05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe vom September 2012 - in Stockenboi!

Ausgabe vom September 2012 - in Stockenboi!

Ausgabe vom September 2012 - in Stockenboi!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STOcKENBOI<br />

5. GESUNDHEITSTAG<br />

Samstag, 20. Oktober <strong>2012</strong>,<br />

Beg<strong>in</strong>n 13.30 Uhr<br />

im Mehrzweckhaus <strong>in</strong> Zlan<br />

zusammenführen<br />

der Generationen –<br />

Kommunikationsmöglichkeiten im Alltag<br />

18<br />

Vortrag und Gespräch<br />

mit Frau Mag. a Barbara Roshan<br />

Kommunikations- und Empathietra<strong>in</strong>er<strong>in</strong><br />

Brücken bauen mit<br />

wertschätzender Kommunikation<br />

Wie man Liebe und Harmonie zwischen Jung<br />

und Alt aufbaut und erhält. Warum „nettse<strong>in</strong>“<br />

genauso schlimm se<strong>in</strong> kann wie „sturse<strong>in</strong>“ und<br />

was es sonst noch für Möglichkeiten für e<strong>in</strong> positives<br />

Mite<strong>in</strong>ander gibt.<br />

Der Gesundheitstag <strong>2012</strong> steht ganz im Zeichen<br />

des Zusammenführens der Generationen. Wir<br />

<strong>vom</strong> Arbeitskreis „Gesunde Geme<strong>in</strong>de“ möchten<br />

uns diesem Thema u. a. spielerisch nähern und<br />

daher e<strong>in</strong> unterhaltsames Quiz veranstalten.<br />

Teilnehmer für Quiz am Gesundheitstag<br />

am 20. 10. <strong>2012</strong> gesucht!<br />

Wir möchten dazu e<strong>in</strong> Team Vergessene Dialektworte<br />

und e<strong>in</strong> Team Ausdrücke aus der<br />

Jugendkultur gegene<strong>in</strong>ander antreten lassen.<br />

Aus diesem Grund suchen wir für diesen Nachmittag<br />

junge (8 – 20-jährige) sowie junggebliebene<br />

(20 – 99-jährige) TeilnehmerInnen,<br />

die bereit s<strong>in</strong>d, als Team gegene<strong>in</strong>ander anzutreten.<br />

Das Quiz wird moderiert und den Gew<strong>in</strong>nern<br />

w<strong>in</strong>kt natürlich e<strong>in</strong> schöner Preis.<br />

Wer Interesse an Spiel und Spaß hat oder e<strong>in</strong><br />

ausgesprochenes Ratefüchsle<strong>in</strong> ist, hat die Möglichkeit,<br />

sich als QuizteilnehmerIn im Geme<strong>in</strong>debüro<br />

bei Frau Gerhild Ste<strong>in</strong>er zu melden. Wir<br />

hoffen auf zahlreiche Anmeldungen!<br />

Wir laden Sie herzlich zu unserem<br />

Gesundheitstag <strong>2012</strong> e<strong>in</strong>!<br />

Der Arbeitskreis<br />

Gesunde Geme<strong>in</strong>de <strong>Stockenboi</strong><br />

Mitteilungsblatt der Geme<strong>in</strong>de <strong>Stockenboi</strong><br />

Bewegung erhält dich gesund!<br />

Bewegungsprogramm mit Nadja Possegger<br />

Von Jänner bis Mai fanden me<strong>in</strong>e Kurse<br />

AeroDance und PowerVit bei uns <strong>in</strong><br />

der Geme<strong>in</strong>de <strong>Stockenboi</strong> statt. Sie waren<br />

sehr gut besucht. Im März startete<br />

ich mit dem K<strong>in</strong>derkurs „Fit für den<br />

Lernalltag“ <strong>in</strong> der VS <strong>Stockenboi</strong>. Mit<br />

22 sportbegeis terten K<strong>in</strong>dern traf ich<br />

mich zehnmal mittwochs um 7.00 Uhr<br />

im Turnsaal der VS <strong>Stockenboi</strong>. Die<br />

Themengebiete waren: Ausdauer, Beweglichkeit,<br />

Koord<strong>in</strong>ation, Rhythmik,<br />

Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Reifen und Ball.<br />

Gesundheitsland Kärnten hat den K<strong>in</strong>derkurs<br />

unterstützt und hat für jedes<br />

K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e gesunde Jause gesponsert. Im<br />

