17.08.2013 Aufrufe

Ursprung und Ursprünglichkeit - Walter Peter Gerlach ...

Ursprung und Ursprünglichkeit - Walter Peter Gerlach ...

Ursprung und Ursprünglichkeit - Walter Peter Gerlach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, <strong>Ursprung</strong><br />

<strong>Ursprung</strong> <strong>und</strong> <strong>Ursprünglichkeit</strong><br />

„Es gibt nämlich noch Uranfänge von Kunst,<br />

auffindbar in ethnographischen Sammlungen<br />

oder daheim in der Kinderstube.<br />

Lache nicht, Leser, die Kinder können es auch,<br />

<strong>und</strong> es steckt Weisheit darin, daß sie es auch können.<br />

Je hilfloser sie sind,<br />

desto lehrreichere Beispiele bieten sie uns.“<br />

Paul Klee, Tagebücher 1912.<br />

Die Formulierungen <strong>und</strong> Umschreibungen der Frage nach dem „<strong>Ursprung</strong>“ der Kunst, wie sie noch bei<br />

Winckelmann 1 selbstverständlich einleitend die kunsttheoretische <strong>und</strong> kunstgeschichtliche Debatte<br />

durchzog, wurde in der Zeit Worringers 2 mit der Rousseauschen Frage nach „<strong>Ursprünglichkeit</strong>“<br />

zusammengeführt <strong>und</strong> mit je konkurrierenden geographisch (Klimatheorie) <strong>und</strong> national-sozial<br />

(Rassentheorie) orientierten Mythen zu beantworten gesucht. Diese Vorstellungen der<br />

Jahrh<strong>und</strong>ertwende gerieten schließlich zu konservativen, bis heute keineswegs überw<strong>und</strong>enen<br />

Positionen innerhalb der Moderne. Die Alternative zur Frage nach dem „<strong>Ursprung</strong>“, nämlich<br />

„<strong>Ursprünglichkeit</strong>“ in der biographischen Identität des jeweiligen künstlerischen Subjekts zu<br />

lokalisieren <strong>und</strong> seine utopischen, historischen oder sozialen Wahlverwandtschaften zu je<br />

individuellen Inspirationsquellen umzumünzen, wurde das Kriterium für avantgardistische Moderne<br />

<strong>und</strong> gerne genutzt.<br />

Zuerst finden wir diese Konsequenz bei Benedetto Croce (1901) formuliert. Er beurteilte die Frage<br />

nach dem geschichtlichen <strong>Ursprung</strong> der Kunst als ästhetisch irrelevant. 3 Damit wurde ein fester,<br />

regelhafter Bestandteil im Rahmen des einleitenden Kunstlobes der kunsttheoretischen Literatur aus<br />

einer historischen in eine, seit dem Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts noch heute gültige anthropologische<br />

Kategorie überführt. Zugleich spaltete sich die historische Frage nach dem <strong>Ursprung</strong> der Kunst von<br />

der ästhetischen Frage ab, führte die Spurensuche nach historischen Zeugnissen zu einer Gruppe<br />

selbständiger Disziplinen mit einem eigenen Literaturtypus.<br />

Im Unterschied zum Ergebnis der Debatte vom <strong>Ursprung</strong> der Sprache um 1800 4 , galt die Malerei -<br />

http://www.kunstserviceg.de/gerlach 1 von 13


<strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, <strong>Ursprung</strong><br />

<strong>und</strong> nur davon ist in der älteren Literatur dann die Rede, wenn der künstlerische oder sonstige<br />

gesellschaftliche Umgang mit dem Bild angesprochen wird 5 - als ein entwicklungsgeschichtlich spätes<br />

Kulturprodukt der Menschheit. So ist noch am Ende des 18. <strong>und</strong> im beginnenden 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

selbstverständlich die Rede von den großen mittelmeerischen Kulturen, beginnend im Vorderen<br />

Orient <strong>und</strong> Indien, kaum von Ostasien, bald dann von Ägypten, Griechenland <strong>und</strong> Rom, wenn die<br />

Erörterung von „dem <strong>Ursprung</strong>“ der Künste anstand.<br />

Das Argument vom <strong>Ursprung</strong> der Kunst nach antiken Schriftquellen wurde in die neuere Kunsttheorie<br />

des 15. Jahrh<strong>und</strong>erts durch Alberti <strong>und</strong> Ghiberti eingeführt. 6 Damit wurde die vorgängige christliche<br />

These von Gott als dem ersten Architekten <strong>und</strong> Bildhauer um eine historische Dimension für die<br />

Genesis der Malerei erweitert. Anfangs werden in den einschlägigen kunsttheoretischen Texten<br />

verschiedene lokale Varianten von <strong>Ursprung</strong>slegenden angeführt, die alle die Malerei auf das<br />

Nachzeichnen des Schattens zurückführen. Daraufhin präzisierte Ghiberti, daß nicht die Malerei, wohl<br />

aber das „disegno“, die Konturzeichnung, auf diese Weise entstanden sei. 7<br />

Seitdem nahm dieses durch ihn formulierte Argument einen festen Platz in der Argumentationsfolge<br />

ein, denn - so ließe sich resümieren - die Kunst wurde erf<strong>und</strong>en, weil die Natur einst dazu Anlaß gab. 8<br />

Dieses nunmehr Selbstverständliche kam zu seinem aktuellen Recht in der Leonardo-Botticelli-<br />

Kontroverse. Diese Kontroverse bezog sich auf die inspirative Funktion assoziativer Anregungen<br />

durch zufällige Strukturen, die von Naturobjekten oder manipulierten optischen Erscheinungen,<br />

jenseits der <strong>Ursprung</strong>sfrage oder der Frage nach der individuellen Disposition, hervorgerufen sein<br />

konnten. Entscheidend war bei diesem Argument die anfängliche Entdeckung <strong>und</strong> Nutzung derartiger<br />

natürlicher Zufallsformen durch Künstler. Denn von dieser ersten „Erfindung“ ausgehend, ließ sich die<br />

Geschichte der Kunst als eine fortschreitende Akkumulation von Verbesserungen <strong>und</strong> Verfeinerungen<br />

der Technik beschreiben - sowohl in handwerklicher als auch in artistischer Hinsicht. Jede<br />

nachfolgende neuzeitliche Position konnte damit als ein Beitrag zum Fortschritt der Kunst begriffen<br />

werden, die, immer wieder dem Verfall ausgesetzt, jeweils wieder einen neuen Anfang gef<strong>und</strong>en<br />

hatte. So argumentierten Félibien, Perrault, Winckelmann, Lessing, Herder u.a. bis hin zu Croce. 9<br />

Präsent blieb allerdings, verstärkt durch die gegenreformatorische Ideologie im 17. Jahrh<strong>und</strong>ert, die<br />

von den Kirchenvätern formulierte Überzeugung, daß Gott der erste Künstler - Bildhauer oder<br />

Architekt - sei. 10<br />

Aber wohin auch immer man die Frühzeit der Menschheit verlagerte, es blieb letztlich bei dem bereits<br />

von Plinius benannten Dunkel, in das der historische <strong>Ursprung</strong> von Kunst gehüllt sei. 11 Somit bestand<br />

vorerst kein Anlaß, über Frühes an Kunst Näheres in Erfahrung bringen zu wollen. Kenntnisse von<br />

der Kunst der mediterranen Antike reichte weiterhin aus, sie als einen noch immer nicht wieder<br />

erreichten Stand der je gegenwärtigen Kunst darzustellen <strong>und</strong> jeden erstrebten Fortschritt als<br />

Wetteifer mit dieser zu begreifen. Erst zu Winckelmanns Zeiten <strong>und</strong> vor allem durch Winckelmann<br />

http://www.kunstserviceg.de/gerlach 2 von 13


<strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, <strong>Ursprung</strong><br />

selber wurde die „Kunst der Alten“ als eine unter bestimmten, nicht wieder zurückholbaren<br />

gesellschaftlichen Bedingungen entstandene begriffen. Diese Überzeugung hatte nach Winckelmann<br />

- z.B. bei Reynolds <strong>und</strong> Camper 12 - zur Folge, daß auf die Veränderungen der Kunst vorrangig in<br />

Abhängigkeit von den jeweilig geltenden Rahmenbedingungen geachtet wurde. Die Kunst wurde als<br />

ein direkter oder indirekter Ausdruck von gesellschaftlichen (Winckelmann: Verfassung) Bedingungen<br />

der Zeit verstanden. Das ästhetische Ideal wurde somit potentiell pluralistisch, denn, ob nun<br />

griechische oder römische Antike als die vorbildliche angesehen wurde, stand zum ersten Mal frei zur<br />

