07.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Apelern - Samtgemeinde Rodenberg

Gemeinde Apelern - Samtgemeinde Rodenberg

Gemeinde Apelern - Samtgemeinde Rodenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INGENIEURBÜRO KIRCHNER, Teichstrasse 3, 31655 Stadthagen<br />

Dorferneuerung „<strong>Apelern</strong>, Reinsdorf, Lyhren<br />

Der Funktionswandel in der Landwirtschaft, die Aufgabe vieler kleinerer landwirtschaftlicher<br />

Betriebe und die fehlenden Ersatzarbeitsplätze vor Ort führen zu einem starken funktionalen und<br />

siedlungsstrukturellen Veränderungsdruck. Hierbei besteht die Gefahr von<br />

Suburbanisierungsprozessen mit einer starken Überformung der ländlichen Kulturlandschaft:<br />

Verlust historisch wertvoller Strukturen oder Zeitdokumente, Vereinheitlichung von Ortsbildern,<br />

Verlust des dörflichen Profils und der damit verbundenen kulturellen Identität.<br />

Aus diesem Grund ist es erforderlich „den in den ländlichen Bereichen bestehenden<br />

Veränderungsdruck durch eine behutsame Entwicklungsplanung zu mindern und sozial- und<br />

umweltverträglich so zu gestalten, dass durch umfassende erhaltende Erneuerung der<br />

dörflichen Funktionen wertvolle Kulturbestandteile erhalten und die Lebensbedingungen,<br />

insbesondere die Arbeitsbedingungen der Dorfbewohner verbessert werden. Lösungen für die<br />

Ausgestaltung dieser besonderen Entwicklungsaufgabe müssen vor Ort zusammen mit den<br />

Bewohnern gefunden werden“. 2 <strong>Apelern</strong> und Reinsdorf sind im RROP als Standorte mit der<br />

besonderen Entwicklungsaufgabe Erholung dargestellt, Lyhren als Standort mit der besonderen<br />

Entwicklungsaufgabe ländliche Siedlung.<br />

1.2.2 Kommunale Planung<br />

1.2.2.1 Bauleitplanung<br />

Der Flächennutzungsplan der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Rodenberg</strong> wurde 1981 aufgestellt. Die<br />

zwischenzeitlich erfolgten Änderungen und<br />

Ergänzungen sind in den nachfolgend dargestellten<br />

Abbildungen rot vermerkt..<br />

2 RROP 2003, E 2.6.03<br />

Ausgewiesene Baugebiete <strong>Apelern</strong>: Die Ausweisung<br />

von Baugebieten erfolgte seit 1981 im direkten<br />

Anschluß an den Ort und schließt die am Ortsrand<br />

vorhandenen Lücken.<br />

Lediglich die Ausweisung von 2 Gewerbegebieten<br />

sowie des Sondergebietes „Windkraftanlagen“ hat sich<br />

abseits der Ortslage in der Nähe zur BAB 2 entwickelt.<br />

Bei den Gewerbegebieten südlich von <strong>Apelern</strong> handelt<br />

es sich um die Straßenmeisterei westlich der BAB 2,<br />

bzw. um ein Gewerbegebiet mit<br />

Logistikunternehmen, Tankstelle etc. östlich der<br />

BAB 2.<br />

Die ausgewiesenen Baugebiete wurden<br />

zwischenzeitlich realisiert, die Ausweisung eines<br />

Baugebiets an derRintelner Straße wurde mit der<br />

5. Änderung wieder zurück genommen. Weitere<br />

bauliche Entwicklungen sind z. Zt. nicht geplant.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!