05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe vom September 2012 - in Stockenboi!

Ausgabe vom September 2012 - in Stockenboi!

Ausgabe vom September 2012 - in Stockenboi!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

… zur Meisterreife<br />

Roland Laber<br />

Sohn von Josef Laber <strong>in</strong> Ziebl,<br />

legte die Meisterprüfung für das KFz-Wesen<br />

bei der Wirtschaftskammer Kärnten mit Erfolg ab.<br />

… zur bestandenen Reifeprüfung<br />

Sabr<strong>in</strong>a Laber<br />

Tochter von Angelika und Richard Laber<br />

<strong>in</strong> Mauthbrücken,<br />

maturierte im Juni <strong>2012</strong> am Oberstufenrealgymnasium<br />

mit darstellender Geometrie oder<br />

ergänzendem Unterricht <strong>in</strong> Biologie und Umweltkunde,<br />

Physik und Chemie mit Erfolg.<br />

… zur Staatsmeister<strong>in</strong><br />

Die Motorsäge ist e<strong>in</strong> Arbeitsgerät, das<br />

e<strong>in</strong>em nicht sehr Geübten gehörigen<br />

Respekt e<strong>in</strong>flößt. Die 17jährige Jan<strong>in</strong>a<br />

entpuppt sich als Vollprofi und hat dem<br />

Gerät „die Schneid bereits abgekauft“.<br />

Als Tochter e<strong>in</strong>es Tischlers haben hier<br />

ansche<strong>in</strong>end die Gene voll durchgeschlagen.<br />

Jan<strong>in</strong>a Tidl erzielte bei verschiedenen<br />

Wettbewerben herausragende Erfolge. Im<br />

März <strong>2012</strong> erreichte sie bei der Forstolympiade<br />

<strong>in</strong> Ossiach zusammen mit ihren<br />

Mitteilungsblatt der Geme<strong>in</strong>de <strong>Stockenboi</strong><br />

Wir gratulieren!<br />

… zur Meisterreife<br />

Stefan Köfler<br />

Sohn von Hansi und Werner Köfler<br />

<strong>in</strong> Wiederschw<strong>in</strong>g,<br />

bestand die Abschlussprüfung<br />

an der Meisterschule für Tischlereitechnik<br />

und Raumgestaltung an der Höheren Technischen<br />

Bundeslehr- und Versuchsanstalt <strong>in</strong> Graz<br />

mit ausgezeichnetem Erfolg.<br />

Im Anschluss daran legte er die<br />

Meisterprüfung mit Erfolg ab.<br />

Jan<strong>in</strong>a Tidl – mit der Motorsäge „per du“<br />

Teamkolleg<strong>in</strong>nen der Landwirtschaftlichen<br />

Fachschule Drauhofen den hervorragenden<br />

3. Platz. Am 19. und 20. April<br />

fand dann <strong>in</strong> Sta<strong>in</strong>z die 11. Staatsmeisterschaft<br />

der Waldarbeit statt, bei der auch<br />

das Team der LFS-Drauhofen wieder<br />

dabei war. Es waren die Diszipl<strong>in</strong>en Fallkerb/Fällschnitt<br />

und der Präzisionsschnitt<br />

zu bewältigen. Am nächsten Tag kamen<br />

die Diszipl<strong>in</strong>en Kettenwechseln und der<br />

Komb<strong>in</strong>ationsschnitt an die Reihe.<br />

… zum Master<br />

Renate Gre<strong>in</strong>ig BA<br />

Gatt<strong>in</strong> unseres Geme<strong>in</strong>derates Andreas Gre<strong>in</strong>ig,<br />

<strong>Stockenboi</strong>,<br />

studierte an der FH Feldkirchen Gesundheits- und<br />

Pflegemanagement und sponsierte am 20. Juli<br />

<strong>2012</strong> im „Spittl“ (FH Spittal/Drau) mit<br />

ausgezeichnetem Erfolg zum<br />

Master of Education – M.Ed.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de <strong>Stockenboi</strong> und das Redaktionsteam gratulieren recht herzlich<br />

und wünschen für die Zukunft viel Erfolg!<br />

In der E<strong>in</strong>zelwertung der Damen schaffte<br />

Jan<strong>in</strong>a <strong>in</strong> den zwei Diszipl<strong>in</strong>en Kettenwechseln<br />

und Komb<strong>in</strong>ationsschnitt<br />

jeweils den 2. Platz. Sie ist somit zweifache<br />

Vizestaatsmeister<strong>in</strong>. In der Gruppenwertung<br />

wurde die LFS-Drauhofen<br />

sogar Staatsmeister.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de <strong>Stockenboi</strong> und das Redaktionsteam<br />

s<strong>in</strong>d stolz auf diese großartigen<br />

Leistungen. Wir gratulieren recht<br />

herzlich zu den erzielten Erfolgen.<br />

Das Forstteam Drauhofen möchte sich<br />

auf diesem Wege recht herzlich bei ihren<br />

Betreuern und Tra<strong>in</strong>ern bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!