Disposition.<br />

Im Jahre 1752 veröffentlichte der Comte de Caylus den ersten Band seines »Recueil d'Antiquités<br />

[...]«. Darin formulierte de Caylus seine Auffassung vom Primat der griechischen Kultur <strong>und</strong> ihrer<br />

eindeutigen Vorbildlichkeit für die spätere römische Kunst. In diesem Ansatz, dessen verändertes<br />

Geschichtsverständnis eine erste Formulierung in der »Querelle des anciens et modernes« gef<strong>und</strong>en<br />

hatte 13 , offenbart sich ein bezeichnender Bruch mit der in der italienischen Renaissance formulierten<br />

These von der unbedingten Vorbildlichkeit vorzüglich der römischen Baukunst, wenn nicht der<br />

römischen Kunst überhaupt, die Piranesi wenig später wieder heftig verteidigte. 14 Ideale römisch-<br />

republikanischer Bürgertugend, also moralische Qualitäten historischer Exempla <strong>und</strong> chronistische<br />

Wahrheit einerseits <strong>und</strong> andererseits die immens gewachsenen Kenntnisse über die griechische<br />

Kultur standen in Konkurrenz zu dem umfangreichen Denkmälerbestand, sowohl der Skulptur als<br />

auch der Architektur, deren tatsächliches Herkommen noch weitgehend ungeklärt war. Alles, was sich<br />

in der Erde Italiens hatte finden lassen, galt als römisch, wenn nicht im Einzelfall Textbelege<br />

beigebracht werden konnten, die bezeugten, daß die Objekte griechischen <strong>Ursprung</strong>s waren. Das<br />

hatte Folgen für ihre Deutung, <strong>und</strong> es hatte umwälzende Folgen für ihre ästhetische Bewertung in<br />

Abhängigkeit von ihrer Datierung. 15<br />

„Von dem <strong>Ursprung</strong>e der Kunst <strong>und</strong> den Ursachen ihrer Verschiedenheit unter den Völkern“<br />

überschrieb Winckelmann das einleitende erste Kapitel seiner »Geschichte der Kunst des<br />

Alterthums«. Darin führte er den Leser nach einigen Einlassungen über Besonderheit des Mediums<br />

bildender Kunst, einschließlich der in diesem verwendeten Materialien (wie Ton, Holz, Elfenbein, Erz<br />

etc.) <strong>und</strong> zu ihren unterschiedlichen Ausprägungen in den frühen vorderasiatischen <strong>und</strong><br />

mittelmeerischen Kulturen.<br />

Im ersten Kapitel erkennen wir unschwer das Kunstlob 16 wieder, das der europäischen<br />

schriftstellerischen Tradition vertraute obligatorische Thema des ersten Kapitels - <strong>und</strong> dies seit<br />

Albertis 17 <strong>und</strong> Polizians 18 neuartigen Versuchen für das Abfassen von kunsttheoretischen Schriften.<br />

Das aber mußte - den rhetorischen Regeln Ciceros oder Quintilians 19 gemäß - als einführendes<br />

Kapitel unabhängig vom Inhalt der Sache, über die zu reden ist, vorangestellt werden. Dies hat in<br />

http://www.kunstserviceg.de/gerlach 3 von 13


<strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, <strong>Ursprung</strong><br />

gleicher Weise in einer Rede über die Landwirtschaft, über Politik oder Kunst zu gelten. Winckelmann<br />

hielt sich an diese Darstellungs-Regel <strong>und</strong> konnte dazu auf einen aufbereiteten Stoff aus antiken<br />

Schriftquellen zurückgreifen, der - vor allem von Franciscus Junius in »De Pictura Veterum« (1637) 20<br />

zusammengetragen - leicht zugänglich vorlag.<br />

Weitere Kulturkreise rückten zu Beginn des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts in den Blick - zumal die des fernen<br />

Ostens wurden in die wissenschaftliche Diskussion einbezogen. Dabei war von der Kunst nicht die<br />

Rede, die derjenigen der mittelmeerischen Länder zeitlich voraus gelegen <strong>und</strong> der Aufklärung des<br />

<strong>Ursprung</strong>s von bildender Kunst hätte dienlich erscheinen können, nicht von der Kunst, wie sie - der<br />

rhetorischen Darstellungs-Regel gemäß - an festgelegter Position am Anfang des Textes zu stehen<br />

hatte. 21<br />

Alles änderte sich schlagartig mit den Entdeckungen frühgeschichtlicher Malereien in süddeutschen<br />

<strong>und</strong> französischen Höhlen in der 2. Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. 22 Die traditionelle Position geriet ins<br />

Wanken, nicht aber die bewährte Darstellungs-Regel der Rhetorik-Lehre. Sie blieb nach wie vor gültig<br />

<strong>und</strong> sie bewährt sich offenk<strong>und</strong>ig bis heute.<br />

Die alte Frage nach dem <strong>Ursprung</strong>, die wir bereits genauer als Frage nach der Erfindung von Kunst<br />

durch den Menschen verstehen gelernt haben, erhielt eine andere Wendung. Die von Winckelmann<br />

aufgeworfene Frage nach den Bedingungen der Steigerung erfinderischer Fähigkeiten des Menschen<br />

verselbständigte sich <strong>und</strong> damit von der nach einem absoluten Beginn von Kunst getrennt. Somit war<br />

das Problem des <strong>Ursprung</strong>s gleichsam wieder in die Gegenwart zurückgebogen worden. Und das<br />

erforderte angesichts der modernen Malerei selber ganz andere Antworten. Jetzt eröffnete die<br />

traditionsbeladene Frage zugleich die Perspektive auf die Bedingungen des Kunstschaffens zu allen<br />

möglichen <strong>und</strong> denkbaren Zeiten der Vergangenheit <strong>und</strong> relativierte vor allem die Wertschätzung der<br />

Erzeugnisse antiker Kunst. Einhellig konnten zumal deren Entstehungsbedingungen nicht mehr als<br />

fraglos wünschenswerte für die eigene Gegenwart akzeptiert werden.<br />

Davon aber ging eine Bedrohung des Begriffs vom „schöpferischen“ Individuum aus. Ebenso bedroht<br />

erschien die daran geknüpfte Tradition eines semantischen Raumes von der aktiven Produktion, in<br />

dem sich - prominent in den Gestalten von Kulturheroen der Maler- <strong>und</strong> Dichterfürsten - Individualität<br />

überhaupt erst in ideologisch (d.h. „interessenlos“) vorbildlicher Weise ausgebildet <strong>und</strong> dargestellt<br />

hatte. Das zeitigte Rückwirkungen auf die Konzeption von didaktischen Modellen, bis hinein in das<br />

Schulwesen, das die öffentlich organisierte Erziehung junger Bürger bestimmte. Nicht von ungefähr<br />

verlief eine europäisch breite Diskussion um die originäre Qualität der Kinderzeichnung bis hin zur<br />

Reform des Zeichen-Unterrichts an Schulen seit ca. 1860 parallel zur Entstehung der „Moderne“ in<br />

den bildenden Künsten. 23<br />

http://www.kunstserviceg.de/gerlach 4 von 13


<strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, <strong>Ursprung</strong><br />

Dagegen stand - ebenfalls gegen Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts - beispielsweise Morellis Entdeckung<br />

von der Darstellung höchst individueller Differenzen an genau jenen Orten in der Malerei, die<br />

keineswegs der rational kontrollierten Darstellungsabsicht des Künstlers unterlagen, sondern<br />

gewöhnlich als unwichtig, nebensächlich, gar als trivial oder „niedrig“ für das Erkennen der<br />

Eigenhändigkeit aus der Gesamtwirkung eines Werkes der bildenden Kunst eingeschätzt wurden. Um<br />

das Werk eines längst verstorbenen Individuums zu rekonstruieren, konnten derartige unwillkürlichen<br />

Merkmale (Gestaltung der Ohren, Fingernägel <strong>und</strong> dgl.) nunmehr als sehr wohl aufschlußreich<br />

ausgewiesen werden. Willkürliches erhielt einen mindestens ebenbürtigen Rang neben dem<br />

kontrolliert Komponierten. 24 Das entfachte den erbosten Widerstand der etablierten Autoritäten. Diese<br />

urteilten von der Einschätzung des Gesamten des Gemäldes - der Komposition - her, mit der sie die<br />

spezifische Darstellungsabsicht des großen Komponisten <strong>und</strong> Künstlers auszumachen sich in der<br />

