09.01.2013 Aufrufe

Pfarr - magazin - Wir Vier

Pfarr - magazin - Wir Vier

Pfarr - magazin - Wir Vier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus dem inhalt<br />

Unterwegs::<br />

Schöne Ferien 12/13<br />

in der Kirche:<br />

Die Glocken von<br />

St. Raphael<br />

100. geburtstag:<br />

Chorgemeinschaft<br />

06<br />

St.Hubertus 28<br />

nachgefragt:<br />

Lesen für<br />

Lateinamerika 30<br />

DanKE<br />

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön<br />

an alle, die durch Beiträge und<br />

Fotos und, nicht zuletzt,durch das<br />

Verteilen in den Gemeinden zum<br />

Gelingen dieses Magazins beitragen<br />

Ebenso danken wird unseren Inserenten,<br />

die durch die Schaltung ihrer<br />

Anzeige die Finanzierung unserer<br />

<strong>Pfarr</strong>zeitung ermöglichen.<br />

impressum<br />

Herausgeber der <strong>Pfarr</strong>zeitung „<strong>Wir</strong>-<br />

<strong>Vier</strong>“ der <strong>Pfarr</strong>ei St. Lambertus ist der<br />

Förderverein Öffentlichkeitsarbeit St.<br />

Lambertus in Zusammenarbeit mit dem<br />

PGR Sachausschuss Öffent lichkeitsarbeit<br />

im Auftrage des PGR St. Lambertus<br />

Altfrid Norpoth<br />

PGR-Vorsitzender und Vorsitzender des<br />

Fördervereins<br />

Wallotstr. 17, 45136 Essen<br />

Tel. 26 14 95<br />

und<br />

Wolfgang Hofemeister<br />

Schatzmeister des Fördervereins<br />

Brunnenstr. 18, 45128 Essen<br />

Tel. 79 45 59<br />

Erscheinungsweise: 2 mal im Jahr<br />

Auflage: 15000<br />

Satz und Layout:<br />

Wolfgang Hofemeister<br />

info@wolfmeister.de<br />

Druck: WAZ, Essen<br />

Anzeigen:<br />

anzeigen@wirvier-essen.de<br />

www.wirvier-essen.de<br />

www.st-lambertus-essen.de<br />

Titelseite: Weihnachten, Beate Heine<br />

Die nächste Ausgabe erscheint zu<br />

Pfingsten 2012<br />

Redaktionsschluß ist am 15. April<br />

Editorial<br />

Heruntergekommen!<br />

<strong>Pfarr</strong> - <strong>magazin</strong><br />

Stellen Sie sich mal vor, Sie würden an einem kalten Abend,<br />

irgendwo außerhalb der Stadt, spazieren gehen und zufällig<br />

mitbekommen, wie eine Frau im Bretterverschlag irgendeiner<br />

Kuhweide ein Kind zur Welt bringt.<br />

Mein erster Gedanke wäre wohl: „Mein Gott, muss die heruntergekommen<br />

sein!“ Was hat wohl vor 2000 Jahren der Hirte,<br />

selbst am unteren Ende der Gesellschaft stehend, angesichts<br />

des in der Krippe liegenden Kindes gedacht? Ähnliches,<br />

nehme ich an, hätte der Engel ihm nicht gesagt, wer da<br />

heruntergekommen ist: „Dein Gott ist da heruntergekommen!“<br />

Daran sollten wir uns immer neu erinnern: Gott ist zu uns<br />

heruntergekommen, nicht stark und mächtig sondern<br />

verletzlich und hilflos, als Baby in einer Krippe. Weihnachten<br />

hat Gott sich in Jesus verweltlicht!<br />

Müssen wir als Christen in der Nachfolge Jesus uns dann<br />

nicht auch eher verweltlichen als entweltlichen, wie<br />

es Papst Benedikt unlängst forderte? Die Antwort ist<br />

einfach: <strong>Wir</strong> machen beides! Glauben Sie mir nicht?<br />

Dann lesen Sie mal diese Zeitung.<br />

Wolfgang Hofemeister<br />

Seit dem 15. November 2011 treffen sich die Firmlinge der 4<br />

Gemeinden der <strong>Pfarr</strong>ei einmal im Monat am Samstagvormittag<br />

zu gemeinsamen Aktionen und Gesprächen (meist im Heim von<br />

St. Andreas). Außer diesen Projekttagen sind noch alle einmal<br />

monatlich in die Ludgeruskirche, Rüttenscheid, zur Jugendmesse<br />

eingeladen. Im März haben wir ein Wochenende bei Hattingen.<br />

In diesem Jahr freuen wir uns über eine größere Anzahl von<br />

Firmbewerbern als im Vorjahr. Aus der Großpfarrei haben sich<br />

ca. 50 Jugendliche angemeldet.<br />

Die Firmung spendet Herr Weihbischof Ludger Schepers am<br />

Dienstag, den 19.Juni 2012.<br />

AusgAbe 7<br />

Advent 2011<br />

Die Verbindung<br />

3<br />

<strong>Wir</strong>vier wünscht allen Leserinnen<br />

und Lesern einen<br />

erwärmenden Advent,<br />

erleuchtende Weihnachten<br />

und ein<br />

begeisterndes<br />

Jahr 2012<br />

Als Gott erschuf<br />

die Menschenkinder<br />

Arme, Reiche, Brave, Sünder<br />

verlieh er allen ein Gerät<br />

womit sie, nicht alleingelassen<br />

nach seinen Händen können fassen<br />

Das Gebet<br />

Unsichtbar ist es zu tragen<br />

Lautlos kannst Du alles sagen<br />

jederzeit, ob früh, ob spät<br />

Deine Sorgen, Ängste, Schmerzen<br />

alles, was Du auf dem Herzen<br />

Dein Gebet<br />

Nutze Deine Sprechanlage<br />

zum Bitten, Danken, alle Tage<br />

Sage Dank so oft es geht<br />

In der Himmels-Schaltzentrale<br />

achtet man auf die Signale<br />

Auf Dein Gebet<br />

Du brauchst kein Handy.<br />

Falt die Hände<br />

Bleib im Gespräch bis an das Ende<br />

wissend, daß man Dich versteht<br />

Ungehindert durch den Äther<br />

dringt dann,<br />

gewiß, der fromme Beter<br />

Wie sein Gebet<br />

Gisela Lätzig<br />

Foto: Aka/pixelio.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!