05.01.2013 Aufrufe

Die nächsten Schritte - Holzkirchen

Die nächsten Schritte - Holzkirchen

Die nächsten Schritte - Holzkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Markt(ver)führung ORTSENTWICKLUNGSPLANUNG<br />

Dokumentation HOLZKIRCHEN<br />

Situationsbeschreibung<br />

Außengastronomie wegen Durchgangsstraße<br />

unglücklich<br />

Marktplatz<br />

Lösungsvorschläge<br />

� Gehsteige an geeigneten Stellen absenken<br />

Kneipen sind ausreichend � Ersatz für Parkplätze → Parkhaus<br />

Marktplatz / Einfahrt Tölzer Straße für Radler,<br />

Kinderwagen, Rollstühle einzige Katastrophe<br />

keine durchgängige Nutzung des Marktplatzes<br />

für Kulturveranstaltungen wegen Markt möglich<br />

� Straßencafé / Biergarten / Pub / Weinstube<br />

etc. am Marktplatz<br />

� Bauernmarkt, Grüner Markt, Kindermarkt,<br />

etc.<br />

Bücherei an heutigem Standort sehr schön � Öffentlicher Platz zum Wohlfühlen mit<br />

Sitzgelegenheiten – Freibühne für Theater,<br />

Konzerte – Lärmfrei<br />

Parkplätze und Erholungsnutzung nicht vereinbar � Verkehr kurz umleiten<br />

Marktplatz lädt nicht zum Verweilen ein � Ortsnahe Umgehungsstraße des<br />

Marktplatzes<br />

schöner Baumbestand am Marktplatz � Tiefgarage und Untertunnelung der<br />

Bundesstraße kombinieren<br />

schönes Pflaster � Durchgangsverkehr raus<br />

kein Aufenthaltsangebot (kein Café) � Altes Rathaus im Rathaus (neu) integrieren<br />

wunderschöner Platz, nicht gestaltbare Fläche � Trennung von Kirchenplatz und Marktplatz<br />

aufheben<br />

Nr. 12 – Das Haus ist von der Substanz her nicht<br />

mehr zeitgemäß<br />

� Hs. Nr. 12 – Abriss<br />

Lebensmittelladen im Zentrum fehlt � Optische und akustische Trennung zur<br />

Münchner Straße<br />

Engpass auch für den nicht motorisierten Verkehr � Parkplätze verlegen/ entfernen<br />

nichts los, bis auf Märkte, Jahrmärkte,<br />

Frühlingsfest<br />

� Tölzer, Tegernseer, Münchner Straße enden<br />

als Sackgasse am Marktplatz – Ableitung<br />

über Frühlingsstraße, Rosenheimer Straße,<br />

Baumgartenstraße<br />

schöne Grünflächen, hohe Bäume � Ziel: Marktplatz als Lebensmittelpunkt für<br />

<strong>Holzkirchen</strong><br />

∅ Fahrradwege Marktplatz + Münchner Straße<br />

wäre vorhanden<br />

� Rechtsabbiegespur von der Tölzer in die<br />

Rosenheimer Straße<br />

zentraler Platz � Fußgängerampel mit Kreuzung koordinieren<br />

Autos zwischen Markt und Herdergarten � Fahrradfahrerquerung von Hafnerstraße<br />

Grüner Markt � Verschiedene kleine Geschäfte (zentrieren/<br />

herholen)<br />

Infozentrale/ zentrale Informationsstelle � mehr Sitzmöglichkeiten<br />

keine Gastronomie – nix los! � Treffpunktmöglichkeiten für junge Leute<br />

Marktplatz – Bahnhof: keine attraktive<br />

Erschließung, keine attraktiven Geschäfte,<br />

schlechte Logistik<br />

� Attraktionen, die zum Verweilen einladen<br />

z.B. farbenfrohe Wipptiere für kleine Kinder,<br />

Schachspiele für ältere Bürger, Pinwände,<br />

Schaukästen<br />

26.10.2004 - 9 - © IDENTITÄT & IMAGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!