05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe vom September 2012 - in Stockenboi!

Ausgabe vom September 2012 - in Stockenboi!

Ausgabe vom September 2012 - in Stockenboi!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rudercamp am Weißensee<br />

Der passionierte Sportruderer Gerhard<br />

Meuer aus Hochegg will am Weißensee<br />

e<strong>in</strong> Rudercamp für Hobbysportler auf<br />

höherem Niveau e<strong>in</strong>richten. Das Camp<br />

soll Ruderern die Möglichkeit bieten, diese<br />

Sportarten unter Tra<strong>in</strong>eraufsicht und<br />

mit Zusatzleistungen, wie Planung von<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten, Ernährungssem<strong>in</strong>aren<br />

usw., professionell zu betreiben. Es<br />

sollen auch Team-Coach<strong>in</strong>g-Angebote<br />

für Management-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs angeboten<br />

werden. Besonders letzteres ist e<strong>in</strong> Novum<br />

<strong>in</strong> Europa und wird ganz sicher großen<br />

Anklang im Naturpark Weißensee<br />

f<strong>in</strong>den. Als idealer Standort bietet sich<br />

das Strandbad an. Der Zugang zum See<br />

soll durch e<strong>in</strong>e Erweiterung der Steganlage<br />

möglich se<strong>in</strong>. Die Lagerung der qualitativ<br />

hochwertigen Ruderboote soll im<br />

Endausbau im Strandbadgebäude erfolgen.<br />

Um den Badebetrieb im Strandbad<br />

10<br />

J. Amenitsch Ges.m.b.H.<br />

Pobersacherstraße 226<br />

9710 Feistritz/Drau<br />

• Photovoltaik<br />

• ElEktrotEchnik<br />

• BlitzschutzBau<br />

• GErätE-sErvicE u. vErkauf<br />

• tv-sat-anlaGEn<br />

Tel. 0 42 45 / 25 52-0 • Fax DW 22<br />

E-Mail: office@amenitsch.com<br />

Mitteilungsblatt der Geme<strong>in</strong>de <strong>Stockenboi</strong><br />

nicht e<strong>in</strong>zuschränken, wird der Ruderbetrieb<br />

zeitlich e<strong>in</strong>gegrenzt. Es bedarf noch<br />

e<strong>in</strong>er Abklärung über die Organisationsform.<br />

Die Wertschöpfung daraus soll <strong>in</strong><br />

der Region bleiben. Jährlich könnten<br />

daraus bis zu 500 Nächtigungen resultieren.<br />

Dieses Camp sollte Ruderern aus<br />

dem Europäischen Raum zur Verfügung<br />

stehen und mit der Idee des Naturparks<br />

völlig kooperieren. E<strong>in</strong>e Projektsvorstellung<br />

erfolgte am 24. August unter Mitwirkung<br />

prom<strong>in</strong>enter regionaler Sportler<br />

wie Schisprunglegende Doppelweltmeister<br />

und Olympiamedaillengew<strong>in</strong>ner<br />

He<strong>in</strong>z Kutt<strong>in</strong> und Johann L<strong>in</strong>dner, Bob-<br />

Europameister, 14-facher Staatsmeister<br />

im Hammerwurf und Teilnehmer an<br />

Sommer- und W<strong>in</strong>terolympiaden. Das<br />

Projekt wird unterstützt von der Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Stockenboi</strong>, den ersten Sponsoren, der<br />

Drautalbank und Möbeldesign Margret<br />

Rausch, sowie dem Rudervere<strong>in</strong> Wik<strong>in</strong>g<br />

Spittal. Etwa 100 Personen wohnten dem<br />

Ereignis bei und gleich 5 Boote haben an<br />

der ersten Ausfahrt teilgenommen. Die<br />

Bilder zeigen das Boot mit den Ehrenbürgern<br />

der Geme<strong>in</strong>de <strong>Stockenboi</strong> Johann<br />

L<strong>in</strong>dner und He<strong>in</strong>z Kutt<strong>in</strong>. Selbstverständlich<br />

war auch unser engagierter<br />

Bürgermeister Hans Kerschbaumer mit<br />

im Boot, welches durch Florian Maier<br />

<strong>vom</strong> Jugendreferat des Landes Kärnten<br />

und Vizebürgermeister von Millstatt ergänzt<br />

wurde. Kapitän war das erfahrene<br />

Vorstandsmitglied des Rudervere<strong>in</strong>es<br />

Wik<strong>in</strong>g Spittal, Sepp Aichholzer. Das<br />

Team fand sich sehr schnell <strong>in</strong> diesem<br />

neuen Metier zurecht und hatte viel<br />

Freude bei der Ausfahrt. Weiters ist<br />

der Bürgermeister Hans Kerschbaumer<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Element als Steuermann zu<br />

sehen, sowie das prom<strong>in</strong>ente Boot auf<br />

dem See rudernd. Das Bild unten zeigt<br />

l<strong>in</strong>ks am Mikrofon den Initiator Gerhard<br />

Meuer bei der Begrüßungsrede und Vorstellung<br />

des Projektes. Der Bürgermeister<br />

von <strong>Stockenboi</strong> Hans Kerschbaumer und<br />

e<strong>in</strong>ige Geme<strong>in</strong>deratsmitglieder folgen<br />

sehr gespannt den Ausführungen. Boote<br />

und Gäste warten schon gespannt auf das<br />

Ausrudern, See und Naturpark weisen<br />

den Weg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!