05.01.2013 Aufrufe

Die nächsten Schritte - Holzkirchen

Die nächsten Schritte - Holzkirchen

Die nächsten Schritte - Holzkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markt(ver)führung ORTSENTWICKLUNGSPLANUNG<br />

Dokumentation HOLZKIRCHEN<br />

Situationsbeschreibung (Stärken/Schwächen)<br />

Gebäude und Freiflächen sind<br />

Entwicklungsbedürftig aber auch -fähig<br />

Postbräu Gemeindeinteresse /<br />

Eigentümerinteresse<br />

Postbräu / Moserhof<br />

Lösungsvorschläge<br />

� Innovationszentrum mit kleinen Firmen<br />

(Startups) z.B. Umfeld Biotechnologie/<br />

Pharma / Elektrotechnik wg. Matsushita und<br />

Hexal<br />

� Umgestaltung des alten Kesselhauses in<br />

modernen Wohn- oder Arbeitsraum mit<br />

Loftcharakter<br />

� Gebäude des Postbräus bietet sich an für<br />

neue (altengerechte) Wohnanlagen (betreutes<br />

Wohnen)<br />

� Erwerb des Gebäudes durch die Gemeinde<br />

� Umgestaltung des Gebäudes statt Abriss<br />

� größerer Saal für Veranstaltungen (> 1000<br />

Besucher)<br />

� Wertstoffhof weg, Moserhof mit Biergarten,<br />

Parkplätze am Wertstoffhof<br />

� Anschluss hinten zu Kogelweg<br />

� Anschluss zur Tegernseerstraße<br />

� Rad und Fußweg zwischen Kogl und<br />

Miesbacher Straße planen (keine<br />

Verbindungsstraße)<br />

� keine Neubebauung ähnlich Marienhof /<br />

Oberbräu<br />

� Historische Beleuchtung ein Bringer<br />

� Jugendzentrum<br />

26.10.2004 - 21 - © IDENTITÄT & IMAGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!