09.01.2013 Aufrufe

Tutorial VSPEC IRIS 5.3 - UrsusMajor

Tutorial VSPEC IRIS 5.3 - UrsusMajor

Tutorial VSPEC IRIS 5.3 - UrsusMajor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Aufbereiten und Auswerten von Spektralprofilen 36<br />

20 Profil von der Doppler-bedingten Verschiebung bereinigen<br />

Vorbemerkungen: Für bestimmte Zwecke ist es erforderlich, die Doppler-bedingte<br />

Verschiebung des Spektralprofils zu eliminieren, z.B. für die Erstellung eines Spektralatlanten,<br />

falls dort nicht das Spektrum des spezifischen Sterns, sondern die Profildarstellung<br />

seiner Spektralklasse im Vordergrund steht. Eine weitere Anwendung ist in<br />

Kap. 24.2 Schritt 3 zu sehen, wo das Bewegungsmuster eines spektroskopischen<br />

Doppelsterns, anhand der Verschiebung der Hα-Linie dargestellt wird. Generell existieren<br />

zwei mögliche Varianten. Diese Verfahren sind nur auf Spektren anwendbar,<br />

welche mit der Eichlampe gemäss Kap. 8 bez. der Wellenlänge absolut kalibriert wurden<br />

und erst dadurch überhaupt mit einer Dopplerverschiebung behaftet sein können.<br />

Variante 1:<br />

Falls gemäss Kap. 18, Schritte 1 – 6, die topozentrische Radialgeschwindigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!