05.01.2013 Aufrufe

BMI 4 / 2011 - Ernest Kupfer, Bürgermeister

BMI 4 / 2011 - Ernest Kupfer, Bürgermeister

BMI 4 / 2011 - Ernest Kupfer, Bürgermeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschätzte Gratkornerinnen,<br />

geschätzte Gratkorner!<br />

Nach dem Ende der Karenzzeit<br />

wollen bzw. müssen<br />

viele Eltern sofort wieder<br />

in das Berufsleben einsteigen.<br />

Doch wohin mit dem<br />

Sprössling? Berufstä� gkeit<br />

und Kinderbetreuung werden<br />

dann nicht selten zu<br />

einem Spießrutenlauf. Die<br />

Vereinbarkeit von Beruf und<br />

Familie ist jedoch eines der<br />

zentralen gesellschaftspolitischen<br />

Anliegen unserer<br />

Gemeinde.<br />

Gerade im Bereich der Familienpoli�<br />

k haben wir uns die<br />

La� e sehr hoch gelegt. Seit<br />

Jahren schon bieten wir ein<br />

umfassendes und flexibles<br />

Kinderbetreuungsangebot,<br />

das sich möglichst nahe an<br />

den Bedürfnissen der berufstä�<br />

gen bzw. auch alleinerziehenden<br />

Eltern orien� ert. Als<br />

nach dem Anmeldeschluss<br />

für das Kindergartenjahr<br />

<strong>2011</strong>/2012 feststand, dass<br />

für 17 Kinder kein Betreuungsplatz<br />

zur Verfügung<br />

steht, war es keine Frage,<br />

sofort nach einer Lösung für<br />

dieses Problem zu suchen.<br />

Die Lösung war rasch gefunden:<br />

Die alte Musikschule,<br />

welche bis vor kurzem der<br />

Nachmittagsbetreuung zur<br />

Verfügung stand, wird gerade<br />

im Eiltempo zu einem Kindergarten<br />

umfunk� oniert, während<br />

die Nachmi� agsbetreuung<br />

ihren Platz in der Computerhauptschule<br />

Gratkorn<br />

fi nden wird. An dieser Stelle<br />

möchte ich mich beim Team<br />

der Nachmi� agsbetreuung,<br />

aber auch den Direktoren der<br />

CHS und der Polytechnischen<br />

Schule Gratkorn bedanken,<br />

die diese rasche und unbürokra�<br />

sche Umsetzung enorm<br />

unterstützt haben.<br />

Mit Anfang Oktober wird<br />

schließlich dieser nunmehr<br />

bereits vierte öffentliche<br />

Kindergarten der Marktgemeinde<br />

Gratkorn in Betrieb<br />

gehen. Da aufgrund<br />

des großen Zuzugs in unsere<br />

Gemeinde zu erwarten ist,<br />

dass auch in den kommenden<br />

Jahren ein starker Bedarf an<br />

Kinderbetreuungsplätzen<br />

bestehen wird, haben wir<br />

bereits jetzt Vorkehrungen<br />

getroff en, um eine weitere<br />

Kindergartengruppe in den<br />

neuen Räumlichkeiten installieren<br />

zu können. Damit ist<br />

wohl ein fl ächendeckendes<br />

Betreuungsangebot für unsere<br />

Kleinsten in den nächsten<br />

Jahren garan� ert.<br />

»<br />

<strong>Bürgermeister</strong><br />

<strong>Ernest</strong> <strong>Kupfer</strong><br />

Amtsstunden im<br />

Gemeindeamt Gratkorn<br />

Dienstag 9 - 12 Uhr<br />

Donnerstag 14 - 18 Uhr<br />

Telefon<br />

(03124) 22 201 - 526<br />

e-Mail<br />

ernest.kupfer@mggratkorn.at<br />

Internet<br />

www.gratkorn.com<br />

»<br />

Vorwort<br />

<strong>Bürgermeister</strong><br />

<strong>BMI</strong> 4 / <strong>2011</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!