05.01.2013 Aufrufe

Gebietsbezogene Entwicklungsstrategie (GLES) - Regionalportal ...

Gebietsbezogene Entwicklungsstrategie (GLES) - Regionalportal ...

Gebietsbezogene Entwicklungsstrategie (GLES) - Regionalportal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gebietsbezogene</strong> lokale <strong>Entwicklungsstrategie</strong> der lokalen Aktionsgruppe Westmecklenburgische<br />

Ostseeküste<br />

Anhang<br />

Anlage 1: Geschäftsordnung<br />

Die LAG WMO handelt nach folgender Geschäftsordnung:<br />

Geschäftsordnung<br />

der LEADER Aktionsgruppe Westmecklenburgische Ostseeküste (WMO)<br />

Präambel<br />

Die LAG WMO als lokale öffentlich – private Partnerschaft erarbeitet auf der Grundlage der<br />

ELER – Verordnung und des EPLR M-V ein regionales Entwicklungskonzept für die Region<br />

WMO und tritt als Träger der <strong>Entwicklungsstrategie</strong> bei der Umsetzung des LEADER – Ansatzes<br />

in der Region WMO auf.<br />

§ 1<br />

Name, Gebiet und Sitz der LAG<br />

1. Die LAG trägt den Namen „Lokale Aktionsgruppe Westmecklenburgische Ostseeküste“, abgekürzt<br />

„LAG WMO“.<br />

2. Das Aktionsgebiet der LAG ist die Küstenregion der Ostsee in Westmecklenburg und umfasst<br />

die im Entwicklungskonzept unter Punkt 1 aufgeführten Gemeinden.<br />

3. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz beim Landkreis Nordwestmecklenburg in Grevesmühlen.<br />

§2<br />

Dauer und Rechtsform der LAG<br />

1. Die LAG ist eine Partnerschaft ohne eigene Rechtspersönlichkeit, die als Arbeitsgemeinschaft<br />

angelegt ist und vom Landkreis Nordwestmecklenburg rechtlich vertreten wird.<br />

2. Die LAG WMO hat sich am ... ... 2007 konstituiert und ist für die Dauer bis zur vollständigen<br />

Abwicklung des LEADER – Ansatzes im Jahr 2015 aktiv, grundsätzlich aber auch darüber hinaus.<br />

§3<br />

Ziel und Aufgabe der LAG<br />

Die LAG WMO initiiert, begleitet und evaluiert den gesamten LEADER – Entwicklungs-<br />

prozess in der Region mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Region und die Lebensqualität<br />

in der Region nachhaltig zu verbessern.<br />

Dabei werden im Einzelnen folgende Aufgaben wahrgenommen:<br />

- die Motivation und Mobilisierung von Akteuren und Bevölkerung zur Teilnahme am Entwicklungsprozess,<br />

- die Erstellung des regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) LEADER für die Region,<br />

- die Umsetzung des REK nach Genehmigung durch das Land M-V,<br />

- die Initiierung und Koordination von Projekten,<br />

- die Unterstützung und Beratung potentieller Projektträger,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!