07.01.2013 Aufrufe

Umweltmanagement für ED-Gruppe - Energiedienst AG

Umweltmanagement für ED-Gruppe - Energiedienst AG

Umweltmanagement für ED-Gruppe - Energiedienst AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

umspannwerke müllheim und Häusern<br />

Investition in<br />

Netztechnik<br />

In den beiden Umspannwerken Müllheim<br />

und Häusern werden die 20-kV-Mittel-<br />

spannungsschaltanlagen erneuert. So<br />

wird die Versorgungs- und Betriebssicherheit<br />

im Netzgebiet weiter verbessert.<br />

Die Baumaßnahme an der Schaltanlage im<br />

Umspannwerk Müllheim wurde Ende August<br />

abgeschlossen. Die Maßnahmen im Umspann-<br />

werk Häusern werden voraussichtlich im Früh-<br />

jahr des nächsten Jahres durchgeführt sein.<br />

umspannwerk Häusern<br />

Die Erneuerung der luftisolierten 20-kV-Schalt-<br />

anlage im Umspannwerk Häusern ist notwen-<br />

dig, um die Versorgungs- und Betriebssicher-<br />

heit im Netzgebiet Häusern/St. Blasien weiterhin<br />

zu gewährleisten. Da sich die Altanlage in den<br />

Räumlichkeiten der Schluchseewerk <strong>AG</strong> im<br />

Kraftwerk Häusern befand und der Betrieb<br />

während der Bauphase aufrechterhalten wer-<br />

den musste, entschied man sich in enger<br />

Abstimmung mit dem Schluchseewerk <strong>für</strong> eine<br />

Auslagerung der neuen 20-kV-Schaltanlage in<br />

ein separates Stationsgebäude auf dem Kraft-<br />

werksareal. Hierzu wurde bereits Mitte April ein<br />

rund 90 Quadratmeter großes Stationsgebäu-<br />

de in Fertigbauweise errichtet.<br />

Anschließend erfolgte die Ausrüstung der neuen<br />

Station mit Doppelboden und weiteren elek-<br />

trischen Hilfsbetrieben. Die 15-feldrige 20 kV-<br />

Das neu errichtete Stationsgebäude auf dem<br />

Kraftwerksareal in Häusern.<br />

Erneuerung der<br />

Schaltanlage im UmspannwerkMüllheim:Inbetriebnahme<br />

der digitalen<br />

Schutzgeräte durch<br />

Siegmund Brugger.<br />

Sf6 (gasisolierte) Schaltanlage wird im Septem-<br />

ber angeliefert, montiert und anschließend nach<br />

bestandener Prüfung in Betrieb gesetzt.<br />

Ein größerer Aufwand ist dann bei der Umle-<br />

gung der Mittelspannungskabel erforderlich, da<br />

diese teilweise neu verlegt und an bestehende<br />

Freileitungen angebunden werden müssen.<br />

Diese Arbeiten können erst im kommenden<br />

Jahr erfolgen, da die Schluchseewerk <strong>AG</strong> in<br />

ihren Anlagen ebenfalls tätig wird und die Ka-<br />

belumlegung somit bauhinderlich wäre. Sobald<br />

die Baumaßnahmen 2010 vollständig abge-<br />

schlossen sein werden, beginnt der Rückbau<br />

der alten <strong>Energiedienst</strong>-Schaltanlage in dem<br />

Kraftwerksgebäude in Häusern.<br />

umspannwerk müllheim<br />

Die 20-kV-Schaltanlage im Umspannwerk<br />

Müllheim wurde im März durch ein Scha-<br />

densereignis stark in Mitleidenschaft gezo-<br />

gen. Da der Aufwand <strong>für</strong> die Instandsetzung<br />

der Altanlage recht hoch gewesen wäre, wur-<br />

de die Anlage komplett erneuert. Die größte<br />

Herausforderung bestand darin, den Umbau<br />

bei laufendem Netzbetrieb abzuwickeln. Die<br />

Lösung war der Einsatz einer mobilen Schalt-<br />

anlage, welche neben das vorhandene Stati-<br />

onsgebäude platziert wurde. So war es ohne<br />

Unterbrechung möglich, die Altanlage durch<br />

einen Fachbetrieb zu demontieren und um-<br />

weltgerecht zu entsorgen. Nach erfolgtem<br />

Rückbau wurde die neue 15-feldrige 20 kV-<br />

Sf6 Schaltanlage einschließlich aller erforder-<br />

lichen Hilfsbetriebe nach und nach in dem<br />

vorhandenen Stationsgebäude errichtet.<br />

Nach Inbetriebsetzung erfolgte die Umlegung<br />

der Mittelspannungskabel, sodass Ende Au-<br />

gust die Erneuerung der Anlage im Umspann-<br />

werk Müllheim abgeschlossen war. Die Bau-<br />

maßnahme in Müllheim trägt zu einer Erhöhung<br />

der Versorgungs- und Betriebssicherheit im<br />

Netzgebiet bei.<br />

TECHnIK | 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!