05.01.2013 Aufrufe

Gebietsbezogene Entwicklungsstrategie (GLES) - Regionalportal ...

Gebietsbezogene Entwicklungsstrategie (GLES) - Regionalportal ...

Gebietsbezogene Entwicklungsstrategie (GLES) - Regionalportal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gebietsbezogene</strong> lokale <strong>Entwicklungsstrategie</strong> der lokalen Aktionsgruppe Westmecklenburgische<br />

Ostseeküste<br />

Projekte, die Vorhaben nach dem EPLR M-V sind, die von der LAG unterstützt<br />

werden, für die aber keine Mittel aus dem Schwerpunkt 4 eingesetzt werden sollen<br />

- Schaukäserei Haustierpark Tüzen<br />

- Räumliche Konzentration und Qualitätsverbesserung von Kindertagesstätten im<br />

Klützer Winkel<br />

- Umbau Schule zum Kindergarten in Glaisin<br />

Projekte, die außerhalb des EPLR von der LAG WMO unterstützt werden<br />

- „Startklar“, Brücken bauen zwischen Unternehmen und Schülern<br />

Grenzüberschreitende Kooperation ist ein wichtiges Anliegen der LAG WMO. Sie möchte<br />

in der neuen Förderperiode mit Partnern aus Frankreich und Dänemark zusammenarbeiten.<br />

Der Verein Europäische Zukunftsregion Klützer Winkel e. V. betreibt die Algenwerkstatt<br />

Damshagen, ein aus LEADER+ gefördertes Projekt. Dabei geht es vor allem darum, biogene<br />

Ressourcen wie z. B. Seegras und Algen zu nutzen. Der Verein hat über ein Life -<br />

Projekt auf diesem Gebiet schon weit reichende Erfahrungen gesammelt und die Partner<br />

kennen gelernt. Die angestrebte Zusammenarbeit betrifft die LAG Couleurs d Orb en Languedoc<br />

in Frankreich und die LAG Falster, Mön, SYDSJ in Dänemark.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!