05.01.2013 Aufrufe

Ausstellungen, Galerien und Sammlungen - Dr. W. Peter Gerlach, Köln

Ausstellungen, Galerien und Sammlungen - Dr. W. Peter Gerlach, Köln

Ausstellungen, Galerien und Sammlungen - Dr. W. Peter Gerlach, Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Ausst. Kat. Kandinsky. Kollektiv-Ausstellung 1902 - 1912. Verlag der Sturm, Berlin<br />

1912. 8 Bl., 4 ganzseitige Abb., H 16,1 x B 14,1 cm<br />

Ausst. Kat. Eine Sammlung von Gemälden des Malers Josse Goossens, Ausstellung<br />

im Reiffmuseum zu Aachen, Winter 1912. Mit einem Geleitwort des<br />

Kunst=Historikers <strong>Dr</strong>. M. K. Rohe. München (1912). 8 Bl., 10 Abb, H 16,4 x B 14,1<br />

cm<br />

Ausst. Kat. Galerie Flechtheim, 5. Oktober - 18. November 1919<br />

Ausst. Kat. Die Rheinischen Expressionisten. August Macke <strong>und</strong> seine Malerfre<strong>und</strong>e.<br />

Städtisches Kunstmuseum Bonn - Kaiser Wilhelm Museum Krefeld - Von der Heydt-<br />

Museum Wuppertal 1979. Recklinghausen 1979.<br />

<strong>Peter</strong> Dering, Die Rheinischen Expressionisten 1913. Der Schock der Moderne in<br />

Bonn, = Schriftenreihe Verein August Mache Haus, Nr.8, Bonn 1993, S. 59 - 97, 86<br />

- 87<br />

W. Gischler, Die Rheinprovinz. In: W. Schäfer (1913), S. 115 - 140, mit 27 Abb.<br />

Anna Klapheck, Mutter Ey. Eine Düsseldorfer Künstlerlegende. Düsseldorf 1958.<br />

Sabine Kimpel, Walter Kaesbach Stiftung 1922-1937. Die Geschichte einer<br />

expressionistischen Sammlung in Mönchengladbach. = Beiträge zur Geschichte der<br />

Stadt Mönchengladbach, Bd. 11, hg. vom Stadtarchiv Mönchengladbach in<br />

Verbindung mit dem Städtischen Museum, Mönchengladbach 1978.<br />

Paul Mahlberg (Hg.), „Beiträge zur Kunst des XIX. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> unserer Zeit,<br />

Ausst. Kat. Galerie Flechtheim, 21. Dezember 1913 - Januar 1914 , Düsseldorf<br />

1913, 160 SS.<br />

Karin von Maur, Vom Klang der Bilder, Ausst. Kat. Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart<br />

1985.<br />

Georg Reinhard, Friedrich Cohen <strong>und</strong> die <strong>Dr</strong>esdner Künstlergruppe „Brücke„. Eine<br />

Bonner Kunstausstellung des Jahres 1907. In: Bouvier 1828-1978, hg. von Herbert<br />

Gr<strong>und</strong>mann, Dokumentation, Bd. 23, Bonn 1978, S. 119 -148<br />

Hildegard Rheinhardt, Olga Oppenheimer (1886 - 1941). Malerin <strong>und</strong> Graphikerin.<br />

In: Rheinische Expressionistinnen. = Schriftenreihe August Macke Haus, Nr. 10,<br />

Bonn 1993, S. 114 - 123.<br />

Hildegard Reinhardt, Marie von Malachowski-Nauen. Eine Rheinische Expressionistin,<br />

= Schriftenreihe Verein August Macke Haus, Bonn, Nr. 27, hg. vom Verein August<br />

Macke Haus e. V., Bonn 1998.<br />

K. Roethel - Jean K. Benjamin, Kandinsky. Werkverzeichnis der Ölgemälde, Bd. 1 -<br />

2, München 1984.<br />

W. Schäfer (Hg.), Bildhauer <strong>und</strong> Maler in den Ländern am Rhein. Im Auftrag des<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!