Lage sahen.<br />

Morelli hatte sich vorgenommen, in einem System kulturell bedingter Zeichen, z.B. der Malerei,<br />

diejenigen aufzuspüren, die das Unwillkürliche von Symptomen (oder der meisten Indizien eines<br />

Kriminalfalles) an sich hatten. Aber nicht nur das. Morelli erkannte eine sichere Spurengruppe der<br />

Künstler-Individualität in diesen unbeabsichtigten Zeichen, den „materiellen“ Kleinigkeiten - ein<br />

Kalligraph würde sie Schnörkel nennen, die mit den „beliebten Worten <strong>und</strong> Phrasen“ vergleichbar<br />

sind, die „die meisten Menschen, [...] sowohl die Redenden als auch die Schreibenden, [...] haben, die<br />

sie, ohne dessen sich zu versehen, absichtslos, oft anbringen“.<br />

Dies ereignete sich nicht von ungefähr zur gleichen Zeit gegen Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts, als die<br />

Methode der Spurensicherung zu einer qualitativen, kapillaren Kontrolle der Gesellschaft durch<br />

staatliche Macht in Kriminalistik <strong>und</strong> Psychologie ausgebildet wurde. Diese nutzten ebenso die auf<br />

geringfügigen <strong>und</strong> willkürlichen Merkmalen basierenden Indizien fürs Individuelle (Fingerabdruck)<br />

einerseits, wie andererseits die sich dem individuellen Zugriff entziehenden, nur statistisch erfaßbaren<br />

Merkmale von Gruppen (Verhaltensmuster), was man unter dem von dem belgischen Astronomen<br />

Adolph Quételet geprägten Begriff der „sozialen Physik“ zusammenfaßte. 25 Davon ist noch heute die<br />

Auswahl an minimalen Individualitätskennzeichen bestimmt, die unser aller Reisepässe ziert.<br />

Das Insgesamt des staatlichen Identitifizierungs-Bedürfnisses von Individualität auf breiterer Basis<br />

entstand erst gegen Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts unter dem Druck des Klassenkampfes <strong>und</strong> der<br />

Unterdrückung der proletarischen Opposition nach der Pariser Kommune, zudem der veränderten<br />

Bedeutung der Kriminalität. Wiederholungstäter etwa wurden strenger bestraft, wenn der<br />

Identitätsnachweis gelang. Denn seit der Einführung des Codes Napoleon hatten sich die Zahl der<br />

strafbaren Handlungen wider das bürgerliche Eigentum <strong>und</strong> das Strafmaß beträchtlich erhöht.<br />

Andererseits führte die Objektivierung der unter den Begriffen von „Wahnsinn“ <strong>und</strong> „Verrücktheit“<br />

http://www.kunstserviceg.de/gerlach 5 von 13


<strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, <strong>Ursprung</strong><br />

zuvor getrennten Ausfallerscheinungen zur „Paranoia“ seit ihrer Definition 1883 durch den Berliner<br />

Privatdozenten Emanuel Mendel nach 1866 zu einem gehäuften Auftreten. Gegen das ihr unterstellte<br />

vorgeschichtliche oder überhistorische Substrat hatte Foucault bereits gegen die Frage nach dessen<br />

<strong>Ursprung</strong> die nach ihrer Genese gefordert. 26<br />

Vom <strong>Ursprung</strong> zur <strong>Ursprünglichkeit</strong> war's ein kurzer Sprung. Seitdem man die Frage nach der<br />

Realzeit zwischen dem historischen Zeitpunkt der Schöpfung <strong>und</strong> der Gegenwart stellte, verlängerte<br />

sich zunehmend die Zeitspanne zwischen der Gegenwart <strong>und</strong> diesem historischen <strong>Ursprung</strong> der Welt.<br />

Im Gegensatz zur heilsgewissen Nähe der Schöpfung <strong>und</strong> der Apokalypse im christlichen<br />

Weltverständnis verlangte dieses profanierte, naturwissenschaftlich f<strong>und</strong>ierte Verständnis der<br />

Historizität von Natur <strong>und</strong> Menschheit zugleich mit dieser Einsicht das Opfer an Bereitschaft zum<br />

Einlassen auf die beunruhigende Vorstellung, daß Anfang <strong>und</strong> Ende dieser Welt die individuelle<br />

biographische Lebensspanne unendlich weit übersteigen. Diese Dehnung des zeitlichen<br />

Verständnisses wird aufgehoben in seinem Gegenteil, aufgehoben in der Vorstellung, daß in der<br />

individuellen Entwicklung gleichsam im Zeitraffer die Entwicklungsgeschichte der Spezies Mensch<br />

vollständig reproduziert <strong>und</strong> damit vollständig durchlaufen würde. 27<br />

Was in der Morphologie der Physis dieser Entwicklungsgeschichte an Geltung verschafft wurde,<br />

konnte für die Konzeption der Psyche nicht ohne Folgen bleiben. Die Vorstellung von latenter Präsenz<br />

ursprünglicher Strukturen, die auch durch eine lebenslange Enkulturation nicht restlos ausgemerzt<br />

<strong>und</strong> zum Schweigen gebracht werden konnte, bestätigte die vorgebliche Gewißheit, daß auch der<br />

Anfang der Menschheit in der individuellen Psyche ständige Präsenz genieße <strong>und</strong> jederzeit unter der<br />

dünnen Kruste der kulturellen Bildung als Rohes <strong>und</strong> Wildes hervorgeholt werden könne. Diese<br />

rettende Einsicht hatte ihr Bedrohliches <strong>und</strong> ihr Beglückendes. Bedrohlich wurde sie in der<br />

Vorstellung von brutaler, instinktgeleiteter Roheit <strong>und</strong> Sexualität. Beglückend wurde die Vorstellung<br />

von der Möglichkeit zu natürlicher Unmittelbarkeit <strong>und</strong> paradiesischer Einheit mit der Natur.<br />

Diese <strong>Ursprünglichkeit</strong>s-Utopie faszinierte die kunsttheoretische Debatte der jüngeren Generation seit<br />

Nietzsche in ihrer Frage nach kreativer Potenz, den innerpsychischen Inspirationsquellen als<br />

verweigernde Resistenz gegenüber der unerbittlichen, als unerquicklich erfahrenen, bedrohlichen<br />

Entfaltung der technischen Zivilisation der modernen Industriegesellschaft.<br />

Im Gegensatz zu allen Formen des bürgerlich Genormten entstand ein Leitbild des Archaischen,<br />

Südseehaften oder Afrikanischen, das immer stärker ins Utopische tendiert. Statt sich von der<br />

Gesellschaft weiterhin widerspruchslos abrichten zu lassen, setzte eine Gruppe jüngerer Künstler den<br />

Bürokratisierungs- <strong>und</strong> Einengungstendenzen der modernen „Überzivilisation“ das Prinzip des<br />

„Primitiven“ entgegen. 28<br />

http://www.kunstserviceg.de/gerlach 6 von 13


<strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, <strong>Ursprung</strong><br />

Daß z.B. Wilhelm Worringer sein Buch »Abstraktion <strong>und</strong> Einfühlung« von 1908 selber als einen<br />

Beitrag zur <strong>Ursprung</strong>sdebatte begriff, geht aus dem Vorwort zur Neuausgabe hervor: Es behandele<br />

Fragen der „Genesis menschlicher Kunsttätigkeit [...].” 29 Und die Wendung „<strong>Ursprung</strong>: [ist ein]<br />

praktischer Wunsch, das vergängliche Körperliche festzuhalten“ in einem Essay von Kandinsky 30<br />

verweist uns wieder auf den alten Topos der kunsttheoretischen Schriften. 31 Verwendet Kandinsky<br />

zwar den älteren Begriff, ist dennoch ersichtlich, daß er diesen im Sinne der Avantgarde der Moderne<br />

als individuell verfügbares „Ursprüngliches“ verstand. 32 Kasimir Edschmid schrieb über „die Künstler<br />

der neuen Bewegung“: „Es gab Gefühle darin <strong>und</strong> Menschen ... Sie sollten erfaßt werden im Kern <strong>und</strong><br />

im Ursprünglichen. Dafür bedurfte es einer Gestaltung der künstlerischen Welt...” 33<br />

