06.01.2013 Aufrufe

Unsere Schulanfänger - Markt Rimpar

Unsere Schulanfänger - Markt Rimpar

Unsere Schulanfänger - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehren-Urkunde für Rudi Hollerbach: (von links) Bürgermeister<br />

Burkard Losert, Rudi Hollerbach und der 2. Vorsitzende<br />

des ASV <strong>Rimpar</strong> Matthias Öhrlein. Foto: Uwe Beck<br />

Glückwunsch!<br />

Rudi Hollerbach zum ASV-Ehrenmitglied ernannt<br />

Knapp 400 geladene Gäste in der alten Turnhalle in <strong>Rimpar</strong><br />

waren Zeuge, wie Rudi Hollerbach bei seiner Feier zum 65.<br />

Geburtstag zum Ehrenmitglied des ASV <strong>Rimpar</strong> ernannt<br />

wurde. Nach Ansprachen von Bürgermeister Burkard Losert<br />

und dem zweiten Vorsitzenden des ASV <strong>Rimpar</strong>, Matthias<br />

Öhrlein überreichten beide dem Jubilar und <strong>Rimpar</strong>er „Urgewächs“<br />

die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft und eine Anstecknadel.<br />

„Wir können hier gar nicht aufzählen, was Du und Deine Familie<br />

für die Sportler des ASV tun“, schloss Öhrlein seine Rede<br />

und bedankte sich im Namen der gesamten Vorstandschaft<br />

für die Unterstützung.<br />

Bürgermeister Losert unterstrich die Wichtigkeit des Engagements<br />

der Firma Hollerbach für <strong>Rimpar</strong> und bedankte sich<br />

für „die kostenlose Werbung, die Du mit deiner Firma in ganz<br />

Deutschland für unsere <strong>Markt</strong>gemeinde betreibst“.<br />

gez. Uwe Beck<br />

4<br />

Die AWO-Krabbelstube ist jeden Mittwoch<br />

ab 9.15 Uhr und der Seniorenclub ebenfalls<br />

jeden Mittwoch ab 13.30 Uhr im AWO-Heim,<br />

Tel. 0 93 65/46 80, Günterslebener Str. 14,<br />

geöffnet. Gäste sind willkommen!<br />

Elternabend mit Elternbeiratswahl<br />

im Kindergarten St. Afra Maidbronn<br />

Nach der Begrüßung der Anwesenden berichtete Antje Arlt<br />

über die Aktionen des vergangenen Kindergartenjahres:<br />

● Hüttlesfest im Herbst<br />

● Martinszug<br />

● Weihnachtsmarkt<br />

● Kinderdisco<br />

● Sommerfest.<br />

Im Anschluß daran stellte Charlotte Schleicher das Programm<br />

für das kommende Kindergartenjahr vor. Neben<br />

Großen-, Mittleren- und Kleinentreffen wird es ein altersgemischtes<br />

Angebot mit dem Thema Berufe geben. Geplant<br />

sind Besuche bei der Post, der Polizei, der Feuerwehr, dem<br />

Theater, usw. Für die Vorbereitung auf die Schule gibt es das<br />

Würzburger Trainingsmodell „Hören, Lauschen, Lernen“ und<br />

das Zahlenland. Daneben findet für alle Kinder die Bewegungsbaustelle<br />

und der Wald- und Wiesentag statt.<br />

Zum Ende des Abends wurde der neue Elternbeirat mit folgendem<br />

Ergebnis gewählt:<br />

1. Vorsitzende: Alexandra Siegler<br />

2. Vorsitzender: Andreas Ort<br />

Schriftführerin: Doris Feser<br />

Stellvertreter: Ralf Lex<br />

Thomas Wiener<br />

Heike Schuster<br />

Wir wünschen allen ein schönes Kindergartenjahr<br />

2006/2007.<br />

„Wald- und Wiesentag“<br />

der Maidbronner<br />

Kindergartenkinder<br />

Seit einem Jahr ist der Waldund<br />

Wiesentag zu einem<br />

festen Angebot unseres Kindergartens<br />

geworden. Ca. alle<br />

zwei Wochen erkunden wir an<br />

einem Tag die nähere Umgebung<br />

von Maidbronn. Wir erleben<br />

die Natur in ihren Jahreszeiten<br />

ganz intensiv mit unseren<br />

Sinnen. Dieses Mal fuhren<br />

uns die Eltern in den Guttenberger<br />

Forst zum Erlebnispfad,<br />

einem gut durchdachten Sinnesparcour.<br />

Hier gab es viel<br />

zu entdecken und auszuprobieren.<br />

Ein Highlight für die<br />

Kinder war auch der Waldspielplatz<br />

auf dem wir eine<br />

längere Rast machten. Sicherlich<br />

werden wir mal wieder<br />

dort hinfahren.<br />

Euer Kindergarten<br />

in Maidbronn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!