08.01.2013 Aufrufe

ZITTAUER STADTANZEIGER - Zittau

ZITTAUER STADTANZEIGER - Zittau

ZITTAUER STADTANZEIGER - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ve „Erinnerungspfad Friedliche Revolution 89“, vertreten durch den<br />

Hillersche Villa e.V., Sorge zu tragen.<br />

Beschluss-Nr.: 151/2011<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt <strong>Zittau</strong> beschließt:<br />

(1.) Die Stadt bekräftigt ihr Bekenntnis zum Gerhart-Hauptmann-<br />

Theater mit eigenständiger Produktions- und Spielstätte in <strong>Zittau</strong> und<br />

den festen Willen, alle eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen.<br />

(2.) Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat Vorschläge<br />

für Maßnahmen mit dem Ziel zu unterbreiten, den Erhalt des<br />

Theaters in <strong>Zittau</strong> als eigenständige Produktions- und Spielstätte<br />

dauerhaft zu sichern. Dazu sind mit den Gemeinden im südlichen<br />

Landkreis, bedeutenden Wirtschaftsunternehmen, dem Landkreis<br />

Görlitz und der Stadt Görlitz Gespräche und Verhandlungen über<br />

eine verstärkte Kooperation für das Theater aufzunehmen.<br />

Termine der nächsten Stadtratssitzung<br />

und Sitzungen der Ausschüsse<br />

Verwaltungs- und Finanzausschuss<br />

08.09.11, 18.30 Uhr, Ratssaal<br />

Sozialausschuss<br />

12.09.11, 18.30 Uhr, Rathaus, Tourist-Information<br />

Technischer und Vergabeausschuss<br />

15.09.11, 18.30 Uhr, Rathaus, Ratssaal<br />

Stadtratssitzung<br />

Donnerstag, 22.09.11, 17.00 Uhr, Bürgersaal (Rathaus)<br />

Gegen 18.00 Uhr können die <strong>Zittau</strong>er EinwohnerInnen,<br />

Gewerbetreibenden und Grundstücksbesitzer zu städtischen<br />

Angelegenheiten Fragen stellen oder Anregungen und<br />

Vorschläge unterbreiten (Fragestunde).<br />

Die Tagesordnung des Stadtrates und der Ausschüsse wird in<br />

den Aushangkästen/Verkündungstafeln (Rathaus, V er w a ltu n g s -<br />

g eb ä u d e S a ch s en s tr a ß e 1 4 , F r a n z -K ö n itz er -S tr a ß e 7 , Sparkassenfiliale<br />

Zi-Nord Löbauer Straße, Südstraße neben Bushaltestelle<br />

W.-Busch-Schule, Dittelsdorf, Drausendorf, Eichgraben, Hartau,<br />

Hirschfelde, Pethau, Schlegel und Wittgendorf) und unter<br />

www.zittau.eu bekannt gegeben. (Änderungen sind vorbehalten).<br />

Der nächste Stadtanzeiger erscheint<br />

am 10. Oktober 2011<br />

Redaktionsschluss ist am 20.09.2011<br />

BESCHLÜSS E<br />

(3.) Die Stadt lädt alle Nachbargemeinden/Gemeinden des Altkreises<br />

Löbau-<strong>Zittau</strong> und Unternehmen ein, über ein Modell zur regionalen<br />

Mitträgerschaft an der Theater GmbH nachzudenken.<br />

Der Oberbürgermeister der Stadt <strong>Zittau</strong> informiert den Stadtrat im<br />

Januar 2012 über die Ergebnisse der Gespräche.<br />

(4.) Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Geschäftsführer der<br />

Theater GmbH, Herrn Arauner und Herrn Sawade, in den Stadtrat,<br />

der im Oktober 2011 tagt, einzuladen,. Bei dieser Stadtratssitzung<br />

soll ein Bericht über den aktuellen Zustand des Standortes im Hinblick<br />

auf personelle, finanzielle und andere mögliche Risiken gegeben<br />

werden.<br />

<strong>Zittau</strong>, 25.08.11<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister<br />

A n la g en u n d La g ep lä n e s in d im S ta d tr a ts b ü r o , Zi m m er 2 0 1 , Ma r kt 1 , ein s eh b a r .<br />

Eilentscheidungen<br />

des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt <strong>Zittau</strong> gemäß § 52 Abs. 3 SächsGemO vom 18.03.2003<br />

Der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt <strong>Zittau</strong> trifft folgende<br />

Eilentscheidung 001/11:<br />

Die Bauleistung für das Vorhaben Schule an der Weinau - Brandschutztechnische<br />

Ertüchtigung Los 11 Elektroinstallation wird in<br />

Folge einer Beschränkten Ausschreibung an die Firma: Uwe<br />

Matthausch Elektrotechnik, Friedensstraße 12, 02763 <strong>Zittau</strong> mit<br />

einer Angebotssumme in Höhe von 50.390,31 € vergeben.<br />

<strong>Zittau</strong>, 08.07.2011<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister<br />

Der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt <strong>Zittau</strong> trifft folgende<br />