Vorausgegangen war zudem eine Veränderung in der Orientierung der Archäologie. 1832 stellte<br />

Christian Jürgen Thomsen (Kopenhagen) die Unterscheidung von Steinzeit, Bronzezeit <strong>und</strong> Eisenzeit<br />

vor. Das führte durch die Veränderung der Grabungstechnik von dem Schliemannschen<br />

„Schatzsuchen“ (1870 -1876) zu einer entwickelten prähistorischen Chronologie, die sich nicht auf<br />

Schriftzeugnisse stützen konnte. 34 Gleichsam selbstverständlich blieben dennoch bildende Kunst <strong>und</strong><br />

Kultur generell in Eins gesetzt, da sich deren Einheit ausschließlich am Kultbild <strong>und</strong> der<br />

dazugehörigen Architektur optisch evident zu werden schien, faßlich beschreiben <strong>und</strong> nachzeichnen<br />

ließ.<br />

Mit erster Sicherheit konnte der Archäologe Adolph Michaelis 1906 konstatieren: „Das größte<br />

Aufsehen erregten die in den siebziger Jahren <strong>und</strong> wiederum in den neunziger Jahren in der Nähe<br />

von Schaffhausen gemachten F<strong>und</strong>e, z.B. die meisterhafte Darstellung eines äsenden Rentiers. Die<br />

Vollendung der Zeichnung erschien für jene Urzeit so unbegreiflich, daß ein - leider durch einige<br />

Fälschungen genährter - Verdacht gegen die Echtheit laut ward. Er verstummte bald. Neuere<br />

Entdeckungen in Frankreich haben jene Werke fast noch übertrumpft, <strong>und</strong> das Studium des<br />

Kunstsinnes <strong>und</strong> der Kunstleistungen bei wilden Völkern hat das in seiner Vereinzelung unbegreiflich<br />

Erscheinende als allgemeingültig nachgewiesen. Eine höchst primitive Kunststufe schließt<br />

keineswegs künstlerischen Blick <strong>und</strong> treffende Wiedergabe aus: eine für die Ursprünge der Kunst<br />

wertvolle Beobachtung.“ 35<br />

Selbst mit der Natur 36 verbündete sich die Argumentation fürs Ursprüngliche erneut im Resultat der<br />

Leonardo-Bellini Kontroverse um die freie Ausdeutung von Naturformen: In der Natur selber fänden<br />

sich jene biologischen Urzeichen (die Zufallsstrukturen unterschiedlichster Provenienz) künstlerischen<br />

Schaffens, die dem seiner kindlichen <strong>Ursprünglichkeit</strong> Entwachsenen immer noch unvermittelt zur<br />

Verfügung stünden. Mit Haeckels u.a. Entdeckung von „Kunstformen der Natur“ - als Photographien<br />

veröffentlicht - glaubte man, ein unerschöpfliches Reservoir erschlossen zu haben, das von den<br />

normierenden Kräften der modernen Gesellschaft unberührt, immer noch von den Zeiten vor dem<br />

Erscheinen des Menschen <strong>und</strong> seiner Kunst künde.<br />

http://www.kunstserviceg.de/gerlach 7 von 13


<strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, <strong>Ursprung</strong><br />

Kaum in den Blick der Kunstwissenschaft wurde die Vielzahl derjenigen bildlichen Äußerungen<br />

genommen, die diesseits der hochrangig spezialisierten Produktionsformen bildender Kunst sowohl<br />

das alltägliche gesellschaftliche Leben als auch das intimere private Leben beherrschten.<br />

Erst um die Jahrh<strong>und</strong>ertwende traten, vor allem bei Sigm<strong>und</strong> Freud <strong>und</strong> den<br />

wahrnehmungstheoretischen Schulen in Leipzig 37 <strong>und</strong> Dresden, jene Formen der bildlichen<br />

Manifestationen menschlicher Weltaneignung in den Blick, die diesseits der traditionellen Hochformen<br />

einer „Bild-Kultur“, also der bildenden „Kunst“, sowohl beim Kinde schon, als auch bei dessen<br />

phylogenetischem Pendant, den sogenannten „Primitiven“ ausgemacht werden konnte. 38 Andererseits<br />

trat ein anderes kulturelles Erbe in die Phase seiner wissenschaftlich-rationalen Durchdringung, das<br />

bis dahin der Domäne von Aberglauben <strong>und</strong> Irrationalität überlassen schien: die Deutung der<br />

Bilderwelt der Träume. Allerdings unterlag diese von Anfang an einer Festsschreibung in<br />

enthistorisierter Form, da man in deren Bilder- <strong>und</strong> Figurenrepertoire ein unveränderliches Zeugnis<br />

anthropologischer Konstitution zu erblicken glaubte, das gegen jede kulturell-bedingte Veränderung<br />

<strong>und</strong> Anpassung hypostasiert wurde.<br />

Darin Quellen subjektiver Inspiration als höchsten Ausweis ungeteilter Individualität erblicken zu<br />

können, wurde zum ausgesprochenen Lieblingsvorurteil der Künstler selber. Mit Vorliebe nahmen sie<br />

sich des Erbes eines neuzeitlichen Irrationalismus' an. Zugleich besetzten sie damit den Kontrapart<br />

zur industrialisierten Rationalität <strong>und</strong> verhalfen ihm zu neuen, höchst zwiespältig beurteilten Ehren.<br />

Damit war die Frage nach dem historisch-menschheitsgeschichtlichen „<strong>Ursprung</strong>“ von Kunst oder<br />

künstlerischer Tätigkeit zunehmend von der Vorstellung von „<strong>Ursprünglichkeit</strong>“ überlagert, also der<br />

Frage nach sensitiver „Unvermitteltheit“ emotionaler Wirkung von Formen <strong>und</strong> Farben. Es wurde<br />

unterstellt, daß „frühen“ Kulturen diese Unmittelbarkeit ebenso direkt zur Verfügung gestanden habe,<br />

wie man es für Kinder annahm. Nunmehr wollte jeder gerne im Erwachsenen-Alter selber noch an<br />

dieser Projektion partizipieren, um sich dem Druck der beschleunigten kulturellen Wandlungen<br />

zumindest teilweise entziehen zu können. 39<br />

Für jede ältere Vorstellung mußte eine Wortpaarung wie „primitive Kunst“ als ein unsinniges Paradox<br />

erscheinen, schloß doch der Inhalt von „primitiv“ - als das Gegenteil von Kultur - die „Kunst“ als den<br />

Inbegriff von vollzogener kultureller Entfaltung aus. 40<br />

„Mit diesem unverkennbaren Drang zum Objektiven, zur zwingenden Vereinfachung der Form, zu<br />

einer elementaren Vorurteilslosigkeit der künstlerischen Wiedergabe, hängt jener Gr<strong>und</strong>charakter der<br />

neuen Kunst zusammen, den man als sinnlose Primitivitäts- <strong>und</strong> Kindlichkeitskomödie vor dem<br />

erwachsenen Europa lächerlich zu machen können glaubt“, schrieb Worringer 1911 in Verteidigung<br />

der neueren (französischen) Kunstrichtungen, die sich an Cézanne, van Gogh <strong>und</strong> Matisse<br />

orientierten, gegen Carl Vinnens Angriff auf die Kunst der Moderne. 41<br />

http://www.kunstserviceg.de/gerlach 8 von 13


<strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, <strong>Ursprung</strong><br />

„Nicht ist ihr [der Kunst] Wesen“ - kritisierte Adorno dieses Ansinnen - „aus dem <strong>Ursprung</strong> deduzibel,<br />

so als wäre das Erste eine Gr<strong>und</strong>schicht, auf der alles Folgende aufbaute <strong>und</strong> einstürze, sobald sie<br />

erschüttert ist. Der Glaube, die ersten Kunstwerke seien die höchsten <strong>und</strong> reinsten, ist späteste<br />

Romantik: nicht mit minderem Recht ließe sich vertreten, die frühesten kunsthaften Gebilde,<br />

ungeschieden von magischen Praktiken, geschichtlicher Dimension, pragmatischen Zwecken wie<br />

dem, durch Rufe oder geblasene Töne über weite Strecken sich vernehmbar zu machen, seien trüb<br />

<strong>und</strong> unrein; die klassizistische Konzeption bediente sich gerne solcher Argumente.“ 42<br />

