07.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Apelern - Samtgemeinde Rodenberg

Gemeinde Apelern - Samtgemeinde Rodenberg

Gemeinde Apelern - Samtgemeinde Rodenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INGENIEURBÜRO KIRCHNER, Teichstrasse 3, 31655 Stadthagen<br />

Dorferneuerung „<strong>Apelern</strong>, Reinsdorf, Lyhren<br />

Ein zusätzlicher Wetterschutz der Fassade kann durch den<br />

Behang von Tonziegeln (eventuell Biberschwanzziegeln)<br />

oder senkrechten Holzverschalungen (Stülpschalung oder<br />

Bodendeckelschalung) in Kiefer- oder besser in Eichen-<br />

oder Lärchenholz erfolgen. Dahinter lässt sich auch eine<br />

möglicherweise erforderliche Wärmedämmung installieren,<br />

die dort besser aufgehoben ist, als auf der Innenseite der<br />

Außenwände, da es bei nicht fachgerechtem Einbau<br />

schnell zu Feuchtigkeitsproblemen kommen kann.<br />

Anstriche des Holzes sind nicht unbedingt erforderlich,<br />

wenn die Schalung so angebracht wird, dass<br />

Niederschlagswasser problemlos ablaufen kann. Gerade<br />

Lärchenholz ist besonders haltbar und bildet eine graue<br />

„Patina“ als eigenen Holzschutz.<br />

Ebenfalls als Wetterschutz kann eine<br />

Begrünung/Berankung der Fassade dienen.<br />

Die Aufmauerung einer zusätzlichen Klinkerschale ist auch<br />

möglich. Hier ist darauf zu achten, dass der übliche<br />

Mauerwerksverband (Kreuzverband = Kopf- und<br />

Läuferschichten abwechselnd, Läuferschichten um jeweils<br />

einen halben Stein versetzt), der passende Stein (rot oder<br />

rotbunt, glatt, nicht genarbt) und eventuell wieder Zierfriese<br />

(Mauerwerksverzierungen) zum Einsatz kommen.<br />

Das Verputzen einer Fassade sollte auf jeden Fall mit dem Planer abgesprochen werden<br />

(Ausführung, Farbgestaltung).<br />

Das gleiche gilt für Bekleidungen mit Schiefer oder Sandstein, die in Schaumburg eher unüblich<br />

sind.<br />

Fassadenbekleidungen aus Faserzementplatten, Bitumenplatten und Kunststoff-<br />

Isoklinkerplatten sind nicht ortstypisch und deshalb zu vermeiden.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!