09.01.2013 Aufrufe

Pfarr - magazin - Wir Vier

Pfarr - magazin - Wir Vier

Pfarr - magazin - Wir Vier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katholischer Kirchverein Essen-Bergerhausen e.V.<br />

St. Hubertus und Raphael. Nachdem<br />

sich der neu gegründete Förderverein<br />

KKV – HuRa in der ersten Ausgabe der<br />

WIRvier-Zeitung Ende 2008 vorgestellt<br />

hat, soll heute einmal kurz erläutert<br />

werden, was der Verein satzungsgemäß<br />

zur Förderung gemeindlichen Lebens in<br />

der Gemeinde St. Hubertus und Raphael<br />

bislang unternommen hat.<br />

Leider hat der Verein zurzeit nur 33<br />

Mitglieder (der Jahres-Mitgliedsbeitrag<br />

beträgt 20 € oder mehr). Die immer vom<br />

Vorstand und erweiterten Vorstand genehmigten<br />

Projekte in den vergangenen<br />

Jahren waren wie folgt:<br />

Ein Frühschoppen zwecks Vorstellung<br />

des Projektes Begegnungsplatz (*)im<br />

August 2009, die Durchführung der Gemeindefeste<br />

2009, 2010 und 2011, die<br />

Ausrichtung eines Adventkaffeetrinkens<br />

für die Senioren und Spende in die Seniorenkasse<br />

in den Jahren 2010 und 2011,<br />

im April dieses Jahres ein Frühschoppen<br />

nach der Sonntagsmesse und jeweils<br />

eine Spende zum 100-jährigen Chorjubiläum<br />

und zur Buchausstellung 2011.<br />

*Das Projekt Begegnungsplatz ist das<br />

NEU<br />

gEmEinDE - lEBEn<br />

AusgAbe 7<br />

Advent 2011<br />

Katholischer Kirchverein Essen-Bergerhausen e.V.<br />

Hiermit erkläre ich<br />

NAME UND VORNAME<br />

STRASSE UND HAUSNUMMER<br />

PLZ UND ORT<br />

TELEFONNUMMER E-MAIL-ADRESSE<br />

meinen Beitritt zum Katholischen Kirchverein Essen-Bergerhausen e.V.<br />

7<br />

Ich bin bereit, jährlich € zu spenden<br />

(in dieser Spende ist mein Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 EURO / Jahr enthalten).<br />

Ich werde den o.g. Betrag selbst auf das Konto des Kirchvereins (Kto. 10 60 90 11,<br />

Bank im Bistum Essen, BLZ 360 602 95) überweisen<br />

Ich erkläre mich widerruflich einverstanden, dass der o.g. Betrag von meinem Konto<br />

NAME DER BANK<br />

KTO.NR BLZ abgebucht wird.<br />

DATUM, UNTERSCHRIFT<br />

balanCe-ZenTrum hannappel in essen-rüTTensCheiD<br />

poDologie für gesunDes gehen<br />

KosTenlose parKpläTZe · barrierefreier eingang<br />

liebe KunDinnen unD KunDen,<br />

Die podologische Behandlung umfasst alle Maßnahmen, die der Vorbeugung von Fußschäden<br />

dienen, insbesondere das rechtzeitige Erkennen von Fußerkrankungen. Sie dient der Bekämpfung<br />

von sichtbaren krankhaften Erscheinungen am Fuß.<br />

Unser Anspruch ist es, Ihnen durch unsere Behandlung zu größtmög-<br />

licher Mobilität und größtmöglichem Wohlbefinden zu verhelfen.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihren Besuch. IHR HANNAppEl-TEAM<br />

größte Projekt des Fördervereins: Es soll<br />

eine Möglichkeit geschaffen werden,<br />

nach der Hl. Messe noch zusammen zu<br />

bleiben, um sich zu unterhalten, evtl.<br />

Essen und Trinken anzubieten und vor allem<br />

die Gemeinschaft zu fördern, ohne in<br />

den Gemeindesaal gehen zu müssen und<br />

nicht an der für Kinder gefährlichen Töpferstraße<br />

stehen zu müssen. Dazu soll der<br />

Platz zwischen Pastor Toups Garten, der<br />

Sakristei und der Kirchenseite bis zum Tor<br />

gartenbaulich gestaltet, zum Teil plattiert<br />

und wenn möglich mit einer Pergola oder<br />

einer Plane überdacht werden. Da aber<br />

zurzeit die Turmrenovierung der Kirche<br />

St. Hubertus absolut vorrangig ist, kann<br />

leider noch nicht mit der Umsetzung der<br />

Begegnungsplatzpläne begonnen werden.<br />

So hat der Verein noch Zeit, weitere<br />

Gelder zu sammeln und vielleicht auch<br />

noch einige Mitglieder oder Spender zu<br />

gewinnen.<br />

Gabriele Norpoth<br />

Bitte diesen Teil ausgefüllt zurücksenden an:<br />

Gabriele Norpoth<br />

Wallotstr. 17<br />

45136 Essen<br />

(Schatzmeisterin des KKV)<br />

Die KomplexbehanDlung<br />

n Anamnese, allgemeine und individuelle<br />

Beratung, Befragung nach Vorerkrankungen,<br />

Sicht- und Tastbefund<br />

n Schneiden, Fräsen, Reinigen der Nagelplatte<br />

n Nagelbehandlungen (z.B. Behandlung von<br />

eingewachsenen Nägeln, Nagelmykosen,<br />

Hautpilzerkrankungen, verdickten Nägeln)<br />

n Therapeutische Versorgung des Fußes<br />

(Wundbehandlungen unter ärztlicher<br />

Anleitung, medikamentöse Behandlung)<br />

n Behandlung und Entfernung der Clavi<br />

(Hühneraugen) und Verrucae (Warzen)<br />

n Hyperkeratosebehandlungen<br />

(Abtragen von Verhornungen)<br />

n Fußreflexzonenmassage<br />

Klarastraße 35 · D-45130 essen<br />

Telefon: 02 01 / 77 16 42<br />

e-mail: kschmenk@hannappel-essen.de<br />

www.hannappel-essen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!