08.01.2013 Aufrufe

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUES<br />

In dieser Rubrik werden wir Euch in Zukunft über Veränderungen,<br />

neue Projekte, abgeschlossene Vorhaben und<br />

vieles mehr informieren.<br />

Heute beginnen wir damit, Euch kurz vorzustellen, wer alles<br />

in der Landesgeschäftsstelle beim <strong>Jugendrotkreuz</strong> arbeitet<br />

– damit Ihr wisst, an wen Ihr Euch wenden könnt und auch<br />

die Gesichter zu den Namen kennen lernt!<br />

Was muss ich nochmal bei den nächsten Wahlen<br />

beachten?<br />

Petra Dietz ist als Geschäftsführerin des Bayerischen <strong>Jugendrotkreuz</strong>es<br />

für die Gremienarbeit zuständig, kennt sich<br />

mit der JRK-Ordnung aus, behält die Finanzen im Auge,<br />

sorgt für die Vernetzung innerhalb und außerhalb des BRKs,<br />

verwaltet die Leonore von Tucher-Stiftung und leitet das<br />

JRK-Team.<br />

Fragen zu Lehrgängen und Seminaren?<br />

Yvonne Oeffl ing ist für Aus- und Fortbildung der Jugend im<br />

BRK zuständig, erstellt den Lehrgangskalender, Arbeitshilfen<br />

und Materialsammlungen, betreut die Arbeitsgruppen<br />

„Ausbildung“ und „Notfalldarstellung“ und übernimmt die Geschäftsführung,<br />

wenn Petra Dietz nicht da ist.<br />

4 | Landesverband<br />

AUS<br />

DER<br />

GESCHÄFTS<br />

STELLE<br />

01<br />

03<br />

Du wolltest schon immer mal was zur Schularbeit<br />

wissen?<br />

Dann ist Dorothea Firck Deine Ansprechpartnerin, egal, ob<br />

Du Dich für Trau Dich, Juniorhelfer, Schulsanitätsdienst oder<br />

Internationales Humanitäres Völkerrecht interessierst oder<br />

in einer der Arbeitsgruppen „Erste Hilfe in der Schule“, „Vorschularbeit“<br />

oder „Internationales Humanitäres Völkerrecht“<br />

mitarbeiten möchtest.<br />

Wann ist nochmal diese Internationale Begegnung in der<br />

Mongolei?<br />

Diese Frage kann Dir Wolfgang J. Schreiter beantworten, der<br />

neben der Internationalen Arbeit für die JRK-Wettbewerbe<br />

und Kampagnen zuständig ist, regelmäßig die Kurzinfos<br />

verschickt und außerdem viermal im Jahr die <strong>baff</strong> erstellt. Er<br />

berät darüber hinaus die Arbeitsgruppen „Wettbewerbe“ und<br />

„Öffentlichkeitsarbeit“.<br />

Wie werden wir im <strong>Jugendrotkreuz</strong> offen für Neues und<br />

Fremdes?<br />

Dorothea Schmidt ist die Projektkoordinatorin für das Projekt<br />

zur interkulturellen Öffnung „Die Mischung macht‘s... Take<br />

part!“, Sie führt interkulturelle Trainings durch, bietet Workshops<br />

an, erstellt Materialien für das Projekt und sorgt für<br />

eine gute Vernetzung der Projektregionen.<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!