Eilentscheidung 002/11:<br />

Die Planungsleistung für das BV Abbruch Wilhelm-Busch-Schule<br />

wird an das Ingenieurbüro I.H.R. Bauplan, Baderstraße 21 in <strong>Zittau</strong><br />

mit einer Bruttosumme von 38.600 € vergeben.<br />

<strong>Zittau</strong>, 14.07.2011<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister<br />

Weihnachtstanne für den<br />

Marktplatz gesucht<br />

Auch in diesem Jahr möchte die Stadtverwaltung<br />

<strong>Zittau</strong> die Innenstadt wieder<br />

mit mehreren Weihnacht sbäumen<br />

schmücken. Leider liegen uns insbesondere<br />

für den Standort auf dem Marktplatz<br />

noch keine geeigneten Angebote<br />

vor. Wenn Sie einen Baum mit nachstehenden<br />

Eigenschaften besitzen und sich<br />

von diesem trennen möchten, dann<br />

bitten wir Sie, uns diesen anzubieten.<br />

Baumart: vorzugsweise eine Grau-<br />

Tanne (Abies concolor)<br />

Größe: Höhe ca. 15 m, Breite maximal<br />

5 m, gerade gewachsen<br />

Standort: straßennaher Standort mit<br />

ausreichend breiter und belastbarer<br />

Zufahrt, oberirdischer<br />

Freiraum (keine Freileitungen)<br />

Abholort: bis 10 km Entfernung<br />

Ihre Angebote richten Sie bitte bis Ende<br />

Oktober mündlich oder schriftlich an:<br />

Stadtverwaltung <strong>Zittau</strong><br />

Bauamt, z. Hd. Frau Pohl<br />

Sachsenstraße 14, 02763 <strong>Zittau</strong><br />

Tel: 03583/752 356<br />

Fax: 03583/752 369<br />

E-Mail: r.pohl@zittau.de<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Stadtverwaltung <strong>Zittau</strong>,<br />

Oberbürgermeister Arnd Voigt, Markt 1,<br />

02763 <strong>Zittau</strong> Redaktion und Satz: Büro des<br />

Oberbürgermeisters, Markt 1, 02763 <strong>Zittau</strong>,<br />

Tel.: 03583/752106, Fax: 03583/752193,<br />

E-Mail: stadt@zittau.de. Für die Inhalte der<br />

Texte zeichnen die Verfasser verantwortlich.<br />

Druck und Verteilung: Graphische Werkstätten<br />

<strong>Zittau</strong> GmbH, An der Sporthalle 2,<br />

02763 <strong>Zittau</strong> Auflage: 5.000 Stück, Nachdruck,<br />

auch auszugsweise, nicht gestattet.<br />

Fotos: Stadtverwaltung <strong>Zittau</strong>, Freiwillige<br />

Feuerwehr <strong>Zittau</strong>, Dagmar Köhler, T-In fo,<br />

<strong>Zittau</strong>er Stadtentwicklungsgesellschaft mbH,<br />

HS-Delakowitz, Frau Eckhart, Hort<br />

„Naturdetektive Hirschfelde, FSV 1911<br />

Hirschfelde, Kita Schwalbennest, Lehmann,<br />

Chr. Schäfer, Andreas Stöcker, Birkenhof<br />

Hartau, Frau Rauthe, Wieland Menzel,<br />

Manfred Ball Erscheinungsweise: monatlich<br />

(11 Ausgaben im Jahr) Der <strong>Zittau</strong>er<br />

Stadtanzeiger ist an folgenden Stellen kostenlos<br />

erhältlich: <strong>Zittau</strong>: Stadtverwaltung<br />

(Rathaus, Technisches Rathaus, Einwohnermeldeamt),<br />

T-Information, Stadtwerke<br />

<strong>Zittau</strong> GmbH, Wohnbaugesellschaft <strong>Zittau</strong><br />

mbH, Wohnungsgenossenschaft <strong>Zittau</strong>,<br />

HS <strong>Zittau</strong>/Görlitz, Sparkasse Oberlausitz-<br />

Niederschlesien, DEVK-Versicherung<br />

(Bahnhof), Ärzte Ortsteile: Verteilung in<br />

jedem Haushalt, Hirschfelde: Geschäftsstelle<br />

der Stadtverwaltung <strong>Zittau</strong> (Rosenstraße 3)<br />

Online-Ausgabe: unter www. zittau. eu<br />

A b o n n e m e n t: J ah res ab on n em ent ü b er Pos tv<br />

ers and zu m Preis vo n 18 ,7 0 €. Die Au fnahme<br />

eines Abonnements ist bei anteiligem<br />

Abonnementpreis jederzeit möglich. Das<br />

Abonnement ist mit einer Frist von 1 Monat<br />

zum Jahresende schriftlich kündbar. Anzeigen<br />

im Ortschaftsteil: Graphische Werkstätten<br />

<strong>Zittau</strong> GmbH, An der Sporthalle 2,<br />

02763 <strong>Zittau</strong>, Tel. 03583/5865590, E-Mail:<br />

anzeigen @gwz.io (nur Geschäftsanzeigen,<br />

keine Danksagungen und Todesanzeigen)<br />

Seite 4 <strong>ZITTAUER</strong> <strong>STADTANZEIGER</strong><br />

10. September 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!