />

After breakfast he cuts the grass, then he helps his father to wash the car.<br />

He has usually finished by ten o’clock.<br />

Then he takes his mother’s shopping list and goes shopping.<br />

When he gets back from the shops, he hoovers the living room floor.<br />

After lunch he does the washing-up and empties the rubbish bin.<br />

When he has done this, he takes his grandfather’s dog for a walk.<br />

Paul’s parents give him £5.00 every Saturday and Paul has already saved £80.<br />

He wants to buy a sport bike to go cycling on Saturdays.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!