08.01.2013 Aufrufe

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KÜNSTLER<br />

ENTDECKT!<br />

Am 26. April fand unser JRK-Kreiswettbewerb in der Gemeinde Waldbüttelbrunn statt.<br />

Dieses Jahr war das Thema beim künstlerischen Teil der Altersstufe III: Entwerft Kalenderblätter<br />

zur Kampagne „Deine Stärken. Deine Zukunft. Ohne Druck!“. Unsere Schiedsrichter,<br />

welche seit Jahren die künstlerischen Arbeiten unserer Mitglieder bewerten (Helmut Bach,<br />

Manfred Neuhöfer, Paul Justice) waren von allen Bilder begeistert. Aber eines verzauberte<br />

sie besonders. Die erst 16jährige Angelika Waigand malte ein Bild, welches nicht nur die<br />

Anerkennung der Schiedsrichter und der anderen JRK-Mitglieder bekam, sondern auch die<br />

des Vorsitzenden unseres Kreisverbandes, Herrn Stoy, unseres Schirmherrn Bürgermeister<br />

Endres und des Würzburger LdJa Herrn Klopsch. Darüber hinaus wurde Angelika mit der Ehrenmedaille<br />

des Wettbewerbs ausgezeichnet. Angelika hat auch gleich zwei Sonderaufgaben<br />

bekommen. So bemalt Sie eine Wand im neuen Sitzungssaal der Ortsverbandes Rottendorf<br />

und hilft mit die Mauern des Hautgebäudes unseres Kreisverbandes zu verschönern. Wir sind<br />

stolz, ein so talentiertes Mitglied in unseren Reihen zu haben.<br />

INFOSCHAU<br />

IN<br />

FRIEDBERG<br />

3- bis 11jährige Kinder des JRK Aichach-Friedberg zeigen<br />

auf der Friedberger Informations- und Gewerbeausstellung,<br />

wie kinderleicht Erste Hilfe ist.<br />

„Wie heißt du, wo wohnst du... Zuerst muss man unbedingt<br />

ganz normal mit dem Verletzten reden“, so die 11jährige Lisa.<br />

Und dann zeigt sie zusammen mit der jüngsten Ersthelferin,<br />

der 3jährigen Tabea, wie man den Betroffenen hinlegt falls<br />

ihm schlecht wird, seinen blutenden Arm hochhält und die<br />

Blutung stoppt. Währenddessen hat schon Jonas, 7 Jahre,<br />

das richtige Verbandsmaterial im Erste-Hilfe-Koffer gefunden<br />

und legt zusammen mit den anderen ganz cool einen professionellen<br />

Druckverband an. „Das wissen wir Großen nicht<br />

mal“, bemerkt ein Zuschauer fasziniert.<br />

Neben kommerziellen Frisurenschauen, Kochshows und<br />

Auto-Vorführungen bewiesen vom 3. bis 5. Oktober die pfi ffi<br />

gen JRK-Kids aus Mering und Pöttmes in mehreren Auftritten<br />

„live“ vor Publikum, dass – mit wenigen Hilfsmitteln –<br />

jeder die Erstversorgung am Unfallort vornehmen kann.<br />

So kommt das Publikum aus dem Staunen nicht mehr heraus,<br />

als der 7jährige Thomas souverän die Schocklage<br />

01 Der 7jährige<br />

Thomas sorgt für den<br />

nötigen Wärmeschutz<br />

Text und Foto: Manuela<br />

Krämer<br />

01<br />

erklärt: „Einen Stuhl kann man umkippen und so dem Verletzten<br />

die Füße hochlegen, falls ihm schlecht wird“ und „die<br />

Rettungsdecke muss gut am Körper angelegt werden, nur<br />

dann hält sie auch schön warm“. Spätestens als der Bub<br />

noch gekonnt die Rettungsleitstelle, gespielt von Jugendleiter<br />

Rüdiger Duden, unter der neuen Nummer 112 informiert,<br />

muss man zugeben, dass er das wirklich besser als die meisten<br />

Erwachsenen kann.<br />

Kreisverband Aichach-Friedberg | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!