06.01.2013 Aufrufe

Rother Wanderbuch - alpenverein-hagen.de

Rother Wanderbuch - alpenverein-hagen.de

Rother Wanderbuch - alpenverein-hagen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemütlich schlen<strong>de</strong>rten wir zunächst<br />

leicht bergauf über Geröll und Steinschutt<br />

Richtung Burgstall, einem 2 168<br />

m hohen Höhenrücken. Kurz danach<br />

begann <strong>de</strong>r erste Teil <strong>de</strong>s Klettersteigs.<br />

Eine mit Gras überwachsene Steinrippe,<br />

die durch die Morgenfeuchtigkeit recht<br />

glatt war, musste passiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Danach hangelten wir uns an einem<br />

Drahtseil hinauf in leichte Felsformationen<br />

und durch eine steilere<br />

Rinne zu einer engen Scharte. Auf <strong>de</strong>m<br />

gesamten Weg waren Überreste <strong>de</strong>s<br />

Krieges zu ent<strong>de</strong>cken, die sich bis zu<br />

einem dunklen Felsenkessel hin<br />

erstreckten. Immer wie<strong>de</strong>r blieben wir<br />

stehen, und wir konnten nur <strong>de</strong>n Kopf<br />

schütteln über all die Wun<strong>de</strong>n, die <strong>de</strong>r<br />

Gebirgskrieg hier geschlagen hatte.<br />

Dazu gehörte auch eine gespenstisch<br />

27<br />

anmuten<strong>de</strong> und ziemlich verfallene<br />

Anhäufung von Baracken. Der Kriegs-<br />

pfad führte jetzt durch alte Stellungen,<br />

verfallene Unterstän<strong>de</strong> und Schützengräben<br />

sich leicht schlängelnd hinauf<br />

zur Rotwand-Scharte (2 700 m).<br />

Diese ist keine echte Scharte, son<strong>de</strong>rn<br />

vielmehr eine kleine eingeschnittene<br />

Ebene, an <strong>de</strong>ren Rand ein Krieger<strong>de</strong>nkmal<br />

errichtet wor<strong>de</strong>n ist. Etwas<br />

oberhalb konnten wir die gut erhaltenen<br />

Reste <strong>de</strong>r österreichischen Kommandostelle<br />

erkennen, die <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

Artilleriestellung und eine Seilbahnstation,<br />

die <strong>de</strong>r Versorgung mit Nahrung<br />

und Munition gedient hatte.<br />

Lei<strong>de</strong>r hatte sich das Wetter verschlechtert.<br />

Der Himmel hatte sich<br />

völlig zugezogen, und hin und wie<strong>de</strong>r<br />

hüllten uns leichte Nebelschleier ein.<br />

Die sonst faszinieren<strong>de</strong> Sicht auf Elfer<br />

mit <strong>de</strong>m Alpinisteig, die Dreischusterspitze<br />

und das Zinnenplateau mit <strong>de</strong>m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!