09.01.2013 Aufrufe

Pfarr - magazin - Wir Vier

Pfarr - magazin - Wir Vier

Pfarr - magazin - Wir Vier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

St. Ludgerus und Martin. Am 20. Juli<br />

starteten wir zum Jahresausflug, der<br />

uns in diesem Jahr nach Goch führte.<br />

Aufgeteilt in zwei Gruppen brachten<br />

uns die Stadtführerinnen – untermalt<br />

mit kleinen mundartlichen Anekdoten<br />

– die Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten<br />

näher.Gestärkt durch ein<br />

leckeres Mittagessen fuhren wir weiter<br />

zum Kloster Marienthal. Nach der Besichtigung<br />

der Kirche besuchten wir<br />

Ausflug der kfd<br />

VErBanDS & grUPPEnlEBEn<br />

auf dem Friedhof die Grabstätte der<br />

Künstlerin Hildegard Bienen. Mit ihren<br />

Kunstwerken trug sie maßgeblich zur<br />

Gestaltung der Inneneinrichtung der<br />

ehemaligen Martinskirche in Rüttenscheid<br />

bei. Mit Kaffee und Kuchen und<br />

einem Bummel durch die umliegenden<br />

kleinen Boutiquen rundeten wir den<br />

Tag ab.<br />

Marlene Berner<br />

Neue Gesichter im Gemeinderat<br />

Richard Gough Markus Moellmann Sven Thielmann Walter Steffen<br />

St. Andreas. Der Gemeinderat hat Verstärkung<br />

bekommen. <strong>Vier</strong> Personen<br />

wurden nachberufen: Richard Gough,<br />

Markus Moellmann, Walter Steffen und<br />

Sven Thielmann. Die Verteilung der ehrenamtlichen<br />

Arbeit auf mehr Schultern<br />

und eine größere Ideenvielfalt sollen<br />

auch in der Gemeinde spürbar werden.<br />

Nachdem Birgit Hofemeister den Vorsitz<br />

im Gemeinderat niedergelegt hat, wird<br />

diese Aufgabe von den beiden Stellvertretern<br />

Michael Boenisch und Anette<br />

Stolzenberg wahrgenommen. Neben<br />

den stellvertretenden Vorsitzenden gehören<br />

dem Vorstand nach wie vor Pastor<br />

Helmut Mühlenberg und Schriftführerin<br />

Dr. Dorothea Kreuzer-Zagar an.<br />

Unverändert sind Dorothee Amen, Monika<br />

Brauckmann, Karin Graute, Günter<br />

Lammerse und Walter Mutert Mitglieder<br />

des Gemeinderates.<br />

Dorothea Kreuzer-Zagar<br />

AusgAbe 7<br />

Advent 2011<br />

Die fidl-frauen in Detmold<br />

23<br />

St. Andreas. Vom 5. bis 7. August begaben sich die FidL-Frauen – das sind die<br />

„Frauen in der Lebensmitte“ – der KFD St. Andreas auf eine Gruppen-Schlemmer-Fahrt<br />

nach Detmold. Dazu ist aus der Feder von FidL-Frau Kläre Hampel<br />

folgendes Lied entstanden:<br />

Aus Essens grauen Mauern, fuhr´n wir ins Lipperland,<br />

dass FidL-Frauen gern reisen, ist allen wohlbekannt.<br />

Halli-Hallo wir fuhren, nach Detmold mit der Bahn.<br />

Halli-Hallo wir fuhren, und kamen pünktlich an.<br />

Im Lipp´schen Hof wir schlemmten, an Gutem fehlt es nicht,<br />

wir tranken und wir speisten, sogar bei Kerzenlicht.<br />

<strong>Wir</strong> fühlten uns dort sehr wohl sogleich,<br />

wir schliefen in Betten warm und weich.<br />

<strong>Wir</strong> gingen durch das Städtchen wohl zu Beginn der Nacht,<br />

der Wächter hat uns manche Geschichte nah gebracht.<br />

Von Hexen, von Säufern, Brauern, Bier,<br />

Drogisten, die fliegen können hier.<br />

Im Schloss konnten wir sehen, wie Fürsten einst gewohnt,<br />

wie prächtig Saal und Stube, auch das hat sich gelohnt.<br />

<strong>Wir</strong> schlichen auf Filzpantoffeln glatt,<br />

wir staunten, was Detmold alles hat.<br />

Mit einem Bänkelsänger wir durch die Gassen zogen,<br />

mit Flöte und mit Trommel, auch das ist nicht gelogen.<br />

<strong>Wir</strong> schlüpften in Rollen mancherlei,<br />

die Fürstin Pauline war dabei – Ruhm und Jubel für sie!<br />

Zum guten Schluss wir hörten aus Dresden einen Chor<br />

bei unsrer Sonntagsmesse, da waren wir ganz Ohr.<br />

Wie schade, zu schnell verging die Zeit<br />

uns allen – tut keine Stunde leid.<br />

Drum danken wir Marlene, die jedes wohl durchdacht,<br />

sie hat mal wieder alles ganz einfach toll gemacht.<br />

Halli Hallo Marlene, bleib viele Jahre noch.<br />

Halli Hallo Marlene, sie lebe dreimal hoch. Hoch! Hoch! Hoch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!