08.01.2013 Aufrufe

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERKULTURELLES<br />

LERNEN<br />

„Bleib so, wie Du bist!“ schreibt man gern auf Geburtstagskarten<br />

an gute Freunde. Eine gut gemeinte Äußerung,<br />

die aus der Sicht des interkulturellen Lernens aber<br />

niemandem zu wünschen ist.<br />

Nicht nur auf Reisen in ferne Länder, auch in unserem Alltag<br />

werden wir mit Unbekanntem konfrontiert. „Fremdes“<br />

muss dabei nicht mit einer anderen Nationalität verbunden<br />

sein. Die Begrüßung meines spanischen Kollegen kann mir<br />

genauso komisch vorkommen wie die Arbeitsweise meiner<br />

norddeutschen Kollegin. Seltsam auch, dass der Rentner<br />

von nebenan immer so nah ran kommt, wenn er mit mir redet<br />

und als ich neulich im Konzert eines amerikanischen Gospelchors<br />

war, fi ngen plötzlich alle an, lautstark mitzusingen<br />

und sogar zu tanzen. Warum muss der Punk am Bahnhof<br />

eigentlich gerade mich anschnorren?<br />

Unbewusst begegnen wir allem „Fremden“ mit unseren eigenen<br />

Wahrnehmungs- und Handlungsrastern. Unsere kulturellen<br />

Werte sind ein Teil von uns und bestimmen, wie wir<br />

denken, fühlen und handeln. Das, was wir gelernt haben, ist<br />

für uns normal und selbstverständlich und deshalb betrachten<br />

wir Neues durch unsere „kulturelle Brille“.<br />

Diese Sichtweise kann dazu führen, dass wir das Fremde<br />

nicht verstehen. Wir ziehen falsche Schlüsse und lehnen das<br />

Unbekannte vielleicht sogar ab. Oft fühlen wir uns dann unsicher<br />

oder unwohl und das kann in unserer vielfältigen Welt<br />

ziemlich hinderlich sein.<br />

Umdenken ist also angesagt! Warum nicht das irritierende<br />

Fremde als Chance nehmen, etwas dazuzulernen und Veränderungen<br />

zuzulassen? Wie das gehen kann? Im Grunde<br />

14 | Landesverband<br />

Text: ds<br />

© RainerSturm / pixelio.de<br />

© Ejderha / photocase.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!