08.01.2013 Aufrufe

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWABEN ZU BESUCH<br />

01<br />

BEI DER FIACCOLATA 2008<br />

Jugendbildungsreise<br />

Kreuzes<br />

zu den Wurzeln des Roten<br />

24 | Bezirksverband Schwaben<br />

Wie versprochen, machte sich am 27. Juni 2008, nach einem<br />

Jahr Pause, ein ganzer Bus voll mit gespannten <strong>Jugendrotkreuz</strong>lern<br />

und Wasserwächtlern auf nach Solferino zur sagenumwobenen<br />

„FIACCOLATA“.<br />

Nach der langen Anreise und dem leckeren Abendessen<br />

feierten wir noch bis spät in die Nacht im großen Gemeinschaftszelt<br />

eine riesen Rot-Kreuz-Party. Einige von uns trafen<br />

Bekanntschaften vom letzten Mal wieder. Ins Bett wollte<br />

so schnell noch keiner.<br />

Nach einem typisch „italienischen“ Frühstück: Kuchen, Kaffee<br />

und Kekse eroberten die Massen das kleine Städtchen Castiglione,<br />

durchstreiften die lange Markstraße und stürmten<br />

das Internationale Museum des Roten Kreuzes. Nachmittags<br />

ging es dann mit unserem, zum Glück klimatisierten, Bus<br />

nach San Martino, wo wir uns die prächtigen Wandgemälde<br />

im Inneren des „Torre San Martion“ ansehen durften. Der<br />

weithin sichtbare Aussichtsturm spielte schon 1859 in der<br />

Schlacht von Solferino eine wichtige Rolle.<br />

Als wir gegen Abend in Solferino eintrafen, trauten wir unseren<br />

Augen kaum. Aus den knapp 2000 Rotkreuzlern, die<br />

mit uns im Campo Lidia übernachteten, wurden plötzlich Zigtausende.<br />

Der kleine, sonst rechte ruhige Ort war überfl utet<br />

mit Menschen aus der ganzen Welt, die alle aus nur einem<br />

Grund an diesem Wochenende hier ihr Ziel fanden. Wir hatten<br />

Mühe, uns die Ossario-Kapelle anzuschauen, in der die<br />

Knochen tausender Gefallener der Schlacht von Solferino<br />

aufbewahrt werden. Langsam aber sicher konzentrierte sich<br />

das Geschehen auf den Kirchplatz neben dem internationalen<br />

Rot-Kreuz-Denkmal. Dort wurden wir alle von den Veranstaltern,<br />

dem Bürgermeister und einigen italienischen Rot-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!