05.01.2013 Aufrufe

BMI 4 / 2011 - Ernest Kupfer, Bürgermeister

BMI 4 / 2011 - Ernest Kupfer, Bürgermeister

BMI 4 / 2011 - Ernest Kupfer, Bürgermeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flora <strong>2011</strong>: Medaillen für<br />

Gratkorner Blumenfreunde<br />

Ende August wurden die Sieger<br />

des Blumenschmuckwettbewerbes<br />

„Die Flora <strong>2011</strong>“<br />

gekürt. Unter den Preisträgern<br />

befi ndet sich erneut das<br />

Gratkorner Ehepaar Rosa und<br />

Willi Teibinger. Heuer wurden<br />

sie mit der Silbermedaille in<br />

der Kategorie „schönste Bauernhöfe“<br />

ausgezeichnet. Jahr<br />

für Jahr sorgen die beiden für<br />

ein prächtiges Blüten- und<br />

Farbenmeer und damit immer<br />

wieder für Top-Platzierungen.<br />

Bronzemedaille für das<br />

beliebte GH Höchwirt<br />

ABSV unterwegs<br />

in Tschechien<br />

Der Arbeiter-Briefmarkensammlerverein(ABSV) sorgt immer<br />

wieder für ein abwechslungsreiches Ak� vitätenprogramm<br />

seiner Mitglieder. Im vergangenen Sommer plante Obmann<br />

Josef Kopsche und sein Team eine nicht nur für Philatelisten<br />

interessante Reise nach Vyssi Brod in Tschechien.<br />

Am 2. Juli starteten die TeilnehmerInnen<br />

in aller Früh mit<br />

dem Bus nach Bad Leonfelden,<br />

wo der Verein seine Herberge<br />

bezog und das Mittagessen<br />

eingenommen wurde. Danach<br />

ging es über die Grenze zum<br />

Zisterziensers� � Hohenfurth<br />

(Vyssi Brod). Nach einer eindrucksvollen<br />

Führung durch<br />

das S� � erhielten die TeilnehmerInnen<br />

einen interessanten<br />

Einblick in das dort untergebrachte<br />

Postmuseum. Über<br />

insgesamt drei Etagen wurde<br />

die Geschichte dieser ehemaligen<br />

k.und k. Poststelle erzählt,<br />

was für die Philatelisten be-<br />

Einen grünen Daumen bewiesen<br />

auch Friederike und Susanne<br />

Preitler. Ihr Bauernhof<br />

auf der Jasen wurde mit der<br />

Bronzemedaille ausgezeichnet.<br />

Bronze erhielt schließlich auch<br />

noch Lydia Rath vom Gasthaus<br />

Höchwirt, in der Kategorie<br />

„schönste Gaststätten und<br />

Hotels“. Wir gratulieren allen<br />

PreisträgerInnen recht herzlich<br />

und bedanken uns für diesen<br />

wunderschönen Beitrag zur<br />

Ortsgestaltung.<br />

sonders interessant war. Am<br />

nächsten Tag brachen die ReiseteilnehmerInnen<br />

schließlich<br />

nach Cesky Krumlov auf. Diese<br />

historische Stadt steht unter<br />

dem Schutz der UNESCO und<br />

ist nach Prag der zweitgrößte<br />

Touristenanziehungspunkt von<br />

Tschechien. Dort genossen alle<br />

eine Stad� ührung. Hier standen<br />

ihnen auch einige Stunden<br />

zur freien Verfügung, bevor es<br />

wieder nach Hause ging.<br />

Es war dies eine herrliche<br />

Kulturreise, an die sich die<br />

TeilnehmerInnen noch lange<br />

gerne erinnern werden.<br />

Silbermedaille: Vbgm. Peter Rinner und Bgm. <strong>Ernest</strong> <strong>Kupfer</strong><br />

gratulierten Rosa uns Willi Teibinger zum großen Erfolg.<br />

Zisterziensers� �<br />

Vyssi Brod<br />

Ansicht der Stadt<br />

Cesky Krumlov<br />

Aktuelles /<br />

Unsere Vereine<br />

Silber für den<br />

Blumenbauernhof Teibinger<br />

Die Reisegruppe bei einer Führung durch Cesky Krumlov<br />

<strong>BMI</strong> 4 / <strong>2011</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!