07.01.2013 Aufrufe

nordstrasse 55 - DGG - Deutsche Gesellschaft für Grundbesitz AG

nordstrasse 55 - DGG - Deutsche Gesellschaft für Grundbesitz AG

nordstrasse 55 - DGG - Deutsche Gesellschaft für Grundbesitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

des Gewandhauses. Heute ist das Gewandhausorchester<br />

weltberühmt. Fast 200 Musiker<br />

tragen zum Erfolg des Ensembles bei.<br />

Leipzig besitzt das<br />

monumentalste Denkmal Europas !<br />

Das Leipziger Völkerschlachtdenkmal, 1913<br />

zum 100-jährigen Gedenken an die Völkerschlacht<br />

bei Leipzig als Mahnmal des Friedens<br />

eingeweiht, ist der größte Denkmalsbau<br />

Europas. Reizvoll ist der Aufstieg von<br />

der Krypta zur Aussichtsplattform über 364<br />

Stufen in 91 m Höhe. 61 Pfeiler stützen den<br />

300.000 t schweren Steinkoloss.<br />

Leipzig besitzt den<br />

größten Kopfbahnhof Europas!<br />

Wenig bekannt ist, dass Leipzig in Deutschland<br />

Ausgangspunkt des neuzeitlichen Fernverkehrs<br />

auf der Schiene war. 1915 entstand<br />

der Hauptbahnhof als größter Kopfbahnhof<br />

Europas. Nach seiner Restaurierung präsentiert<br />

sich nun das Bauwerk mit seiner gigantischen<br />

Querhalle (267 m lang, 32 m breit<br />

und 18 m hoch) und 30.000 m 2 Verkaufsfläche<br />

wieder auf der Höhe der Zeit.<br />

Leipzig besitzt<br />

ein einzigartiges Affenhaus!<br />

Die Leipziger Menschenaffenanlage im Zoo,<br />

die im Jahre 2001 eingeweiht wurde, ist<br />

weltweit einmalig. Internationale Wissenschaftler<br />

(Max-Planck-Institut) betreiben in<br />

dieser mit 30.000 m 2 umfangreichsten Primatenanlage<br />

der Welt Verhaltensforschung.<br />

Leipzig besitzt ein einzigartiges<br />

System an Passagen!<br />

Zur Poesie der Stadt gehört das einzigartige<br />

System der Passagen und Durchgangshöfe.<br />

Nur Leipzig verfügt über ein so geschlossenes<br />

System innerstädtischer Passagen. Der<br />

Besucher kann die historischen Formen wie<br />

in einer Bauausstellung durchwandern. Am<br />

bekanntesten ist die Mädlerpassage.<br />

Leipzig besitzt<br />

Deutschlands größten Stadtplatz!<br />

Mit seinen 40.000 m 2 ist der Leipziger<br />

Augustusplatz der größte Stadtplatz in<br />

Deutschland. Als man 1834 mit der Anlage<br />

begann, befanden sich hier noch Gärten.<br />

Bedeutung erlangte der Platz vor allem<br />

während der Friedlichen Revolution ‘89, als<br />

sich dort bis zu 300.000 Demonstranten<br />

versammelten.<br />

Leipzig ist deutschlandweit<br />

die drittgrünste Stadt!<br />

In und um Leipzig befindet sich der Auenwald,<br />

mit ca. 1800 ha holztragender Fläche<br />

einer der größten zusammenhängenden<br />

Auenwälder – ein europaweit einzigartiger<br />

grüner Gürtel mitten in der Großstadt. Das<br />

Gebiet dient zur Naherholung und unterliegt<br />

strengen Naturschutzauflagen. Ausgedehnte<br />

Parks wie das Rosental und der Clara-Zetkin-<br />

Park tragen dazu bei, dass Leipzig die<br />

drittgrünste Stadt in Deutschland ist.<br />

Leipzig besitzt europaweit den<br />

zweitältesten Botanischen Garten!<br />

Die Ursprünge des Botanischen Garten<br />

reichen bis in das Jahr 1542 zurück, in dem<br />

er als „Hortus medicus“ (Arzneigarten) angelegt<br />

wurde. Heute gehört er zur Universität<br />

und dient wegen seines geringen Umfangs<br />

von 2,7 ha in erster Linie Forschungszwecken.<br />

Copyright: Leipziger Tourist-Service

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!