Mit den – heimlich oder offen geliebten – Zügen eines von der Gesamtentwicklung Überholten<br />

bedrückt seitdem alle Kunst die verdächtige Hypothek, nicht ganz mitgekommen, also regressiv zu<br />

sein. Dennoch bedienten <strong>und</strong> bedienen sich Künstler seitdem jener Lebensbereiche als<br />

Inspirationsquelle, die angesichts der Steigerung technischer Effizienz <strong>und</strong> ökonomischer Rationalität<br />

vom triumphierenden Bürgertum als ineffektiv, als regressiv beiseite geschobenen waren: der<br />

Kindheit (als der bereits seit dem 17. Jahrh<strong>und</strong>ert in den Blick genommenen erneut), des „Primitiven“<br />

<strong>und</strong> der Geisteskrankheit. Die „Natur“ indessen ist sowohl ästhetisch den einen wie ökonomisch den<br />

anderen verdächtig, weil die Grenzen ihrer Ausbeutbarkeit zu offensichtlich geworden sind.<br />

Ästhetische Verhaltensweise wird in Kunst konserviert. Kunst ist ihrer unbedingt bedürftig. Und darin<br />

versammelt sich, was seit jeher von Zivilisation gewalttätig weggeschnitten oder unterdrückt wurde,<br />

mitsamt dem Leiden der Menschen unter dem ihnen Abgezwungenem. Das äußert sich nur in<br />

originären Gestalten von Mimesis, die jedem menschlichen Tun <strong>und</strong> Verhalten immanent sind. Kunst<br />

zeichnet sich dadurch aus, daß das in ihr zum zentralen Thema gemacht wird. 43<br />

_ ._ ._ . _ . _ . _<br />

Anmerkungen:<br />

http://www.kunstserviceg.de/gerlach 9 von 13


1. Joh. Joachim Winckelmann, »Geschichte der Kunst des Alterthums.« Vorrede :„Die Geschichte der Kunst soll den<br />

<strong>Ursprung</strong>, das Wachsthum [...] derselben [...] lehren [...]“. Zur Vorgeschichte dieses Wandels in der Romantik auf der Gr<strong>und</strong>lage der<br />

englischen Musik <strong>und</strong> Poetiktheorie Harris (1744) <strong>und</strong> Daniel Webb (1762) vgl. Anna Tumarkin, „Die Überwindung der Mimesislehre<br />

in der Kunsttheorie des XVII. Jahrh<strong>und</strong>erts. Zur Vorgeschichte der Romantik.” In: »Festgabe Samuel Singer.« Tübingen 1930, S. 40<br />

– 55.<br />

2. Wilhelm Worringer, »Abstraktion <strong>und</strong> Einfühlung.« München 1908. Neuausgabe 1959, S. 16: „Denn es handelt sich [beim<br />

Inhalt dieses Buches] um das Problem frühesten Kunstbeginns.<br />

3. Benedetto Croce, »Aesthetik als Wissenschaft des Ausdrucks <strong>und</strong> allgemeine Linguistik.« (Neapel 1901), Leipzig 1905,<br />

S. 12 ff, 126 ff: „[...], daß es absurd ist, die Frage nach dem <strong>Ursprung</strong> der Kunst als historisches Problem zu stellen. [...] In anderen<br />

Fällen hat man unter ‚<strong>Ursprung</strong>‘ ich weiß nicht was für eine ideale Genesis verstanden, die Forschung nach dem Sinn der Kunst, die<br />

Deduktion des künstlerischen Vorgangs aus irgend einem höchsten Prinzip, das Geist <strong>und</strong> Natur in sich einschließt: das ist ein<br />

metaphysisches Problem <strong>und</strong> unseres Erachtens ein Problem, das es gar nicht gibt, das nur imaginärer Natur ist. [...] Ein streng<br />

historisches Problem ist das des <strong>Ursprung</strong>s der Kunst allerdings dann, wenn damit die Frage nicht etwa nach der Entstehung der<br />

Funktion gemeint ist, sondern die nach dem wo <strong>und</strong> wann die Kunst zum erstenmal erschien, zum mindesten in bedeutungsvoller<br />

Art, <strong>und</strong> an welchem Punkte oder in welcher Gegend des Erdkreises [...]. Also nicht mehr das Problem ihres <strong>Ursprung</strong>s, wohl aber<br />

das ihrer ältesten oder primitivsten Geschichte.“ Konrad Fiedlers »Über den <strong>Ursprung</strong> der künstlerischen Tätigkeit.« erschien 1887.<br />

4. Wolfgang Pross, »Johann Gottfried Herder „Über den <strong>Ursprung</strong> der Sprache“. Text, Materialien, Kommentar.« Wien,<br />

München (o.J.) (= Hanser Literatur-Kommentare 12).<br />

5. Frank Balters, »Der grammatische Bildhauer. Kunsttheorie <strong>und</strong> Bildhauerkunst der Frührenaissance. Alberti - Ghiberti -<br />

Leonardo - Gauricus.« Köln 1991.<br />

6. Leon Battista Alberti, La Pittura, trad. da Lodovico Domenichi, Venedig 1547, S. 19, ed. Grayson 1972, S. 14; Lorenzo<br />

Ghiberti, »I Commentarii .« (um 1440), ed. Morisani 1947, Comm. I., S. 1-31; MS fol. 1r - 8v. Kap.3 Vorwort (nach Vitruv, VII. praef.<br />

1-2), Entdeckung des disegno.<br />

7. Ghiberti-Morisani 1947, (wie Anm. 6) S.6: „[...] ma affermano gl'Egizii chè l'disegno, il quale è origine e fondamento<br />

dell'arte statuaria e della pittura, essa stata prima in Egypto circa d'anni seimilla chè in Grecia venissi o fosse in uso: ma vanamente<br />

dicono. I Greci dicono chè essi non furono trovatori d'esso, alquanti dicono chè l'disegno fù trovato da'Corinzi. Ma ciascuno afferma<br />

essere [stato] trovato coll'ombra del sole parata innanzi alla forma dell'uomo virile [...]“, vgl. Balters 1991 (wie Anm. 5), S. 247.<br />

8. Philostratus, »In proemio Iconum.« <strong>und</strong> Quintilian, »De inst. orat.« lib. II.; Cajus Plinius Sec<strong>und</strong>us, »Historia naturalis.«<br />

XXXV, V 1, ed. Mayhoff, S. 238: „De picturae initiis incerta nec instituti operis quaestio est.“, Loeb Class. Lib. 9, London 1961, S.<br />

270 u. »Kleine Schriften zur Kunst, Neudr. der Frankfurter Kunstgewerblichen Bibliothek.« Hrsg. von W. Schürmeyer, Bd. 5,<br />

Frankfurt a. M. 1925, S. 14 -15: „Der <strong>Ursprung</strong> der Malerei ist in Dunkel gehüllt [...]“.<br />

9. André Félibien, Sieur des Avaux, »De l'origine de la Peinture et des plus excellens Peintres de l'Antiquité. Dialogue (avec<br />

Pymandre, à Vaux).« A Paris, chez Pierre Le Petit, 1660 [imprimatur: 10. jan. 1660], 50 S. in-4 (Teyssèdre 1957:589, Fouquet<br />

gewidmet <strong>und</strong> wiederabgedruckt in »Etretien I.«, 1666, nur daß die Tuileries Vaux als Ort der Promenade ersetzen). Roger De<br />

Piles, »Historie <strong>und</strong> Leben der berühmtesten Europäischen Mahler, so sich durch ihre Kunst-Stücke bekand gemacht [...].«<br />

Hamburg 1710, S. 128 ff. Als Teil einer allgemeinen Geschichte der Kunst gefaßt, trägt er den Plan eines „Traité de cét excellent Art<br />

de la Peinture”, vor <strong>und</strong> kündigte eine Fortsetzung an „sur les Peintres Modernes” (S. 50). Zusammenstellung der antiken Quellen,<br />

die im 17. Jh. verwendet wurden bei Teyssèdre 1964:15, 41, 233. J. J. Winckelmann, »Geschichte der Kunst des Alterthums.«<br />

(1764), I. 1,1 zit. nach der Ausgabe hrsg. von J. Lessing, 2. Aufl., Leipzig 1881, S. 17: „Die ältesten Nachrichten lehren uns, daß die<br />

ersten Figuren vorgestellt, was ein Mensch ist, nicht wie er uns erscheint, dessen Umkreis, nicht dessen Ansicht.“; Aber auch: „Edle<br />

