09.01.2013 Aufrufe

Research Funding Management / Contact - BUW Output - Bergische ...

Research Funding Management / Contact - BUW Output - Bergische ...

Research Funding Management / Contact - BUW Output - Bergische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Asphalt für höchste Beanspruchung und lange Nutzung<br />

(mm)<br />

Messlatte der von Abweichung (mm)<br />

Messlatte der von Abweichung<br />

» der konventionellen Variante in Bezug auf den Wi-<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

derstand gegen Spurrinnenbildung weit überlegen. Dies<br />

wird auch dadurch deutlich, dass die Verkehrsbeanspruchung<br />

im innovativen Abschnitt um ca. 64 % höher ist<br />

als im konventionellen Abschnitt.<br />

Für hoch belastete und beanspruchte Straßen sind<br />

deutliche Verlängerungen der Nutzungsdauern erzielbar,<br />

wenn die dafür geeigneten innovativen Asphalte eingesetzt<br />

werden. Nach den BESTLAB-Ergebnissen lassen<br />

sich sehr hohe Stand- und Ermüdungsfestigkeiten, hohe<br />

Steifigkeiten bei höheren Asphalttemperaturen und bessere<br />

Haftung zwischen Gesteinskörnern und Bindemit-<br />

0,0<br />

22,6<br />

-5,0<br />

-10,0<br />

26,0 26,1<br />

-15,0<br />

-20,0<br />

Messung 2006<br />

-25,0<br />

Messung 2007<br />

Messung 2008<br />

-30,0<br />

Abstand vom Bordstein (cm)<br />

tel erzielen. Die auf der Versuchsstrecke durchgeführten<br />

Messungen bestätigen die im BESTLAB gefundenen<br />

Abb. 7: Querprofilmessungen des konventionellen Abschnitts.<br />

Ergebnisse. Insofern ist durch die Labor- und in-situ-Ergebnisse<br />

ansatzweise von einer Bewährung der Bauweise<br />

zu sprechen, auch wenn bisher nur etwa 40 % der angestrebten<br />

Nutzungsdauer von 12 Jahren verstrichen ist.<br />

Die Kosten des innovativen Abschnitts lagen ca. 10 %<br />

Fig. 7: Standard surface sectional profile.<br />

höher als die des konventionellen Abschnitts. Letzterer<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

musste aufgrund der bleibenden Verformungen 2009<br />

bereits wieder ausgebaut werden. Eine erwartete doppelte<br />

bis dreifache Nutzungsdauer für den innovativen<br />

Abschnitt wird dazu führen, dass sich die höheren Anfangsinvestitionen<br />

schnell bezahlt machen.<br />

In der Stadt Bonn und bei Daimler-Benz in Stuttgart<br />

wurde – ebenfalls nach BESTLAB-Beratungen – dieser<br />

innovative Asphalt für hoch beanspruchte Asphaltflächen<br />

erfolgreich eingesetzt. An dieser Stelle sei der Stadt<br />

Wuppertal für die tatkräftige Unterstützung während<br />

Planung, Durchführung und Beobachtung dieser Ver-<br />

0,0<br />

-5,0<br />

7,3 7,4<br />

-10,0<br />

9,5<br />

-15,0<br />

-20,0<br />

Messung 2006<br />

-25,0<br />

Messung 2007<br />

Messung 2008<br />

-30,0<br />

Abstand vom Bordstein (cm)<br />

suchsabschnitte herzlichst gedankt.<br />

2<br />

28<br />

http://wbserver.bau.uni-wuppertal.de<br />

<strong>BUW</strong>.OUTPUT Nr. 3/Sommersemester 2010 FOrschungsmagazin der <strong>Bergische</strong>n universität Wuppertal<br />

Abb. 8: Querprofilmessungen des innovativen Abschnitts.<br />

Fig. 8: Innovative surface section profile.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!