05.01.2013 Aufrufe

BMI 4 / 2011 - Ernest Kupfer, Bürgermeister

BMI 4 / 2011 - Ernest Kupfer, Bürgermeister

BMI 4 / 2011 - Ernest Kupfer, Bürgermeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kassa sein Smartphone und<br />

zieht es über einen Kreditkartenterminal,<br />

womit drei<br />

Aktionen zugleich ausgelöst<br />

werden können: Der elektronische<br />

Rabattgutschein auf<br />

dem Handy wird automa� sch<br />

eingelöst, die Rechnung wird<br />

beglichen und der Einkauf wird<br />

auf der Kundenkarte, die sich<br />

ebenfalls auf dem Handy befi<br />

ndet, registriert, und Punkte<br />

werden gutgeschrieben.<br />

Doch dies ist nur eine der vielen<br />

möglichen Anwendungen<br />

für NFC.<br />

Was nicht allen bekannt ist:<br />

Diese Technologie kommt<br />

aus Österreich, und zwar aus<br />

Gratkorn, wo sie nach einer<br />

gemeinsamen Spezifi ka� onsphase<br />

mit Sony von NXP Gratkorn<br />

federführend entwickelt<br />

wurde. Andreas Mühlberger,<br />

Entwicklungsleiter am Standort<br />

Gratkorn: „Es ist schon<br />

Neuübernahme: Nähatelier Anita<br />

Nachdem Lotte Probst, Geschä�<br />

sführerin der Putzerei<br />

und Änderungsschneiderei<br />

„Flo� e Lo� e“ Anfang August<br />

in ihren wohlverdienten Ruhestand<br />

getreten ist, konnte<br />

rasch eine Nachfolge gefunden<br />

werden. Am 13. August<br />

<strong>2011</strong> eröffnete Anita Ulbl<br />

in der Brucker Straße 16 ihr<br />

„Nähatelier Anita“. Neben<br />

handwerklicher Schneiderarbeit,<br />

wie auch Handarbeitszubehör<br />

und Wolle übernimmt<br />

An� a Ulbl weiterhin Ihre Kleidung<br />

aller Art zur Reinigung<br />

entgegen.<br />

faszinierend zu sehen, wie<br />

unsere Technologie weltweit<br />

zum Einsatz kommt und in den<br />

Alltag einfl ießt.“<br />

Multifunktions-Autoschlüssel:<br />

Sicherheit<br />

und Komfort<br />

Diesen Sommer hat NXP auch<br />

die Markteinführung einer<br />

elektronischen Lösung für<br />

Multifunktions-Autoschlüssel<br />

angekündigt. „Der Autoschlüssel,<br />

den wir zukünftig<br />

nutzen werden, wird mehr<br />

„Intelligenz“ besitzen und die<br />

Möglichkeit bieten, Informa� -<br />

onen beispielsweise mit einem<br />

Smartphone auszulesen“, sagt<br />

Dr. Volker Graeger, der auch<br />

den Automotive-Bereich bei<br />

NXP Österreich leitet. „Die<br />

Autofahrer werden von einem<br />

neuen Grad an Vernetzung mit<br />

einer Vielzahl von Diensten,<br />

die dem Komfort und der Wartung<br />

dienen, profi � eren und<br />

alles wird durch ein schlichtes<br />

Annähern des Autoschlüssels<br />

an eine Lesesta� on verfügbar<br />

sein.“ Die Lösung verbindet die<br />

branchenführende Zugangssicherungs<br />

und Wegfahrsperren-Technik<br />

von NXP mit dem<br />

Know-how zum Thema NFC<br />

und öff net damit eine Vielzahl<br />

neuer Türen zur Welt der vernetzten<br />

Mobilität.<br />

Die vielen Erfolge sind für<br />

das NXP-Team in Gratkorn<br />

kein Grund, sich zurückzulehnen.<br />

Ganz im Gegenteil, die<br />

Geschä� sführung ist ständig<br />

dabei, die Posi� on des Standortes<br />

innerhalb des Konzerns<br />

weiter zu stärken und nachhal�<br />

g abzusichern. Um diesen<br />

Weg weiter zu gehen, werden<br />

ständig neue Talente gesucht.<br />

Die Marktgemeinde Gratkorn wünscht der neuen<br />

Geschä� sführerin viel Erfolg!<br />

Wirtscha�<br />

Leiten die Geschicke<br />

von NXP-Österreich:<br />

Dr. Volker Graeger,<br />

DI Andreas Mühlberger<br />

und Mag. Irene Pseiner<br />

<strong>BMI</strong> 4 / <strong>2011</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!