08.01.2013 Aufrufe

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORUM DER<br />

01<br />

GEMEINSCHAFTEN<br />

Fun und Action auf Burg Rieneck<br />

Viele Bayern zog es vom 19. bis 21. September nach München<br />

zum ersten „Wiesn-Wochenende“ des Jahres. Rund<br />

100 Jugendliche aus allen vier Gemeinschaften des Roten<br />

Kreuzes schwammen gegen den Strom und machten sich<br />

auf den Weg nach Rieneck. Dort fand bereits zum zweiten<br />

Mal das gemeinsame Forum der Gemeinschaften unter dem<br />

Motto „Fun und Action in der Jugendarbeit“ statt.<br />

„Fun und Action“ hatte dieses Wochenende auch genug zu<br />

bieten. Begrüßt wurden die Teilnehmer von einem riesigen<br />

Kuddel-Fuchs der auch gleich Einladungen für die Abend-<br />

04<br />

veranstaltung, sowie einen kleinen Laufzettel für den Begrüßungsparcours<br />

bereit hielt. Nach dem Entzünden des<br />

JKR-Feuers konnten die Spiele des Abends auch gleich<br />

beginnen. Die Vorsitzende des JRK-Bezirksausschusses,<br />

Cornelia Schmelz begrüßte die Teilnehmer und auch die anwesenden<br />

Ehrengäste Dominik Herber (Leiter der Jugendarbeit<br />

Main-Spessart), Roland Albus (Kreisgeschäftsführer KV<br />

Main-Spessart) sowie Leo Wiesmann (stv. Bezirksgeschäftsführer<br />

Unterfranken). Der Eröffnungsabend stand ganz unter<br />

dem Motto „Olympische Spiele“ und so wurden verschiedene<br />

schweißtreibende, aber sehr lustige Disziplinen, wie beispielsweise<br />

der Ohrstäbchen-Hochsprung oder die Kanu-<br />

Rollbrett-Staffel, ausgetragen.<br />

Am Samstag hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, in elf ver-<br />

06<br />

schiedenen Workshopangeboten ihren Interessen nachzugehen.<br />

Von Hochseilgarten, Kanu fahren, Kunst aus Mosaik<br />

05<br />

bis hin zu Persönlichkeitslehre und Spielen im Wasser war 01 Die perfekte Welle! Oder auch eine tolle Vertrauens-<br />

wirklich für jeden etwas dabei. Ein besonderes Highlight war<br />

der Besuch der Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes,<br />

übung zur Vorbereitung auf den Hochseilgarten<br />

Christa Prinzessin von Thurn und Taxis. Die Präsidentin war 02 … und Hopp! Hart gekämpft wurde beim Watte-<br />

nicht nur sehr beeindruckt von den vielen tollen Angeboten,<br />

sondern ließ es sich auch nicht nehmen selbst am Programm<br />

stäbchen-Hochsprung<br />

teilzunehmen. Gesichert von den Workshopleitern der Berg- 03 Ab ins Boot und los geht’s! Die Wasserwacht sorgte für<br />

wacht ließ sich die Präsidentin vom 19 Meter hohen Turm<br />

abseilen.<br />

unvergessliche Erlebnisse auf „hoher See“<br />

6 | Landesverband<br />

02<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!