Einfalt, stille Größe“, bezogen in den „Gedanken über die Nachahmung“ auf die griechische Antike, hatte viele Vorläufer, sowohl in<br />

ihren einzelnen Elementen wie in der Verknüpfung, meist zuvor für den literarischen Bereich. Vgl. Wolfgang Stammler, „Edle<br />

Einfalt“. Zur Geschichte eines kunsttheoretischen Topos, in: »Wort <strong>und</strong> Werte, Bruno Markwardt zum 60. Geburtstag.« Berlin 1961,<br />

S. 359 - 382. G. E. Lessing, »Laokoon oder: Ueber die Grenzen der Malerei <strong>und</strong> Poesie.« 1. Theil (1766), zit. nach »Werke.«<br />

Hrsg.v. R. Gosche, Berlin 1875, Bd. 4, S. 52: „Es sei Fabel oder Geschichte, daß die Liebe den ersten Versuch in den bildenden<br />

Künsten gemacht habe [...]“, vgl. »Handschriftliche Anmerkungen zu Winckelmann.« op. cit., S. 316 f. Johann Caspar Lavater,<br />

»Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis [...].« Leipzig - Winterthur 1775 - 1778, Bd. 2, S. 90; J. G.<br />

Herder, »Plastik.« (1778), V., hrsg. vov Lambert A. Schneider, Köln 1969, S. 121-125; vgl. »Sämtliche Werke.« Stuttgart <strong>und</strong><br />

Tübingen 1830, Bd. 19, S. 116 - 122. „Dies ist auch die Geschichte der Kunst bei allen Völkern. Vom Himmel entsprang sie:<br />

Ehrfurcht, Liebe, ein Funke der Götter brachte sie hinunter, schuf ihr irdische Form an, <strong>und</strong> erhielt sie einige, wiewohl kurze Zeit<br />

lebend. Nun ward sie Abgötterei, sodann Kunst, sodann Handwerk, <strong>und</strong> endlich, die Gr<strong>und</strong>suppe von allem, Kennerei, Trödelkram<br />

<strong>und</strong> Kunstgewäsche. Die Dädalus <strong>und</strong> Phidias gehen vor, die Praxiteles, Myrons <strong>und</strong> Lysippe folgen; sodann wirds Nachklang oder<br />

Nachgeschmack oder noch etwas Ärgeres. Niemals gelingts uns hier, die Zeiten umzukehren, <strong>und</strong> es ist töricht, die Dädale in<br />

Lysippen umschaffen zu wollen. Sind jene erst da, so werden diese kommen, denn ohne jene konnten diese nicht werden. Die<br />

gerade Linie bleibt immer die erste <strong>und</strong> Hauptlinie, um die sich der Reiz nur schwinget. 2. Kolossalische Figuren sind der bildenden<br />

Kunst nicht fremde <strong>und</strong> unnatürlich, sondern vielmehr gerade ihr eigen, ihres <strong>Ursprung</strong>s <strong>und</strong> Wesens.“ August Wilhelm Schlegel,<br />

»Kunstlehre.« (1801/1884), S. 111: Skulptur (Plastik) sei älter als Malerei. G. W. F. H. Hegel, »Ästhetik.« Frankfurt/M 1955, S. 327<br />

ff: „Diese ersten, noch wildesten Versuche der Phantasie <strong>und</strong> Kunst treffen wir vornehmlich bei den alten Indern an [...]“ C. Fr. von<br />

Rumohr, »Italienische Forschungen.« (1826), hrsg. von Julius von Schlosser, Frankfurt a. M. 1920, Kap. VIII, S. 22, 229 ff. „Denn es<br />

wird für die Kunstübung ohne Belang seyn, auf welche Weise man sich gefalle, ihren <strong>Ursprung</strong> abzuleiten, oder die Ergebnisse ihrer<br />

Wirksamkeit zu erklären, da sie bekanntlich nicht etwa aus irgend einem Systheme der Weltweisheit, sondern ganz aus sich selber<br />

entstanden ist.“ (Anti-Hegel; <strong>Ursprung</strong> sei die Natur, wie bei Alberti) S. 13: „Denn gewiß entspringt die Kunstfähigkeit, wie hoch oder<br />

niedrig die Richtung sey, welche sie nimmt, doch unter allen Umständen aus den verborgensten Tiefen des menschlichen Daseyns<br />

[...]“; S. 14: „Wir woellen also den <strong>Ursprung</strong> des Geistes, der in den bildenden Künsten sich ausspricht, mit Ehrfurcht übergehen <strong>und</strong><br />

uns darauf beschränken, diesen Geist in seiner Thätigkeit <strong>und</strong> Anwendung zu betrachten, oder die Gesetze zu erforschen, nach<br />

welchen die einzelnen Thätigkeiten der allgemeinen Kunstfähigkeit sich bewegen.“ Zur Bilderschrift S. 24 - 27; zu der neueren<br />

Kunst Kap. III, S. 157 ff. Den zweiten Teil seinen »Italienischen Forschungen.« (1827, S. 1) leitete Rumohr mit der Feststellung ein:<br />

„Hinsichtlich des <strong>Ursprung</strong>es der bildenden Künste giebt es verschiedene, einander gänzlich entgegengesetzte Ableitungen [...]“ Zur<br />

Rolle der Kopie in der akademischen Tradition des 19. Jh. in Frankreich aus „magischen Ursprüngen“ verfolgte Albert Boime, »The<br />

Academy and French Painting in the Nineteenth Century.« London 1971, S. 123 ff.


10. M. Théodort, »De la Providence.« 1642, S. 14; Antoine Le Blond de La Tour, »Lettre [...] à une de ses amis, contenant<br />

quelques instructions touchant la peinture, 4. Sept. 1668.« A Bordeaux, chez P. Le Coq, 1669, 79 S. (Nachdruck in: »Revue<br />

Universelles des Arts.« XIX, S. 247ff.); Pierre Mosnier, »Histoire des Arts qui ont raport au Dessin [...].« Paris 1698 (nach seinen<br />

„conférences académiques” vom 22. Juni 1693 u. 1. März 1698). Indessen finden sich auch seltenere Belegstellen dafür, daß Gott<br />

als der erste Maler bezeichnet wurde, so z.B. in Lelonotti da Fano - Britio Prenetteri, »Trattato della pittura e scultura, uso ed abuso<br />

di loro, composto da un theologo e da un pittore.« Florenz 1652, vgl. P. <strong>Gerlach</strong>, „Die Akademie, der Kenothaph, Der Triumph.<br />

Lesarten der Fassade von SS. Luca e Martina des Pietro da Cortona.” In: »Festschrift für Günther Urban.« Rom 1992, S. 8 ff.<br />

11. «Nouvelle Méthode appliquée aux Principes élémentaires du Dessin, tendant à perfectionner graphiquement le tracé de<br />

la tête de l'homme au moyen de diverses figures gèométriques. Par Jean Jacques Lequeu, Jeur, Architecte Dessinateur. Nouvelle<br />

Copie du premier manuscrit donné par lui-même à l'honneur de la Bibliothèque Royale. Revue et corrigée.» Ms., III u. 33 SS., 20<br />

Taf., (sign., dat. Rouen 1792), S. 1: «Des scavantes les plus célèbres croyent que les premiere Chaldées, les Chinois, les Indiens,<br />

soit les plus anciennes Nations de notre monde. Or, en adoptant cette opinion, le commencement du dessin se perdrait dans la<br />

nuite de leur antiquité: car on soit avec vérité que l'Inde fut le berceau des connaissance humaines et des arts.» (P. Duboi 1986, S.<br />

259 - 285, hier: 262). Zu den zeitgenössisch verfügbaren antiken Quellen: Franciscus Junius, De pictura veterum libri tres,<br />

Amsterdam 1637. 2. erw. Aufl. [...], „tot in locis emendati, et tam multis accessionibus aucti, ut plane novi possint videri [...]“,<br />

Rotterdam 1694.<br />

12. Joshua Reynolds, »Discourses on Art.«, ed. by R. R. Wark, London 1975, »Discours III.« (1770), S. 39 - 42; Petrus<br />

Camper, »Verhandelung over het natuurlijk verschill der wezenstrekken in menschen van onderscheidene landaart en ouderdom;<br />

over het schoon in antyke beelden en gesneedene steenen. Gevolgd door een voorstel van eene nieuwe manier om hoofden van<br />

allerleye menschen met zekerheid te teekenen. Naa des Schrijvers dood metgegeewen door ziynen zoon Adriaan Gilles Camper.«,<br />

