08.01.2013 Aufrufe

Hallo Nachbar - Gesobau

Hallo Nachbar - Gesobau

Hallo Nachbar - Gesobau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einen schönen und geselligen Tag genossen<br />

die Bewohner der Siedlung “Am Steinberg”<br />

am 9. September 2006 anlässlich ihres<br />

Hoffestes. Begleitet von Musik gab es<br />

Kinderspiele, einen Clown, anregende<br />

Gespräche und Informationen.<br />

ausgabe 3/2006<br />

Tag der offenen Tür der Koordinierungsstellen<br />

Infos zu Fragen rund ums Alter<br />

Am 18. Oktober laden alle 13 Berliner<br />

Koordinierungsstellen „Rund ums Alter“<br />

von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen<br />

Tür. Die vom Senat geförderten Einrichtungen<br />

sind zentrale Anlaufstellen<br />

für ältere Menschen und pflegende Angehörige<br />

und bieten Informationen zu allen<br />

Fragen im Alter.<br />

Schwerpunkt liegt hierbei in der Planung<br />

und Organisation von Wohnanpassungsmaßnahmen.<br />

Am Tag der offenen<br />

Tür beteiligen sich unter anderem die Koordinierungsstellen<br />

Reinickendorf am Wilhelmsruher<br />

Damm 116 (Telefon 498724 04),<br />

Pankow in der Mühlenstraße 48 (Telefon<br />

47531719), in der Reinickendorfer Str. 61 in<br />

Mitte (Telefon 4594 1101 und an der<br />

Bundesallee 158 in Wilmersdorf (Telefon<br />

8931231).<br />

In jeder Koordinierungsstelle wird ein<br />

buntes Programm mit Eröffnung, Vorträgen<br />

und Diskussionen geboten. So gibt es<br />

in der Koordinierungsstelle Reinickendorf<br />

Veranstaltungen<br />

ab 10 Uhr den Vortrag „Möglichkeiten der<br />

Wohnungsanpassung“, ab 12 Uhr den Vortrag<br />

„Wohnformen im Alter“ und ab 14<br />

Uhr einen Vortrag über die „Wohnungsanpassung<br />

für Menschen mit Demenz“. In einer<br />

Ausstellung können sich die Besucher<br />

über die vielfältigen Möglichkeiten informieren.<br />

In der Pankower Einrichtung startet<br />

das Programm mit den Vorträgen „Depression<br />

im Alter“ um 11 Uhr und „Wohnformen<br />

im Alter“ um 13 Uhr. Um 14 Uhr<br />

findet die Sprechstunde der Bezirksstadträtin<br />

für Gesundheit und Soziales, Lioba<br />

Zürn-Kasztantowicz, statt. Im Beratungscafé<br />

beantwortet das Team alle Fragen<br />

rund um Wohnungsanpassung, Betreutes<br />

Wohnen, Wohngemeinschaften und häusliche<br />

Unterstützung.<br />

Infos ´ GESOBAU<br />

Zentrale Rufnummer für kompetente<br />

Hilfe Rund ums Alter von 9 –18 Uhr:<br />

0180-59 50 059 oder<br />

www.berlin.hilfe-lotse-online.de<br />

Keine geeignete Ausstellung verfügbar<br />

„Museen zu Gast“ setzt aus<br />

Seit mehr als einem Jahrzehnt lud die<br />

GESOBAU in das Fontane-Haus ein, präsentierte<br />

im Rahmen der Reihe „Museen<br />

zu Gast“ viel beachtete Ausstellungen.<br />

Der Bogen reichte von Schauen über das<br />

Leben der Dinosaurier über Harley-<br />

Davidson-Motorräder bis zur Formel 1.<br />

Doch in diesem Herbst setzt die Reihe<br />

aus: das Unternehmen wurde bei der<br />

bundesweiten Suche nach einem geeigneten,<br />

ansprechenden Thema nicht fündig.<br />

„Außerdem muss die Ausstellung zu dem<br />

Termin frei sein, wenn uns auch das Fontane-Haus<br />

zur Verfügung steht – und sie<br />

muss in diese Räumlichkeiten passen bzw.<br />

so zu verkleinern sein, dass sie dennoch sehenswert<br />

ist“, beschreibt GESOBAU-Mitarbeiterin<br />

Ariane Bethke die besonderen<br />

Umstände bei jeder Buchung.<br />

Doch wie schon der Volksmund sagt<br />

„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ –<br />

und so sind die Verantwortlichen zuversichtlich,<br />

bei passender Gelegenheit wieder<br />

eine attraktive Schau ins Märkische<br />

Viertel holen zu können.<br />

seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!