05.01.2013 Aufrufe

Aktuelles Heft zum Download - Produkt

Aktuelles Heft zum Download - Produkt

Aktuelles Heft zum Download - Produkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

35 JAHRE GLASRECYCLING<br />

Die Austria Glas Recycling GmbH feiert ihr<br />

35-jähriges Bestehen und blickt aus diesem<br />

Anlass auf beachtliche Erfolge zurück: Seit<br />

den Anfängen in den 1970ern wurden<br />

rund 5,2 Millionen Tonnen Altglas recycelt,<br />

was 17,22 Milliarden Verpackungen entspricht,<br />

die aneinandergereiht etwa 100<br />

Mal die Welt umringen würden. Laut dem<br />

IFES-Institut entsorgen heute bereits 97%<br />

der Österreicher in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern.<br />

Dr. Harald Hauke, Geschäftsführer der AGR: „Die Österreicherinnen und<br />

Österreicher können mit Recht stolz auf diese Sammelergebnisse und<br />

die Recyclingquote von 85% sein. Das macht deutlich, dass der achtsame<br />

Umgang mit und die Schonung von Ressourcen ein Thema unserer<br />

Zeit ist.“ Das Jubiläum<br />

wurde feierlich in der Aula<br />

der Wissenschaften und<br />

mit prominenten Rednern<br />

wie dem ehemaligen EU-<br />

Kommissar und jetzigen<br />

Präsidenten des Alpbacher<br />

Forums, Dr. Franz Fischler,<br />

begangen.<br />

VOICES OF<br />

INNOVATION<br />

NEWS 9<br />

Anfang November veröffentlichte<br />

Tetra Pak das zweite Video aus<br />

der Reihe „Voices of Innovation“.<br />

Hierbei werden Mitarbeiter gezeigt,<br />

die einen entscheidenden<br />

Beitrag dazu geleistet haben,<br />

dass Tetra Pak seinen Kunden im<br />

Laufe der 60-jährigen Unternehmensgeschichte<br />

immer wieder herausragende<br />

<strong>Produkt</strong>e und Services anbieten konnte.<br />

Im Video erklärt Tetra Pak Technology Specialist<br />

Ulf Lindblad, wie die Firma anhand der numerischen<br />

und experimentellen Strömungsmechanik<br />

völlig neuartige Verpackungslösungen noch<br />

schneller auf den Markt bringen kann – und<br />

damit einen Mehrwert für ihre Kunden schafft.<br />

Die weltweit erste aseptische Kartonflasche<br />

„Tetra Evero Aseptic“ wurde beispielsweise mithilfe<br />

der numerischen Strömungsmechanik, einer<br />

laserbasierten Visualisierungs- und Stimulationstechnologie,<br />

entwickelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!