08.01.2013 Aufrufe

Kleinod auf halber Höhe - Rheinkiesel

Kleinod auf halber Höhe - Rheinkiesel

Kleinod auf halber Höhe - Rheinkiesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Saison ist eröffnet!<br />

Mit der Zahnradbahn zum Schloß<br />

Königswinter<br />

Ab Samstag, 15. März 2008<br />

Öffnungszeiten der restaurierten Räumlichkeiten, Nordturm, Park<br />

und Sonderausstellung und Museum zur Geschichte des Naturschutzes<br />

in Deutschland<br />

15. März bis 2. November 2008<br />

täglich von Di.-So. und an Feiertagen von 11:00 - 18:00 Uhr<br />

16. März 2008<br />

Kinderlesung am Sonntag, den 16. März 2008 in der Wagenhalle,<br />

jeweils 14 und 16 Uhr. Alle Besucher – vor allem die Kleinen –<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Informationen<br />

Schloß Drachenburg gGmbH<br />

Drachenfelsstraße 118 · 53639 Königswinter<br />

Tel. 0 22 23 / 9 01 97- 0 · Fax 0 22 23 / 9 01 97- 8<br />

mail@schloss-drachenburg.de · www.schloss-drachenburg.de<br />

Eintrittpreise<br />

(inkl. Sonderausstellung und Museum für Naturschutzgeschichte)<br />

Erwachsene: € 2,50<br />

Kinder und Ermäßigungsberechtigte: € 1,-<br />

Die Drachenfelsbahn/Zahnradbahn fährt von Königswinter <strong>auf</strong><br />

den Drachenfels und hält bei Bedarf an der Mittelstation „Schloß<br />

Drachenburg“.<br />

Kinder-Ferien-Programm 2008<br />

Schloß Drachenburg und das Siebengebirgsmuseum Königswinter<br />

veranstalten in den Ferien wieder Kinderaktionen für kleine kreative<br />

Steinmetze im Alter von 7 bis 12 Jahren. Einzelheiten dazu finden<br />

Sie jeweils in unserem Veranstaltungskalender.<br />

Zahnradbahn fahren, den Drachenfels erobern, <strong>auf</strong> den Spuren der<br />

Römer die Geschichte und Steinschätze dieses Berges kennen lernen,<br />

die Steinmetzarbeiten von Schloß Drachenburg entdecken und in<br />

der Werkstatt des Siebengebirgsmuseums selber einen Stein behauen!<br />

Diese unvergeßlichen Erlebnisse bieten Schloß Drachenburg<br />

und das Siebengebirgsmuseum Königswinter allen kreativen und<br />

unternehmungslustigen Kindern mit dem Workshop „Als Steinmetz<br />

am Drachenfels“.<br />

Das spannende Ein-Tagesprogramm wird in den Oster-, Sommerund<br />

Herbstferien 2008 an jeweils zwei Terminen angeboten. Schloß<br />

Drachenburg und das Siebengebirgsmuseum freuen sich <strong>auf</strong> die<br />

„kleinen Steinmetze“.<br />

Frisch restauriert<br />

Ein weiterer, großer Schritt zur Vollendung der Restaurierung von<br />

Schloß Drachenburg ist getan. Nach Kunsthalle und Kneipzimmer<br />

erstrahlen nun auch Durchgangszimmer, Nibelungenzimmer, Bibliothek<br />

und Billardzimmer in neuem „alten“ Glanz. Gemäß ihrem<br />

ursprünglichen Erscheinungsbild bieten diese Herrenzimmer den<br />

Schloßbesuchern einen überwältigenden Einblick in die Wohnkultur<br />

der Gründerzeit.<br />

Vorausaussichtlich im Mai 2008 wird die Innenrestaurierung des<br />

privaten Schlafzimmers, des Toilettezimmers und des Musiksaals<br />

abgeschlossen sein. Weitere Informationen dazu werden in den<br />

nächsten Ausgaben des rheinkiesel veröffentlicht.<br />

März 2008 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!