Sommer fanden die Kurse am Weißen-<br />

Ausflug Pflegestammtisch<br />

Unser Pflegestammtisch – Ausfliegen<br />

<strong>vom</strong> Alltag – war für e<strong>in</strong>e Hundertschar<br />

von Kärntner<strong>in</strong>nen und Kärntnern e<strong>in</strong><br />

besonderes Erlebnis. Bei etwas trübem<br />

Wetter und nach e<strong>in</strong>em gemütlichen<br />

Vormittagskaffee <strong>in</strong> Seeboden treffen wir<br />

uns am Burgparkplatz Sommeregg. Weiter<br />

geht es zum Bonsai-Museum Treffl<strong>in</strong>g.<br />

Dort erfahren wir die Bedeutung<br />

des Wortes BONSAI, nämlich „Baum <strong>in</strong><br />

Schale“. Wir können uns im wundervoll<br />

angelegten japanischen Garten davon<br />

überzeugen, dass Jahrhunderte alte Bäume<br />

durch spezielle Pflege <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Tonschale<br />

Platz f<strong>in</strong>den und jeder Baum welt-<br />

see und <strong>in</strong> der VS <strong>Stockenboi</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

gemütlichen Atmosphäre statt.<br />

In der Zwischenzeit schloss ich die Ausbildung<br />

<strong>in</strong> Deutschland zum Dipl. Fachtra<strong>in</strong>er<br />

für Wirbelsäulengymnastik mit<br />

ausgezeichnetem Erfolg ab. Ich starte<br />

wieder mit me<strong>in</strong>en Kursen am 4. 9. <strong>in</strong><br />

<strong>Stockenboi</strong> und am 6. 9. <strong>in</strong> Zlan.<br />

Info: Nadja Possegger, 0660/25 60 480<br />

E<strong>in</strong> Schwerpunkt der Gesunden Geme<strong>in</strong>de<br />

s<strong>in</strong>d unsere<br />

Pflegestammtische<br />

(Stammtische für pflegende Angehörige)<br />

E<strong>in</strong>ander zuhören, mite<strong>in</strong>ander reden,<br />

vone<strong>in</strong>ander profitieren!<br />

Wir laden alle <strong>in</strong>teressierten Geme<strong>in</strong>debürgerInnen,<br />

auch wenn sie ke<strong>in</strong>e Angehörige zu pflegen haben,<br />

zu unseren monatlichen Pflegestammtischen e<strong>in</strong>.<br />

Der nächste Pflegestammtisch f<strong>in</strong>det nach der<br />

Sommerpause am<br />

Freitag, dem 28. <strong>September</strong> <strong>2012</strong>, um 19 Uhr<br />

statt. Die weiteren Term<strong>in</strong>e erfahren Sie auf unserer<br />

Amtstafel bzw. im Geme<strong>in</strong>deamt. Alle Pflegestammtische<br />

f<strong>in</strong>den bei freiem E<strong>in</strong>tritt um 19.00<br />

Uhr im Geme<strong>in</strong>deamt (Kellergeschoß) <strong>in</strong> Zlan statt.<br />

weit auf diese Art gezüchtet werden kann.<br />

Zurück auf der Burg werden wir mit e<strong>in</strong>em<br />

zünftigen Knappenmahl verwöhnt<br />

– und nicht nur das, denn die E<strong>in</strong>- und<br />

Anleitung zu diesem besonderen Essen<br />

ist köstlich gestaltet. Wir biegen uns vor<br />

Lachen und so manche, auch LHStv. Peter<br />

Kaiser, werden kräftig auf die Schippe<br />

genommen. Sogar unsere Anni steht den<br />

Akteuren hilfreich zur Seite. Schmalz,<br />

Suppe, Hendl, Schwe<strong>in</strong>shaxn und Rippalan<br />

s<strong>in</strong>d reichlichst vorhanden und<br />

munden bestens. Beim kurzen Besuch der<br />

Folterkammer erfahren wir hautnah, wie<br />

Menschen zu jener Zeit bestraft und zum<br />

Sprechen gebracht worden s<strong>in</strong>d – Gänsehaut<br />

garantiert! Der Verdauungsspaziergang<br />

am Fuße der Burg lässt uns noch<br />

e<strong>in</strong> wenig <strong>in</strong> „uralten Zeiten“ schwelgen.<br />

Dort lagern viele Händler, die alles Zubehör<br />

für e<strong>in</strong> beschauliches Burgdase<strong>in</strong> feilbieten.<br />

Gut erholt und bestgelaunt treten<br />

wir die Heimreise an und lassen uns im<br />

Gasthof Mauthner noch e<strong>in</strong>en Eisbecher<br />

schmecken.<br />

Wir bedanken uns bei „der Gesunden Geme<strong>in</strong>de“<br />

für diesen wunderschönen Tag!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!