05.01.2013 Aufrufe

Aktuelles Heft zum Download - Produkt

Aktuelles Heft zum Download - Produkt

Aktuelles Heft zum Download - Produkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 FOOD<br />

Saison-Rückblick der LGV<br />

ERFREULICHE ERNTE<br />

Trotz des schwierigen klimatischen und wirtschaftlichen Umfelds<br />

präsentierte die LGV-Frischgemüse kürzlich nicht nur eine erfolgreiche<br />

Bilanz der vergangenen Saison, sondern gab auch einen<br />

vielversprechenden Ausblick auf 2013.<br />

Der eingebrochene europäische Gemüsemarkt<br />

machte den Gärtnern der LGV in diesem<br />

Jahr ebenso zu schaffen wie lange<br />

Hitze- und Trockenperioden. Nichtsdestotrotz<br />

konnte das Unternehmen mit 52.300<br />

Tonnen verkauftem Gemüse einen prognostizierten<br />

Umsatz von rund 78,5 Mio. €<br />

erwirtschaften. Damit wurde bei rückläufigem<br />

Absatz immerhin ein Umsatzplus von<br />

3,3% erzielt. Für das positive Ergebnis<br />

verantwortlich zeichnete dabei vor allem<br />

der weitere Ausbau der Premium-Linie, die<br />

mittlerweile 14 verschiedene <strong>Produkt</strong>e umfasst.<br />

Von Jänner bis Oktober wurden<br />

knapp 5.800 Tonnen des hochwertigen Gemüses<br />

verkauft und damit ein Umsatz von<br />

Moser – Wurst im Rauch<br />

Die kräftig geräucherte „Schwarze Pute“,<br />

die man mit ihren 12% Fett getrost als<br />

„schlank“ bezeichnen kann, hat sich im<br />

LEH bereits bestens etabliert und erfreut<br />

sich auch bei den Konsumenten großer Beliebtheit.<br />

Daneben steht nun auch die<br />

jüngste Innovation, die „Scharfe Feger“ zur<br />

Wahl, die sich in einen dekorativen Pfeffer-<br />

11/12 2012 PRODUKT<br />

satten 12,9 Mio. € generiert. „Unsere Strategie,<br />

das Premium-Segment weiter zu stärken<br />

und neue <strong>Produkt</strong>e einzuführen, ist voll<br />

aufgegangen. So hat sich der Verkauf der<br />

Melanzani, die wir erst seit wenigen Jahren<br />

anbieten, im Vergleich <strong>zum</strong> Vorjahr um<br />

10% erhöht“, freut sich Mag. Gerald<br />

König, Vorstand der LGV. Und auch die<br />

jüngsten Neuheiten wie z.B. der „Cherry-<br />

Mix“ (eine Selektion an bunten Cherry-<br />

Tomaten) fanden sogleich großen Anklang<br />

SCHWARZ ODER SCHARF?<br />

Mit der „Schwarzen Pute“ und der neuen „Scharfen Feger“ schickt Moser<br />

ein interessantes Duo in die Feinkost-Theken und sichert sich zudem mit<br />

einem originellen Gewinnspiel die Aufmerksamkeit der Verbraucher.<br />

mantel hüllt. Der nötige Gaumenkitzel ist<br />

dabei garantiert, denn die neue Sorte<br />

bringt ebenfalls das Aroma des Räucherns<br />

aus den Selchkammern mit. Damit macht<br />

Moser der hauseigenen Tradition des Räucherns<br />

wieder einmal alle Ehre.<br />

Überflieger. Aufmerksamkeitsstark unterstützt<br />

werden die beiden <strong>Produkt</strong>e übrigens<br />

von einem Gewinnspiel, bei dem es<br />

im wahrsten Sinne „hoch“ hergeht. Denn<br />

frei nach dem Motto „Flieg ins Bild“ ist das<br />

Publikum dazu aufgerufen, es dem Markenzeichen<br />

– der fliegenden Wurst –<br />

gleichzutun und Fotos von den eigenen<br />

Flugversuchen unter www.moserspiel.at zu<br />

bei den Kunden. Denn diese legen laut<br />

einer aktuellen Umfrage von Oekonsult<br />

immer mehr Wert auf regionale Herkunft<br />

und hohe Qualität.<br />

Ausblick. Für 2013 hat man sich bei der<br />

LGV wiederum einiges vorgenommen,<br />

wobei der Fokus klar auf den drei bewährten<br />

Kernthemen Qualität, Innovationen<br />

und Marketing liegt. Dabei wird <strong>zum</strong> einen<br />

die Premium-Linie weiter forciert und beispielsweise<br />

um große Artischocken sowie<br />

einen „Raritäten-Mix“ ergänzt. Zum anderen<br />

ist pünktlich <strong>zum</strong> Sommer der Launch<br />

einer innovativen, neuen Range geplant:<br />

Dem anhaltenden Convenience-Trend folgend,<br />

werden erstmals essfertige, heimische<br />

Salate (voraussichtlich Vogerlsalat,<br />

Rucola und Baby-Leaf-Mischungen) angeboten.<br />

Um dieses ambitionierte Vorhaben<br />

realisieren zu können, wird noch heuer eine<br />

zusätzliche Halle in Raasdorf gebaut, wobei<br />

man insgesamt € 800.000,– in spezielle<br />

Maschinen investiert. Zu guter Letzt setzt<br />

man im Bereich des Marketings verstärkt<br />

auf die Gärtner, die auch im kommenden<br />

Jahr im Mittelpunkt der Kommunikation<br />

stehen werden. sbs<br />

posten. Per Online-Voting<br />

kann<br />

über die vielen<br />

nominierten<br />

Schnappschüsse<br />

abgestimmt werden,<br />

wobei nur<br />

die 20 beliebtesten<br />

am 20.12.<br />

2012 in die Jurywertung kommen. Als<br />

Hauptgewinn winken dabei fünf neue<br />

iPhone5-Smartphones. Auch wer nur votet,<br />

hat die Chance auf einen attraktiven Preis:<br />

Drei Action Cameras „GoPro HD Hero2“<br />

warten darauf, verlost zu werden.<br />

Und für all jene, die sich noch Anregungen<br />

für eigene Fotos holen möchten, stehen auf<br />

der Homepage viele kreative Bilder zur<br />

Verfügung. Denn es wurde schon fleißig<br />

gepostet. Der Einreichschluss ist am 12.12.<br />

2012. sbs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!