Utrecht 1791. zit. nach ders., »Über den natürlichen Unterschied der Gesichtszüge...« Übersetzt von Samuel Thomas Soemmering,<br />

Berlin 1792, S.57 ff, vgl. <strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, »Proportion. Körper. Leben.« Köln 1990, S. 44 f.<br />

13. Ein Problem, das seit Perrault auf die Frage nach dem Primat der artistisch-ästhetischen Überlegenheit der römischen<br />

gegenüber der griechischen Kunst zugespitzt worden war. Dabei ist zu berücksichtigen, daß es sich um eine<br />

architekturgeschichtliche Debatte handelte, die die bildenden Künste, Malerei, Skulptur <strong>und</strong> Zeichnung, nicht berücksichtigte, die<br />

hier im Vordergr<strong>und</strong> der Aufmerksamkeit stehen. Vgl. Hans Robert Jauß, „Ästhetische Normen <strong>und</strong> geschichtliche Reflexion in der<br />

»Querelle des Anciens et des Modernes.«”. in: »Parallèle des Anciens et des Modernes en ce qui regarde les Arts et les Sciences.<br />

Par M. Perrault de l'Académie Français [1688-1697].« (= Theorie <strong>und</strong> Geschichte der Literatur <strong>und</strong> der schönen Künste. Texte <strong>und</strong><br />

Abhandlungen, hrsg. v. Max Imdahl, W. Iser, H. R. Jauss u.a., Bd. 2), München 1964, S. 8 – 64.<br />

14. Norbert Miller, »Archäologie des Traums. Versuch über Giovanni Baptista Piranesi.« München, Wien 1978, bes. 223 ff.<br />

15. Lionello Venturi, »Storia della critica d'arte.« = piccola biblioteca einaudi 38, Turin 1964 3 , S. 164 - 168; Nikolaus<br />

Himmelmann, »Winckelmanns Hermeneutik.« (= Akademie der Wissenschaften <strong>und</strong> der Literatur. Abhandlungen der geistes- <strong>und</strong><br />

sozialwissenschaftlichen Klasse, Jahrg. 1971, Nr. 12, Darmstadt 1971, S. 591 - 610). Camper 1792 (wie Anm. 12), S. 77 f.<br />

16. Vgl. zur Systematik P. O. Kristeller, "The modern system of arts." in: Journal of the History of Ideas, Bd. 12, 1951, S. 496-<br />

527, Bd. 13, 1952, S. 17-46.<br />

17. Vgl. F. Balters <strong>und</strong> <strong>Peter</strong> <strong>Gerlach</strong>, „Zur Natur von Albertis ‚De Statua‘“. in: »Kunsthistorisches Jahrbuch Graz«, Bd. 23,<br />

1987, S. 38-54.<br />

18. Vladimir Juren, „Politien et la théorie des arts figuratifs.” in: Bibliothèque d'humanisme et de Renaissance, Bd. 37, 1975,<br />

S. 131-140.<br />

19. »De Inst. Oratoria.« II, 14: ars, artifex, opus, vgl. D. R. Edward Wright, „Alberti's De Pictura: Its literary structure and<br />

purpose." in: Journal of the Warburg and Courtauld Institute, Bd. 47, 1984, S.52-71.<br />

20. Junius 1637 (wie Anm. 11), Lib. I, Cap. III; A. Ellenius, »De Arte Pingendi. Latin literature in seventeenth century Sweden<br />

and its international backgro<strong>und</strong>.« (= Lychnos, Bd. 19), Uppsala 1960, S. 73-90; zu Winckelmanns Urteil über Junius vgl. Carl Justi,<br />

»Winckelmann <strong>und</strong> seine Zeitgenossen.« 5. Aufl., Köln 1956, Bd. 3, S. 95f.<br />

21. Unter diesem Blickwinkel stellt sich z.B. Hegels »Ästhetik« als das umfangreichste bis dahin je verfaßte „Kunstlob“ dar,<br />

denn die Geschichte der Einführung der Materialien, die großen Neuerer <strong>und</strong> die Leistungen im Medium Kunst kommen in dieser<br />

Darstellung kaum - gleichsam nur noch im Anhang – vor.<br />

22. M. Hoernes, »Urgeschichte der bildenden Kunst in Europa von den Anfängen bis um 500 vor Chr.« Wien 1889, S. 9 ff:<br />

„Anfänge der bildenden Kunst <strong>und</strong> ihre Entwicklung.”, S. 42; Zur Entdeckungsgeschichte der Höhlenmalerei: Boucher de Perthes,<br />

Lartet <strong>und</strong> Christy, Eduard Piette (Ingenieur, betrieb 23 Jahre lang stratigraphische Höhlenforschung), „Notes pour servir à l'histoire<br />

de l'art primitif.” In: L'Anthropologie 4, Paris, 1894, S. 144; Salomon Reinach, „L'art et la magie. A propos des peintures et des<br />

gravures de l'âge du Renne”. In: L'Anthropologie, Bd. 16, 1903.<br />

23. Von W. Kemp 1979 nur summarisch im Schlußkapitel behandelt. Einen bezeichnenden Fall liefert der Maler-Diletant <strong>und</strong><br />

Kunsterzieher in Wien, Franz Cizek, vgl. L. W. Rochowanski, »Die Wiener Jugendkunst.« Wien 1946.<br />

24. „Giovanni Morelli (Arzt + 1891) (Ivan Lermolieff).” Übersetzt von Johannes Schwarze (= Morelli). In: Zeitschrift für<br />

bildende Kunst 1874 / 1876. Freud 1914:185 zitiert die Morelli Methode <strong>und</strong> weist auf die methodologische Verwandtschaft zur<br />

Psychoanalyse hin; Das Individuelle wird gerade dort am sichtbarsten, wo der aktive Geist am wenigsten beteiligt ist. Wind 1979:40-<br />

55, Bibl.: S. 150-155. I[van] Lermolieff [Pseud.], »Die Werke italienischer Meister in den Galerien von München, Dresden <strong>und</strong> Berlin.<br />

Ein kritischer Versuch. Aus dem Russischen übersetzt von Dr. Johannes Schwarze.« Leipzig 1880; engl.: G. Morelli (I. Lermolieff),<br />

»Italian Masters in German Galleries. A Critical Essay on the Italian Pictures in the Galleries of Munich, Dresden and Berlin. Trasl.<br />

from German by L. M. Richter.« London 1883.(posthum! Name zum ersten Mal) vgl. Ginsburg 1979:119 (Anm. 10-11).<br />

»Kunstkritische Studien über italienische Malerei, Die Galerien Borghese <strong>und</strong> Doria Pamphili in Rom.« Leipzig 1890. ital.: Giovanni<br />

Morelli (Ivan Lermolieff), »Della pittura italiana. Studii storico critici. - Le gallerie Borghese e Doria Pamphili in Roma.« Milano 1897.<br />

Vgl. Ginsburg 1979:78 ff, 86 (Kenntnis durch Freud, Mailand 14. Sept. 1898/1914). Carlo Ginzburg, „Spie. Radici di un paradigma


indiziario.“ In: »Crisi della ragione. Nuovi modelli nel rapporto tra sapere e attività umane, ed. da Aldo Gargani.« Torino 1979:57-<br />

106, dt. „Spurensicherung. Der Jäger entziffert die Fährte, Sherlock Holmes nimmt die Lupe, Freud liest Morelli - die Wissenschaft<br />

auf der Suche nach sich selbst”. In: Carlo Ginsburg, »Spurensicherungen. Über verborgene Geschichte, Kunst <strong>und</strong> soziales<br />

Gedächtnis.« München 1988, S.78-125. Giovanni Morelli (Ivan Lermolieff): Wissenschaften in der Reihenfolge ihrer abnehmenden<br />

Zuverlässigkeit (quantifizierende Objektivität versus Individualisierung): Medizin, Connoisseurship, Kunst der Identifizierung von<br />

Schrift/ Methoden der Indizienforschung vor <strong>und</strong> seit ihrer statistischen Quantifizierung (das Indizienparadigma als Methode um<br />

1870-1880). Gleichzeitigkeit von Morelli (gemalten Details), Freud (Symptomen), <strong>und</strong> Indizien bei (Sherlock Holmes) Conan Doyle<br />

als Spurenidentifizierer, alle drei waren Ärzte: medizinische Semiotik. Vorgeschichte: Baldi 1622, Mancini 1619: absteigende<br />

