06.01.2013 Aufrufe

Rother Wanderbuch - alpenverein-hagen.de

Rother Wanderbuch - alpenverein-hagen.de

Rother Wanderbuch - alpenverein-hagen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportliche Klettersteige für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

Termin: 24. – 29.08.2013<br />

Anreise am Samstag, <strong>de</strong>n 24. August 2013<br />

Abschluss <strong>de</strong>r Tour ist Donnerstagabend, <strong>de</strong>n 29. August 2013.<br />

Ort: Berchtesga<strong>de</strong>ner Alpen o<strong>de</strong>r Dachstein, Übernachtung im Tal u.<br />

AV-Hütten (wird nach Absprache mit <strong>de</strong>n Teilnehmern festgelegt.<br />

Teilnehmerzahl: mind. 2 / max. 4<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss: 01.05.2013<br />

Kosten: Teilnehmergebühr auf Anfrage, abhängig von <strong>de</strong>r Teilnehmerzahl<br />

Zusätzl. Kosten: Individuelle An- und Abreise (nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften<br />

bil<strong>de</strong>n), Lager (Zimmer) auf AV-Hütten o<strong>de</strong>r im Tal,<br />

Halbpension plus Getränke. Evtl. Seilbahnkosten.<br />

Inhalt/Leistung: Planung und Vorbereitung <strong>de</strong>r Tour, Buchung <strong>de</strong>r Unterkünfte,<br />

Auffrischung <strong>de</strong>r alpin technischen Sicherungskenntnisse,<br />

Führung auf die Gipfel / Touren – und natürlich zurück.<br />

Voraussetzung: Vorerfahrung im Bereich <strong>de</strong>r Anseil- und Sicherungstechnik, im<br />

weglosen Gelän<strong>de</strong> sowie in Klettersteigen, am Dachstein evtl.<br />

erste Erfahrung mit Steigeisen und ausreichend Kondition für<br />

Tagestouren bis zu 8 - 10 Std.<br />

Zur Tour: Sowohl die Gegend in <strong>de</strong>n Berchtesga<strong>de</strong>ner Alpen als auch <strong>de</strong>r<br />

Dachstein bieten eine Menge mittlerer und schwerer Klettersteige,<br />

die z.T. auch vom Tal aus begehbar sind. Im Dachstein<br />

kommt hinzu, dass die Rückwege bei einigen Klettersteigen über<br />

einen Gletscher zurückführen. Die Ortsauswahl soll mit<br />

Absprache <strong>de</strong>r Teilnehmer erfolgen!<br />

Anmeldung /<br />

Ansprechpartner: Andreas Römer, FÜ Hochtouren, Tel. 02334 – 818100,<br />

e-mail: roemerandreas@gmx.<strong>de</strong><br />

Spaß am<br />

Klettersteig,<br />

hier<br />

oberhalb von Imst.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!