07.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Apelern - Samtgemeinde Rodenberg

Gemeinde Apelern - Samtgemeinde Rodenberg

Gemeinde Apelern - Samtgemeinde Rodenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lyhren<br />

Forstgehöft, Zum Forsthaus 21<br />

Kriegerdenkmal, Am Denkmal<br />

Hofanlage, Am Feuerwehrhaus 2<br />

ehem. Wohnwirtschaftsgebäude, Lyhrener Dorfstr. 7<br />

Scheune, Lyhrener Dorfstr. 8<br />

Hofanlage, Lyhrener Dorfstr. 13<br />

2.5.4 Leerstände<br />

INGENIEURBÜRO KIRCHNER, Teichstrasse 3, 31655 Stadthagen<br />

Dorferneuerung „<strong>Apelern</strong>, Reinsdorf, Lyhren<br />

Im Gegensatz zu vielen anderen Orte ist die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Apelern</strong> nicht so stark von<br />

problematischen Leerständen betroffen.<br />

In <strong>Apelern</strong> gibt es ein Haus auf dem Kirchplatz, bei dem evtl. ein Erwerb seitens der <strong>Gemeinde</strong><br />

denkbar ist, um dieses Gebäude zu Gemeinschaftszecken/ Treffpunkt umzunutzen. Denkbar<br />

wäre auch eine Erwerb durch einen privaten Investor und die anschließende Umnutzung z.B. zu<br />

einem Café.<br />

Ein weiteres Gebäude mit Teil-Leerstand befindet sich am Marktplatz. Es handelt sich um ein<br />

ehemaliges Kaufhaus, das evtl. auch wieder (bedingt durch die Zentrale Lage) als Nahversorger<br />

weitergenutzt werden könnte.<br />

In Reinsdorf gibt es zwei Problemfälle: Ein Gebäude in der Bückebergstraße, das sich bereits in<br />

einem sehr schlechten Zustand befindet und das ehemalige Hotel Salzbach, welches leider zur<br />

Zeit ebenfalls nicht genutzt wird.<br />

Lyhren ist von der Leerstandsproblematik noch nicht betroffen, einige Gebäudeteile sind jedoch<br />

augenscheinlich untergenutzt.<br />

Tendenziell ist -auch auf Grund der demographischen Entwicklungsprognose- ein Anstieg der<br />

Leerstände zu erwarten, so dass sowohl Sanierungs- als auch Nutzungskonzepte erforderlich<br />

sind.<br />

2.6 Fremdenverkehr und Erholung<br />

Die <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Rodenberg</strong> ist Etappenziel der "Straße der Weserrenaissance" sowie der<br />

"Niedersächsischen Mühlenstraße.<br />

Für Wanderer, Radfahrer und Reiter bietet die schöne landschaftliche Anbindung an Süntel,<br />

Deister und Bückeberge ausgiebige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.<br />

Durch die Orte Reinsdorf und <strong>Apelern</strong><br />

führt auch die 4. von 10 Etappen der<br />

Sigwardsweges, eines 170 km<br />

langen Pilgerweges, der in dieser<br />

Form seit 2009 existiert und<br />

Wallfahrern die Möglichkeit bietet, die<br />

vielfältige Landschaft Niedersachsens<br />

kennen-zulernen und vor allem den<br />

besonderen kirch-geschichtlichen<br />

Reichtum des alten Bistums Minden<br />

vorstellt.<br />

Abbildung 16 Auszug aus der<br />

Internetseite wanderkompass.de<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!