Rangfolge von „universellen“ Eigenschaften der caratteri im Buche der Natur (Galilei) als geometrische Gr<strong>und</strong>formen über die<br />

Eigenschaften „caratteri“, die der Literatur eines Jahrh<strong>und</strong>erts gemeinsam sind, zu den „individuellen“ caratteri in Malerei oder<br />

Kalligraphie, S. 100. Retrospektive Wahrsagung (Huxley 1881:132). Fingerabdruck: Purkyne 1823; Galton 1880, unter Bezug auf<br />

engl. Verwaltungspraxis in Bengalen, wo Fingerabdruck Tradition hatte: Sir William Herschel 1860, S. 112-115.<br />

25. A. Quételet, »Physique sozial, ou Essai sur le développement des facultés de l'homme.« Brüssel 1869, dt. »Soziale<br />

Physik [...].«, Jena 1914.<br />

26. Michel Foucault, „Nietzsche, die Genealogie, die Historie“ (1971). In: ders., »Von der Subversion des Wissens.«<br />

Frankfurt/M. 1987, S. 69 - 90.<br />

27. Von Lessing vermutet <strong>und</strong> von Haeckel als Rekapitulationstheorie formuliert.<br />

28. Leo Frobenius, »Die bildende Kunst der Afrikaner.« Wien 1897; ders., »<strong>Ursprung</strong> der afrikanischen Kulturen.« 1898.<br />

Gegen die These vom rohen, kulturlosen Afrika Entwurf eines Bildes von fünf schwarzafrikanischen Kulturkreisen, deren Kunst sich<br />

durchaus mit der anderer Frühkulturen vergleichen lasse, vgl. Jürgen Christoph Winter, „Leo Frobenius' Image of Africa: An<br />

Ethnologist's Work and Ethnology's View of it", in: Komparatistische Hefte 2, 1980, S. 72 - 91. Ernst Grosse, „Ethnologie <strong>und</strong><br />

Ästhetik.“ in: Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 15, 1891, S. 392 - 417; Jean Laude, »La Peinture français (1905-<br />

1914) et


dreißiger Jahre.“ in: Kritische Berichte 18, 1990, S. 71-87. Zu Ernst Kallai, „Zurück zum Ornament. Zeichen <strong>und</strong> Bilder“ (1933), in:<br />

ders., »Vision <strong>und</strong> Formgesetz. Aufsätze über Kunst <strong>und</strong> Künstler 1921-1933.« hrsg.v. Tanja Frank, Leipzig-Weimar 1986, S. 209.<br />

37. Wilhelm W<strong>und</strong>t, »Völkerpsychologie. Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythos <strong>und</strong> Sitte.«<br />

Stuttgart 1900 - 1921. Zur Einschätzung als einer evolutionistischen Konstruktion vgl. Wilhelm E. Mühlmann, »Geschichte der<br />

Anthropologie.« 4. Aufl., Wiesbaden 1986, S. 120. Zu Lamprecht ebda., S. 122 ff.<br />

38. Hoernes 1898 (wie Anm. 22) S. 25; Max Verworn, »Zur Psychologie der primitiven Kunst.« Jena 1909. 2. Aufl., 1917. Zur<br />

Frage nach den psychologischen Wurzeln von Kunst S. 3ff; Hirn 1910 (wie Anm. 32). Bereits die Kunsttheorie des 17. Jh. kennt das<br />

Argument Kinder hätten eine „natürliche“ Neigung zum Zeichnen. Vgl. W. v. Goeree, »Inleydinge tot de algemeene Teyken-Konst<br />

[...].« Amsterdam 1697. Reprint Soest 1974, S. 12.<br />

39. Max Verworn, „Kinderkunst <strong>und</strong> Urgeschichte.“ (= Sitzber. des anthropologischen Vereins zu Göttingen) 1907. In:<br />

»Korrospondenzblatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie <strong>und</strong> Urgeschichte.« 37, 1907; ders., »Die Anfänge<br />

der Kunst. Ein Vortrag.« Göttingen 1909. 2. Aufl. Jena 1920, S. 9: „Für unsere Betrachtung, die sich nur auf die älteren Perioden der<br />

Steinzeit bis zum Ausgang des Paläolithikums erstrecken soll, weil nur hier die Anfänge der Kunst zu finden sind, kommt von allen<br />

Kunstäußerungen allein die bildende Kunst in Betracht, <strong>und</strong> zwar mit Ausschluß der Schreibkunst [...].“ S. 13 :„Die ursprünglich sehr<br />

dicken <strong>und</strong> plumpen Werkzeuge werden flacher <strong>und</strong> zierlicher <strong>und</strong> erreichen vielfach bereits den Charakter kleiner Kunstwerke, die<br />

durch ihre Form sogar uns ein entschiedenes Wohlgefallen erwecken.“ S. 20: Der <strong>Ursprung</strong> des „Formensinns“ liege „in einem Spiel<br />

mit der Technik der Feuersteinbearbeitung. [...] Als Spiel möchte ich ganz allgemein jede Beschäftigung bezeichnen, die direkt oder<br />

assoziativ angenehme Empfindungen, Vorstellungen, Gedanken, Gefühle hervorruft, ohne einen weiteren Zweck zu verfolgen <strong>und</strong><br />

ohne einem unmittelbar lebens- oder arterhaltenden Triebe zu dienen.“ S. 23: „Aber von dem Momente an, wo ein bestimmtes<br />

Formideal dem Menschen vorschwebt, das er mit seinen selbstgeschaffenen Mitteln zum objektiven Ausdruck zu bringen sucht,<br />

können wir auch von Kunst reden. Hier haben wir also die ältesten Zeugen der formgebenden Kunst. Ihre psychologischen Keime<br />

aber wurzeln in dem zufälligen Produkt des Spieles mit der Technik.“ (formuliert nach Hoernes 1889!). Ernst Grosse, »Anfänge der<br />

Kunst.« Freiburg - Leipzig 1894. Negativ-Äußerungen vgl. Hoernes 1889:1,9 (wie Anm. 22), Kunst als soziale Funktion: nach dieser<br />

Auffassung seien die Jägerstämme der Urzeit gleichsam der prähistorische Prototyp einer künstlerischen Boheme, Anarchisten in<br />

Politik <strong>und</strong> Religion mit einer phänomenalen Ausbildung von Auge <strong>und</strong> Hand [...] <strong>und</strong> mit einem besonderen, von dem des<br />

Ackerbauers abweichenden seelischen Nahrungsbedürfnis. Johannes Kretzschmer, „Kinderkunst <strong>und</strong> Urzeit“, in: Zeitschrift für<br />

pädagogische Psychologie, Pathologie <strong>und</strong> Hygiene, Leipzig 1909. Busse 1913 (wie Anm. 32).<br />

40. Notwendigerweise muß daher nach denjenigen Buchtiteln <strong>und</strong> Texten gesucht werden, in denen diese Wortpaarung<br />

gegen Ende des 19. Jhds. aufzufinden ist.<br />

41. Wilhelm Worringer, Privatdozent, Bern: „Entwicklungsgeschichtliches zur modernsten Kunst.“ In: »Deutsche <strong>und</strong><br />

französische Kunst. Eine Auseinandersetzung deutscher Künstler, Galerieleiter, Sammler <strong>und</strong> Schriftsteller.« München 1911, zit.<br />

nach der 3. Aufl. München (1913), S. 92 - 99. Zu Carl Vinnen, »Ein Protest deutscher Künstler.« Jena 1911 vgl. Ron Manheim, »Im<br />

Kampf um die Kunst. Die Diskussion von 1911 über zeitgenössische Kunst in Deutschland.« Hamburg 1987.<br />

42. Th. W. Adorno, (wie Anm. 32), S. 11. Vgl. „Theorien über den <strong>Ursprung</strong> der Kunst“ S. 480 - 490 vor allem für die Zeit um<br />

1940, als es um den Streit zwischen dem religiös magischen Anfang von Kunst oder seinem naturalistisch-animistischen geht, also<br />

die Worringer These erfolglos umzukehren versucht wurde.<br />

43. „Spielräume extremer Freiheit“ nannte <strong>Walter</strong> Grasskamp (in: »Die unbewältigte Moderne.« München 1990, S.95) die<br />

Inspiration an Arbeiten von Geisteskranken, als extreme Verkörperung von als asozial abgestempelter Individualität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!