08.01.2013 Aufrufe

marc augé orte und nicht-orte - HFBK swiki

marc augé orte und nicht-orte - HFBK swiki

marc augé orte und nicht-orte - HFBK swiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Objekts trennen. Aber die Frage des Objekts hat<br />

den Status einer Voraussetzung, einer zweifachen<br />

Voraussetzung, denn bevor wir uns den neuen sozialen<br />

Formen, den neuen Empfindungsweisen oder<br />

den neuen Institutionen zuwenden, die als charakteristische<br />

Merkmale des Hier <strong>und</strong> Jetzt erscheinen<br />

mögen, müssen wir den Blick auf die umfassenden<br />

Kategorien richten, mit deren Hilfe die Menschen<br />

ihre Identität <strong>und</strong> ihre wechselseitigen Beziehungen<br />

denken. Die drei Figuren des Übermaßes, mit denen<br />

wir die Übermoderne zu kennzeichnen versucht<br />

haben (die Überfülle der Ereignisse, die Überfülle<br />

des Raumes <strong>und</strong> die Individualisierung der Referenzen),<br />

gestatten es, diese Situation zu erk<strong>und</strong>en, ohne<br />

ihre Komplexität <strong>und</strong> ihre Widersprüche zu vertuschen,<br />

aber auch ohne sie zum unüberschreitbaren<br />

Horizont einer verlorenen Moderne zu machen, die<br />

uns nur noch die Möglichkeit beließe, ihre Spuren<br />

zu sichern, ihre Signale aufzuzeichnen <strong>und</strong> ihre Archivbestände<br />

zu inventarisieren. Das ein<strong>und</strong>zwanzigste<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert wird eines der Anthropologie<br />

sein, <strong>und</strong> zwar <strong>nicht</strong> nur deshalb, weil die drei Figuren<br />

des Übermaßes bloß die gegenwärtige Form<br />

eines Rohstoffes markieren, der immer den Stoff der<br />

Anthropologie bilden wird, sondern auch, weil die<br />

Komponenten in der Situation der Übermoderne<br />

(wie in jener, welche die Anthropologie unter dem<br />

Begriff der Akkulturation untersucht hat) sich wechselseitig<br />

addieren, ohne einander zu zerstören. So<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!