05.01.2013 Aufrufe

Aktuelles Heft zum Download - Produkt

Aktuelles Heft zum Download - Produkt

Aktuelles Heft zum Download - Produkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Coca-Colas Jahres-Endspurt<br />

ADVENT AM POS<br />

Wie gewohnt verbreitet Coca-Cola dieser Tage wieder festliche<br />

Stimmung. Am Xmas-Programm stehen nicht nur attraktive Onpack-<br />

Promotions, sondern selbstverständlich auch die Tour des<br />

Weihnachtstrucks – begleitet durch eine umfassende Werbekampagne.<br />

Das Weihnachtsfest ist ja für Coca-Cola<br />

jedes Jahr ein großes Thema – und auch<br />

heuer hat man sich wieder einiges einfallen<br />

lassen, um unter den Konsumenten<br />

(Vor-)Freude auf die Feiertage<br />

zu verbreiten. Für die richtige Stimmung<br />

beim Einkaufen sorgt unterschiedliches<br />

PoS-Material wie beispielsweise<br />

ein lebensgroßer „Coca-Cola“-<br />

Weihnachtsmann-Aufsteller. Außerdem<br />

wird es zusätzliche Platzierungen<br />

durch Paletten-Displays mit Weihnachtsmann-Motiv<br />

geben. Und auch, was<br />

das Packaging der <strong>Produkt</strong>e selbst betrifft,<br />

geht es festlich-winterlich zu: Die 0,33L-<br />

Dosen tragen derzeit jeweils eines von drei<br />

LEBENSWERK<br />

Eine besondere Ehre wurde kürzlich „Mr. Almdudler“<br />

Thomas Klein zuteil: Er wurde vom European<br />

Brand Institute mit dem „Brand [Life] Award“ für<br />

sein Lebenswerk um die bekannteste und beliebteste<br />

österreichische Getränkemarke ausgezeichnet.<br />

In seiner Dankesrede nahm der Almdudler-Boss<br />

Bezug auf das besondere Datum der Preisverleihung:<br />

„Heute vor genau 55 Jahren wurde die allererste<br />

‚Almdudler‘-Flasche abgefüllt.“ Der „Brand [Life]<br />

Award“ für das Lebenswerk wird nur an Persönlichkeiten verliehen,<br />

die durch ihren persönlichen Einsatz und ihre Leidenschaft<br />

Marken aufgebaut und nachhaltig Markenwerte<br />

geschaffen haben. PRODUKT gratuliert ganz, ganz herzlich!<br />

Motiven („Schneemann, „Skibäumchen“<br />

und „Stern“), die der Künstler<br />

Christian Ludwig Attersee entworfen<br />

hat. Sogar Geschenke gibt es bereits<br />

lange vor der eigentlichen Bescherung:<br />

Zu den 6x1L-Packungen „Coca-<br />

Cola“ erhalten die Konsumenten eine<br />

gebrandete Einkaufstasche gratis und<br />

wer das 0,5L-Sixpack kauft, bekommt<br />

dazu eine „Coca-Cola“-Aluflasche.<br />

On tour. Umrahmt werden all diese<br />

Aktivitäten von einer umfassenden Werbe-<br />

Kampagne, die TV-Spots ebenso beinhaltet<br />

wie Online-Aktivitäten. Zentrales Element<br />

ist dabei die Website www.coke.at. Hier<br />

V.l.n.r.: Gerhard<br />

Hrebicek, Vorstand<br />

European Brand<br />

Institute, Thomas<br />

Klein, Almdudler<br />

und Laudator Adi<br />

Hirschal<br />

FOOD 11<br />

NACHHALTIG ERFOLGREICH<br />

Dem Vöslauer-Vorstandsvorsitzenden<br />

Dr. Alfred Hudler ist<br />

Nachhaltigkeit ein<br />

wichtiges Anliegen.<br />

findet man auch<br />

alle Informationen<br />

zur Tour des Weihnachtstrucks,<br />

der<br />

bereits seit Mitte<br />

November in ganz<br />

Österreich unterwegs<br />

ist. Wie auch<br />

schon im Vorjahr<br />

wird es bei den Stationen der<br />

Tour wieder eine farbenfrohe Parade samt<br />

Nussknackern, Elfen und Österreichs größtem<br />

Schaukelpferd zu bestaunen geben.<br />

Und wer mag, kann sich mit dem „Coca-<br />

Cola“-Weihnachtsmann höchstpersönlich<br />

fotografieren lassen. bd<br />

Einmal mehr wurde Vöslauer kürzlich<br />

für seine Bemühungen in Sachen<br />

Umweltschutz und Nachhaltigkeit<br />

belohnt und landete beim Austrian<br />

Sustainability Reporting Award<br />

(ASRA) auf dem 2. Platz (übrigens ex<br />

aequo mit der Kärntnermilch). Genauer<br />

gesagt wurde Österreichs Mineralwasser-Marke<br />

Nr. 1 für ihren<br />

zertifizierten Nachhaltigkeitsbericht<br />

2011 ausgezeichnet, wobei dieser<br />

durch eine Experten-Jury v.a. hinsichtlich<br />

der Forderung nach ausgewogener<br />

und angemessener Darstellung<br />

der entsprechenden Leistungen<br />

beurteilt wurde. „Unser er-<br />

klärtes Ziel ist es, mit unseren Umwelt- und Recycling-<br />

Lösungen nicht nur Österreichs beliebtestes Mineralwasser,<br />

sondern auch der nachhaltigste Anbieter von Mineralwasser<br />

und Wohlfühlgetränken zu sein“, erklärt Vöslauer-Vorstandsvorsitzender<br />

Dr. Alfred Hudler. Seine Ziele sind jedenfalls ambitioniert:<br />

Bis 2015 will man das Verpackungsmaterial um<br />

20% und den CO2-Ausstoß um 10% reduzieren, der Gesamt-<br />

PET-Recyclinganteil soll hingegen auf 66% gesteigert werden.<br />

PRODUKT 11/12 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!