09.01.2013 Aufrufe

Wenn Geschichte greifbar wird… Samstag, 29. April 1944

Wenn Geschichte greifbar wird… Samstag, 29. April 1944

Wenn Geschichte greifbar wird… Samstag, 29. April 1944

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

südöstlicher Position gab es 3 dumpfe Explosionen oder Schüsse aus der Richtung des<br />

Bombers.<br />

Er berichtet von Kampflärm und von Luftkämpfen im Raum Wietzen, er sah auch andere<br />

Bomber. Dies bestätigt auch Heinz Wilkens.<br />

Er ist 9 Jahre alt . Da heute Fliegeralarm war, hat er schulfrei. Er beobachtet von der Südseite<br />

der elterlichen Tischlerwerkstatt die Geschehnisse. Belgische Kriegsgefangene, die dort<br />

Munitionskisten im Auftrag der Wehrmacht herstellen, fordern ihn auf, sich hinter einem<br />

Betonpfahl zu verstecken, als sich die rauchende B-24 von Osten nähert und, langsam an<br />

Höhe verlierend, in Richtung Päpsen weiterfliegt.<br />

Hinter dem Hof Hägermann- Meyer fing das Flugzeug dann an, sich um die Längsachse zu<br />

drehen und machte danach ein paar Trudelumdrehungen, bevor es aus seinem Blickfeld<br />

verschwand.<br />

Weiter links, in südlicher Richtung, sah Heinz Wilkens 2-3 braune Fallschirme niedergehen.<br />

Sie waren zuerst klein, dann mit abnehmender Höhe größer. Sie wurden vom Wind in<br />

südliche Richtung abgetrieben. Ein Fallschirm landete nur ein paar 100m südlich von ihm<br />

entfernt. Er hatte Angst, hinzugehen, da er befürchtete, dass die Flieger bewaffnet waren.<br />

Heinrich Ruge (11), der heute Heinrich Peeck-Ruge heißt, hat diesen Tag noch besonders in<br />

Erinnerung, weil er zu sich zu dieser Zeit bei seinem Freund Günther Bockhop in der<br />

Harberger Bahnhofsgaststätte aufhielt. An diesem Tag war, wie fast täglich, Fliegeralarm.<br />

Die Kinder durften dann bei schlechtem Wetter nach Haus gehen, bei gutem Wetter ging der<br />

Unterricht im Walde auf Baumstämmen weiter. An diesem Nachmittag machten sie<br />

zusammen Hausaufgaben. Die Schilderung Ruges deckt sich mit der von Annette Tison<br />

beschriebenen Untersuchungen zu den Abläufen am <strong>29.</strong>4.44:<br />

“Morgens hatten wir die Bomberverbände hinfliegen sehen und nachmittags wieder zurück,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!