09.01.2013 Aufrufe

Wenn Geschichte greifbar wird… Samstag, 29. April 1944

Wenn Geschichte greifbar wird… Samstag, 29. April 1944

Wenn Geschichte greifbar wird… Samstag, 29. April 1944

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Foto zeigt stehend von links: York, �ewberry, Charles Piper, Bookout, Boerschinger, Sumlin, kniend von<br />

links: Wharton, Joseph A. Higgins, Casey und Chester Broyles (August 1943)<br />

Diese 9 haben im Durchschnitt schon über 20 Bombenflüge hinter sich. Für Piper ist es der<br />

24. Einsatz. Noch ein weiterer, und er kann „rotieren“, d.h. er darf per Schiff über Liverpool<br />

nach Amerika zurückfahren.<br />

Bis zum Februar <strong>1944</strong> gehörten sie als normale Bomberbesatzung zur 392. Bombergruppe,<br />

die 40 km weiter westlich stationiert ist. Seit dem 22. März fliegt sie als Pfadfinderflugzeug<br />

(sogenannte PPF-crew) einer Gruppe von 16 B-24-Bombern voran, die zu wechselnden<br />

Bombergruppen gehören. Ihr Flugzeug verfügt dazu über eine erweiterte navigatorische und<br />

Radarausrüstung (H2X-Bodenradar) sowie personell über einen weiteren Navigator für die<br />

terrestrische Navigation, der die beobachteten Bodenmerkmale mit der Karte abgleicht.<br />

Der erste Flug dieses Tages ist ein sehr kurzer. Es geht nach dem Abheben nur 20 km<br />

südwestlich weiter zur 453. Bombergruppe nach Old Buckenham, wo ihr Flugzeug mit<br />

Bomben beladen wird und sie am Briefing teilnehmen. Unter „Briefing“ versteht man die<br />

gemeinsame Einsatzbesprechung aller beteiligten Besatzungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!